Diskussionen zu den Zulassungszahlen

Diskutiere Diskussionen zu den Zulassungszahlen im Allgemeine Fragen und Themen Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hier könnt ihr diskutieren, lästern, meckern und überlegen, ob euch die Infos über die Zulassungszahlen was bringen und was sie euch sagen....

  1. #1 Big-Friedrich, 10.02.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Hier könnt ihr diskutieren, lästern, meckern und überlegen,
    ob euch die Infos über die Zulassungszahlen was bringen
    und was sie euch sagen.
    :mrgreen:

    Aktuell finde ich es sehr interessant, wie die Vaneos in den Keller gehen.
    Die Lager sind halt leer....
     
  2. #2 Anonymous, 11.02.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Stefan,

    also ich schau mir solche Zahlen immer ganz gerne an, auch wenn solche Statistiken ihre Haken und Ösen haben.
    Interessant wird es vor allem, wenn man solche Zahlen über einen längeren Zeitraum verfolgt und sich dann Entwicklungen wie der starke Anstieg beim Combo oder der Absturz beim Kangoo sich abzeichnen.

    Gruß

    Alexander

    HIer sind noch paar ältere Zahlen, die ich Berlingoforum zusammengesucht habe:

    Zulassungen von Jan bis März 2005
    Berlingo 3.389 + Partner 708= Zusammen 4.097
    Caddy 3.982
    Kangoo 2.388
    Vaneo 1.355
    Combo 1.215
    Doblo 889

    Auch da bereits 30% Absturz des Kangoo gegenüber demselben Zeitraum 2004


    Und hier noch ältere Daten
    Zulassungen von Jan bis Sep. 2004

    Berlingo 9.284 + Partner 3.034 = Zusammen 12.318
    Kangoo 10.382
    Vaneo 5.444
    Caddy 5.886 (Seit April auf dem Markt)
    Combo 3.586
    Doblo 2.670


    Gruß

    Alexander
     
  3. #3 Big-Friedrich, 11.02.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Jo! Solche Statistiken sind schon was feines.
    Man konnte auch sehr gut beobachten als die "VOLKS-CADDY" Aktion lief.... Manchmal echt spannend.

    Vobei die Zahlen ja immer ziemlich verfälscht sind, weil die Kastenvarianten mit einbezogen sind. Mich würde mal eine Statistik NUR über die "Fensterfahrzeuge" interessieren. Aber die gibt es wohl nicht....
     
  4. #4 Anonymous, 11.02.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Mich würde mal der tatsächliche Bestand der HDKs in Deutschland interessieren, aufgeteilt nach Zulassungen auf Firmen und private Halter. Gibt es sowas vielleicht irgendwo (ausser das man bei der KBA Knete lassen muss)?
     
  5. #5 Wolfgang, 12.02.2006
    Wolfgang

    Wolfgang Mitglied

    Dabei seit:
    11.07.2005
    Beiträge:
    3.590
    Zustimmungen:
    149
    und hier findet man nicht die aktuellen Zulassungszahlen im Januar 2006!

    Gruß Wolfgang
     
  6. #6 Anonymous, 12.02.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    nicht richtig aufgepasst, Wolfgang. :tanzen:

    Die Zulassungzahlen stehen in diesem Thread. :aetsch:

    Horst
     
  7. #7 Big-Friedrich, 12.02.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Ach Wolfgang...... :no:

    Das kostet dich aber einen Mascara :mrgreen:
    @ alle anderen: Das ist ein Insider

    :p
     
  8. #8 Wolfgang, 12.02.2006
    Wolfgang

    Wolfgang Mitglied

    Dabei seit:
    11.07.2005
    Beiträge:
    3.590
    Zustimmungen:
    149

    Wie? Warum denn? Verstehe ich nicht.
    Allen eine wunderbare, erlebnisreiche und erotische Arbeitswoche!
    Gruß Wolfgang
     
  9. #9 Anonymous, 14.03.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Grias eich,

    an den Caddy-Zulassungszahlen ist klar das Auslaufen der Volkscaddy-Aktion erkennbar. Letzte Auslieferungen erfolgten im Januar bzw. viele der Ende Dezember zu den Händlern gelieferten Volkscaddys wurden erst im Januar zugelassen.

    Jetzt werden wir mal sehen, ob VW den Caddy zu diesen Schweinepreisen auch noch weiter gut verkaufen kann. Wobei ich davon ausgehe, daß in den Zulassungszahlen viele Handwerker-Caddys und evtl. auch Behördenfahrzeuge enthalten sind.

    Es wird gemunkelt, daß zur Fußball-WM wieder ein Caddy-Sondermodell kommen soll, aber da gibt es noch nix genaues.

