Ausbau der 3.Sitzreihe beim Ford Grand Tourneo Connect

Diskutiere Ausbau der 3.Sitzreihe beim Ford Grand Tourneo Connect im Ford Tourneo/Transit Connect Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Helmut geht konform mit Dir hat nur die beiden Möglichkeiten beschrieben, also entweder 1 KΩ oder 1000 Ω, ist identisch nur unterschiedlich...

  1. #21 Reisebig, 12.12.2020
    Reisebig

    Reisebig Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2009
    Beiträge:
    3.080
    Zustimmungen:
    970
    Helmut geht konform mit Dir hat nur die beiden Möglichkeiten beschrieben, also entweder 1 KΩ oder 1000 Ω, ist identisch nur unterschiedlich geschrieben.
     
  2. #22 Grandtourneo, 14.12.2020
    Grandtourneo

    Grandtourneo Neues Mitglied

    Dabei seit:
    26.10.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,
    das verstehe ich nicht. Hast du dazu evtl. ein Foto oder ne detaillierte Beschreibung? Bin an der Stelle absoluter Laie.
     
  3. #23 helmut_taunus, 15.12.2020
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.167
    Hallo,
    willkommen hier im Forum.
    Was verstehst Du nicht. Du hast ein Kabel mit zwei Adern darin. Wenn das Kabel durchgescheuert waere und die Adern vebunden, hast Du Kurzschluss und eine Fehlermeldung. Wenn Du das Kabel fehlerhaft zertrennst oder den Stecker ziehst, hast Du Kabelbruch und eine Fehlermeldung. Beide Moeglichkeiten eines Laien funktionieren nicht, um mit ausgebautem Sitz zu fahren.
    .
    Es ist uebrigens kein Nochmal-Stand, kein wieder- und immer-wieder-Stand. Sondern ein Hemmnis, eine Bremse, ein Widerstand. Das Wort wird mit ie geschrieben, doch dazwischen steht das "d". Ebenso bei der Einheit Kelvin (gross K). Bis zum Hotel fahre ich heute noch 230 Kelvin-mal-Meter. Da rollen sich nicht nur dem Elektriker die Fussnaegel hoch. Nervt das nur mich?
    .
    Gruss Helmut
     
  4. bendh

    bendh Mitglied

    Dabei seit:
    15.10.2018
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    124
    Hallo Helmut,

    du kannst doch nicht von jemandem der nicht einmal weiß wie er einen Widerstand mit 2 Anschlussdrähten an ein Kabel mit 2 Adern anschließen soll verlangen, dass er weiß wie die entsprechenden Wörter geschrieben werden, geschweige denn welche Einheiten wie und wo verwendet werden.
    Leider ist es heute auch nicht mehr üblich sich zu informieren oder eine Rechtschreibhilfe anzuwenden. Auch das überlesen des geschriebenen Textes VOR dem Abschicken gerät aus der Mode.
    Und ja, mich nervt das auch. Auch die Höflichkeit einer Anrede und eines Namens wird immer seltener.
    Es ist halt das Zeitalter der Youtube Videos.
     
  5. #25 Grandtourneo, 15.12.2020
    Grandtourneo

    Grandtourneo Neues Mitglied

    Dabei seit:
    26.10.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Hi bendh,
    den "Wiederstand" hab ich zitiert.
    Copy, paste...

    Ganz cool bleiben. Das Forum hier ist ein Teil meiner Recherche. Wenn ich hier nichts fragen darf wo dann? Schönen entspannten Tag ohne größere Widerständlichkeiten
     
    ss6576 gefällt das.
  6. #26 helmut_taunus, 15.12.2020
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.167
    Ja, mach gern weiter.
    Ich versuche weniger empfindlich zu sein.
    Nebenbei, der Schreiberling, also jeder bei sich, kann seine Beitraege editieren, Fehler nachtraeglich finden und verbessern.
     
    Grandtourneo gefällt das.
  7. #27 ddirk, 19.12.2020
    Zuletzt bearbeitet: 05.01.2021
    ddirk

    ddirk Neues Mitglied

    Dabei seit:
    05.12.2020
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    Ich möchte euch bitten, nochmals Posting 16 anzuschauen, vielleicht kann mir jemand die gesuchten Maße nennen?
    Dank und Gruß Dirk

    Hat sich erledigt...
     
  8. #28 ddirk, 05.01.2021
    Zuletzt bearbeitet: 05.01.2021
    ddirk

    ddirk Neues Mitglied

    Dabei seit:
    05.12.2020
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,

    So, jetzt steht der neue GTC hier.
    Noch eine Frage zu dem Widerstand: Da gibt es zusätzlich zu der 1kOhm Angabe noch eine Wattzahl, von 0,25 bis 10 Watt auszuwählen.
    Eine Frage an die Elektroniker: Muss man da etwas beachten oder gleich die 10W Version besorgen? ich vermute mal, der Strom, der da durchgeht, ist nicht sonderlich hoch?
    Dank für schnelle Antworten!
    Dirk
     
  9. #29 helmut_taunus, 05.01.2021
    Zuletzt bearbeitet: 05.01.2021
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.167
    Rechne doch die Watt aus.
    1 kOhm an maximal 12 Volt Anlage (nimm 16 bei Fahrt) sind maximal Watt?
     