    Für mich käme ein Caddy zum "Normalpreis" auf keinen Fall in Frage. VW hin oder her, bei den Preisen für ihre "Volks"wagen haben die echt einen an der Waffel :evil:
    Ich habs mal verglichen: ein Caddy Life TDI mit ein paar Extras kostet Liste ca. 22.500,- Euro. Wenn ich da noch 400,- Euro drauflege, kriege ich z.B. einen Toyota Corolla Verso Luna mit deutlich besserer Ausstattung und Motorisierung. Ich würde da gar nicht lange überlegen :p


    Pfüats eich
    Horst
     
  10. cte317

    cte317 Mitglied

    Dabei seit:
    01.11.2005
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    0
    Aus der General Motors Seite:

    Opel bleibt die Nummer zwei im Heimatmarkt

    Der Februar 2006 bescherte Opel auf dem deutschen Heimatmarkt bei den Pkw ein leichtes Plus von rund 900 Einheiten oder 0,3 Prozentpunkten gegenüber Februar 2005. Bei einem Gesamtabsatz von 22.172 Fahrzeugen lag der Marktanteil bei 10,3 Prozent, was Rang zwei unter den deutschen Marken bedeutet. Die stärksten Zuwächse verzeichneten die Modelle Vectra (plus 21 Prozent), Zafira (plus 41 Prozent) und Combo (plus 82 Prozent). Der Astra legte ebenfalls zu (plus 2,6 Prozent) und belegte damit unter den kompakten Kombis den ersten Platz, in der Kompaktklasse insgesamt Platz zwei. Mit 95.315 Fahrzeugen lagen die Pkw-Verkäufe von Opel und der britischen Schwestermarke Vauxhall für Gesamteuropa in diesem Februar leicht unter denen des gleichen Vorjahresmonats (97.453). Der Marktanteil lag im Februar bei 7,6 Prozent.
     
  11. #11 Big-Friedrich, 11.04.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Der Frühling ist da und alle aktuellen Marken haben plus gemacht.
    Und es wurden immerhin noch 7 Vaneo "Lagerbestände" zugelassen :mrgreen:
     
  12. #12 Wolfgang, 17.04.2006
    Wolfgang

    Wolfgang Mitglied

    Dabei seit:
    11.07.2005
    Beiträge:
    3.590
    Zustimmungen:
    149
    ........und hier die aktuellen Zahlen für den Frühlingsmonat März:

    Caddy 1657
    Berlingo 1174
    Partner 292
    beide 1466 (ist ja das gleiche Auto)
    Kangoo 943
    Combo 836
    Doblo 411
    Connect 21
     
  13. #13 Big-Friedrich, 17.04.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
  14. #14 Wolfgang, 18.04.2006
    Wolfgang

    Wolfgang Mitglied

    Dabei seit:
    11.07.2005
    Beiträge:
    3.590
    Zustimmungen:
    149
    oh.......Mahlzeit, alle ausgeschlafen (ich jetzt auch).
    Wolfgang
     
  15. #15 Big-Friedrich, 12.06.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Mhm.... das der Berlingo in der Statistik nicht erwähnt wurde, ist hoffentlich kein schlechtes Omen. Oder wissen die Leute von der Statistik vielleicht mehr als wir... :mrgreen:
    Ich habe sie dann angeschrieben und die Daten per Mail bekommen.
    Der Berli wurde durch einen "Layout-Fehler" nicht mit angezeigt und der Fehler wird demnächst behoben. :)

    Was sagt mir die Statistik.... ?
    Der Combo + 70,0 zu Mai 2005....
    Spiegelt sich da vielleicht die Heckklappe wieder ?

    Der Kangoo hat ein plus von 112 % zu Mai 2005...
    Auch interessant. Ist das die neue Form ?
    Gibt es dir überhaupt schon ?

    Der Tourneo hat über 210 % plus zum letzten Monat gemacht.
    Warum das ? Gibt es da was neues ?

    Ein einziger Vaneo hat das staubige Lager verlassen....

    :mrgreen:
     
  16. DiDre

    DiDre Mitglied

    Dabei seit:
    11.01.2005
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    6
    Ich bin sicher, das die Hecklappe beim Combo viel ausmacht.
    Denn aus vielen Diskussionen im Kangoo oder Berlingoforum hab ich mitbekommen, daß die Befürworter der Hecklappe in der Mehrheit sind.
     