  10. ddirk

    ddirk Neues Mitglied

    Dabei seit:
    05.12.2020
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    hallo Helmut,
    vor über 45 Jahren habe ich in Physik mal Formeln gelernt, r= U/I glaube ich. Oder VxA= Watt (P)
    Beim Googlen fand ich jetzt noch die längst vergessene, weil im Leben nie gebrauchte, Formel P=UxU/R
    Aber bevor ich das jetzt mühselig rekapitulieren musste: Wäre es nicht nett gewesen, wenn du als (vermutlich) Fachmann gleich eine verwendbare Antwort geschrieben hättest?
    In jedem Wissensgebiet gibt es mehr oder weniger kundige Menschen. Der Sinn eines Forums ist doch, sich dabei gegenseitig auszuhelfen, ohne dass sich gleich "Fußnägel hochrollen".
    Es scheinen etwa 0,25 Watt zu sein, ausgehend von 16V.
    Trotzdem Dank.
     
  11. #31 helmut_taunus, 05.01.2021
    Zuletzt bearbeitet: 06.01.2021
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.167
    Na gut, die Videokonferenz ist vorbei, und der Stress vorher. 16V und 1 Ohm ergibt 16 A. An 1 kOhm ergibt 16 mA. U xI sind 16 x16 x milli xWatt. Die kleinen bedrahteten Viertel Watt sind gut geeignet, sollte bei +85 Grad innen noch nicht abrauchen, die koennen mehr als menschliche Haut. Die 16V sind schon hoch gegriffen.
    hinzu:
    Wenn Du mehrere kaufst, fuer jeden Sitz, kannst Du an die naechste Leistungsstufe denken, was hier aber nicht noetig ist. Das waere dann statt einem vier, zwei in Reihe, davon 2 Paerchen parallel, macht wieder 1 kOhm bei vierfacher Oberflaeche, also Leistung. Nur so als Weiterbildungshinweis.
     
  12. ddirk

    ddirk Neues Mitglied

    Dabei seit:
    05.12.2020
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank, dann war meine Rechnung ja richtig. Stimmt schon, im Moment gibt es manche Stressmomente, die nicht unbedingt die Stimmung heben.
    Beste Grüße
    Dirk
     
  13. ss6576

    ss6576 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    07.01.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Leider schlittere ich jetzt auch in dieses "Elend". Zur Zeit fahre ich (noch) einen Nissan NV200 Evalia als 7-Sitzer.
    Diesen wird meine Frau übernehmen. Ende Januar kommt der GTC als 7-Sitzer. Als ich beim Beratungsgespräch nach dem Ausbau der 3. Sitzreihe fragte, dass dies wohl kein Problem darstelle.
    Nach Recherche (nach dem Kauf), wollte ich mich vorab darüber informieren. Dann stieß ich in den Foren darauf, dass dies gar nicht geht und es nur Probleme gibt.
    Ist es tatsächlich nur mit "Murkserei" machbar?!
    Ich bin handwerklich nicht ungeschickt, kenne mich allerdings nicht mit Autos aus. Hat jemand einen guten Rat?
     
  14. ddirk

    ddirk Neues Mitglied

    Dabei seit:
    05.12.2020
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hallo ss6576, :confused:
    Ich hatte die Sitze ausgebaut, um unsere große Hundebox einzusetzen. Kaum waren die Sitze weg, kamen die Fehlermeldungen im Display. Da ich feststellte, dass meine Box ohne diese Sitze wegen 1cm Überbreite nicht passt (im unteren Bereich sind auf beiden Seiten der Verkleidung schmale Winkel, die den verfügbaren Raum 1-2cm einengen) , habe ich die Sitze wieder eingebaut und nur umgeklappt.: Nun passt die Box exakt. Dazwischen habe ich eine stabile Gummimatte gelegt. Die Hunde müssen nun ein wenig höher springen...
    Den Einbau der Widerstände habe ich daher gar nicht mehr versucht.
    Grüße vom Bodensee
    Dirk
     
  15. #35 Rumpelholz, 23.01.2021
    Zuletzt bearbeitet: 24.01.2021
    Rumpelholz

    Rumpelholz Mitglied

    Dabei seit:
    16.04.2017
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    64
    Recht har er. Das kann ich nur bestätigen.

    Ich mess‘ das mal eben:
    Oberkante Sitze der zweiten Reihe bis Schlossriegel: etwa 112 cm.
    Unterkante Sitze der zweiten Reihe bis Schlossriegel: etwa 120 cm.

    Aber eins kann ich schon sagen: da ist Platz satt für eine Hundebox. Ich hatte im Heckbereich eine große Gitterbox für meinen Hund. Hat einwandfrei gepasst (Größe eines Riesenschnautzers). Wenn du nicht gerade eine große Dogge hast, wird es gehen.