  17. #17 Anonymous, 25.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi Leute,

    ich bin jetzt erst über die Seite mit den Statistiken gestolpert. Schon was nettes , die Statistiken...
    Weiss jemand, seit wann es den Caddy mit lackierten Stossfängern gibt ? (Optik-Paket oder wie das heisst)
    Da müsste man doch noch einen deutlichen Sprung nach oben sehen, mit den Riesen-Plastik-Schürzen sieht das Ding ja einfach furchtbar aus !

    Die deutlich höheren Zahlen beim Caddy wundern mich schon etwas, wo werden die nur verkauft ? Bei uns sieht man nur recht wenig Caddys !

    Gruß Dirk
     
  18. #18 Anonymous, 25.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Doch, bei uns laufen da deutlich mehr Caddys als Combos rum. Ich denke das der Name VW und die Werbung in Kooperation mit Bild dies bewirken. Die meisten Caddys die ich gesehen habe sind dann auch Sondermodelle wie z.B. der Volks- oder Fan-Caddy. Aber den Combo sieht man mittlerweile häufiger, leider auch in Aeroblau :-( , ich wollte mich eigentlich etwas abheben :zwinkernani: .
    Das man den Kangoo und den Berli/Partner häufiger sieht liegt an deren Vorsprung was das Erscheinungsdatum angeht.

    mfg

    Georg
     
  19. #19 Anonymous, 25.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo !

    Ich halte es ja sonst bei Statistiken eher mit dem guten alten "Winnie" Churchill ("Glaube keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast!"), aber wenn ich mir die Zahlen so ansehen und das tägliche Bild im Strassenverkehr glaub ich mittlerweile auch, daß Opel mit dem Combo immer besser in den Markt kommt. Wär Ihnen ja auch zu gönnen. Und zu VW sag ich besser nichts. Bei denen bin ich vorbelastet. Wer jahrelang eine Aufpreispolitik wie dieser Konzern betrieben hat, der darf sich wahrlich nicht wundern, wenn es ihm heute dreckig geht (bißchen übertrieben, aber Tendenz stimmt ja wohl).
    Der Caddy mag ja ne bessere Verarbeitung haben als der Combo, aber wenn ich dafür 3 bis 4 T-Euro mehr zahlen soll, dann sag ich danke und freu mich über meine klappernden Ausstellfenster !! :zwinkernani:
     
  20. #20 Anonymous, 25.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Frankreich is klar im Vorteil so soll es auch sein da kommt diese Art ja auch her.Der Combo und auch der Doblo(übrigens beide verwenden die gleiche Plattform) sind klar im kommen,in Zeiten wo die Peise für Lastesel und praktischen Kombis durch Ichmöchtgernfamiliensingels ins unermessliche steigen.Beim Caddy gibt super Zahlen da wie immer bei VW....Caddy und Touran in der selben Liste geführt werden mal vom vollen Werkshof mit Tageszulassungen abgesehen(da kommt VW ja knapp hinterm Smart).Außerdem glaub ich nich das die polnische Verarbeitung besser ist wie bei anderen in Polen hergestellten Modellen(unabhängig von der Marke schlechte Verarbeitung).

    Mike
     
Thema:

Diskussionen zu den Zulassungszahlen

Die Seite wird geladen...

Diskussionen zu den Zulassungszahlen - Ähnliche Themen

  1. HDK-Zulassungszahlen Juli und August 2015

    HDK-Zulassungszahlen Juli und August 2015: Hab mal interessehalber paar aktuelle Zulassungszahlen gesammelt :) Quelle: kba.de (Kraftfahrtbundesamt) August 2015: nach einzelnen Marken &...
  2. HDK-Zulassungszahlen

    HDK-Zulassungszahlen: HIER (Excel-Datei) findet ihr immer die aktuellen Zulassungszahlen. Von mir für euch zusammengestellt. Quelle: http://www.kba.de Ich muss...
  3. Zulassungszahlen / Das soll mal einer verstehen...

    Zulassungszahlen / Das soll mal einer verstehen...: Also laut dem kba ist der Kangoo, Doblo und Berlingo ein KLEINWAGEN. Der Vaneo ist ein vollwertiger VAN und der Combo sowie der Tourneo haben...
  4. Zulassungszahlen September 2005

    Zulassungszahlen September 2005: Hallo Leute, hier die aktuellen Zahlen (Stefan, nicht traurig sein, ich glaube trotzdem nicht, daß der Combo eingestellt wird) Caddy : 2195...
  5. Zulassungszahlen Juni

    Zulassungszahlen Juni: Und hier mal wieder die neuesten Zahlen. Sponsored by Ouzo aus dem Berlingo.Net Forum Berlingo: 1249 plus 8,9 % Partner : 370 plus 7,2 %...