    Man hat vielleicht um die 20 cm weniger Höhe, vielleicht auch nur 15. Da ich die hinteren beiden Einzelsitze im Neuzustand gleich ausgebaut hatte, ist es ein Schätzwert aus meiner Erinneung.
    Bei mir hat es übrigens keinen Alarm bzw. Fehlermeldung gegeben bzgl. ausgebauter Sitze und Sicherheitsgurte.
     
  16. ddirk

    ddirk Neues Mitglied

    Dabei seit:
    05.12.2020
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Danke Stephan!
    Das hat sich mittlerweile erledigt, die Box ist drinnen.
    Wenn man die Sitze ausbaut, gibt es Alarm beim Modell >2018. Leider gibt es da rechts und links eine Sicke/Kante, die ganz unten die Breite um je knapp 2cm verringert. Unsere Box (vier Hunde...) hat knapp 119cm, passt also nur dann rein, wenn die Sitze drinnen bleiben. Sie steht jetzt doch auf den flach geklappten Sitzen, dazwischen eine stabile Gummimatte. Leider dadurch etwas höher, da müssen die Hunde sportlich bleiben... .
    Grüße vom Bodensee
    Dirk
     
  17. ss6576

    ss6576 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    07.01.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ausgebaut!

    Steckverbindung auseinander gezogen, Schienen inkl. der Sitze aus der Bodengruppe abgeschraubt, Gurtschloss am Sitz abgeschraubt, wieder zusammengesteckt. Zündung an, keine Fehlermeldung. Gurtschloss sauber verstaut, fertig.
     
  18. ddirk

    ddirk Neues Mitglied

    Dabei seit:
    05.12.2020
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Im Modell >2018, meiner ist 2020, gabs den Alarm bei jedem Einschalten der Zündung. Allerdings habe ich auch das Gurtschloss nicht wieder angesteckt. Das macht für mich keinen Sinn wegen dem Platzbedarf.
     
  19. #39 ManniSpall, 29.05.2021
    ManniSpall

    ManniSpall Mitglied

    Dabei seit:
    15.05.2021
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    150
    Hallo, heute habe ich in wenigen Minuten die 2 hinteren Sitze ausgebaut, in jede Steckverbindung einen 1k Ohm Widerstand gestöpselt (10 Stück für 1,68€ incl. Versand) und die Kabel dann in den Öffnungen der Schraubenlöcher/den Löchern aus denen sie raus schauen versteckt. Darüber dann eine passende Gummimatte. Bestens.

    Als nächstes ist die fehlende Steckdose hinten rechts dran...
     
  20. #40 Reisebig, 29.05.2021
    Reisebig

    Reisebig Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2009
    Beiträge:
    3.080
    Zustimmungen:
    970
    Wenn Sie es beim MK2 zum MK1 nicht geändert haben ist der Kabelsatz für die Steckdose vorhanden, also nur Loch bohren/öffnen, Steckdose anschliessen und die fehlende Sicherung im Sicherungskasten einsetzen. So war es bei meinem MK1, drück Dir die Daumen das Sie nichts geändert haben.
     
    ManniSpall gefällt das.
Thema:

Ausbau der 3.Sitzreihe beim Ford Grand Tourneo Connect

Die Seite wird geladen...

Ausbau der 3.Sitzreihe beim Ford Grand Tourneo Connect - Ähnliche Themen

  1. Zweite und Dritte Sitzreihe ausbauen (Grand Tourneo)

    Zweite und Dritte Sitzreihe ausbauen (Grand Tourneo): Hallo zusammen, ich habe eine Grand Tourneo mir ergattert aus dem Jahr 2016 und würde gerne die zweite und dritte Sitzreihe ausbauen, da ich...
  2. Ausbau 2. Sitzreihe Tourneo Connect, alternativ umklappen

    Ausbau 2. Sitzreihe Tourneo Connect, alternativ umklappen: Hi, ich habe hier im Forum gelesen, dass es beim Tourneo Connect seit dem Facelift offiziell nicht möglich ist, die 3. Sitzreihe im 7-Sitzer...
  3. Evalia Ausbau 2te Sitzreihe

    Evalia Ausbau 2te Sitzreihe: :moin: dies ist mein allererster Beitrag in diesem Forum. Gelesen und gelernt habe ich hier schon einiges. Ich bitte um Nachsicht, falls meine...
  4. Transit Connect: Zweite Sitzreihe ausbauen?

    Transit Connect: Zweite Sitzreihe ausbauen?: Hallo miteinender, ich hatte diese Woche beim Händler einen Termin zwecks Transit Connect; Fast etwas untergegangen ist sein Satz: Die zweite...
  5. Rücksitzreihe am Berlingo 3 ausbauen

    Rücksitzreihe am Berlingo 3 ausbauen: Da ich meinen neu erstandenen Berlingo 3 , EZ 09/2019 geräumiger machen will, suche ich die Anleitung um die 3 Einzelsitze auszubauen. Kann mir...