Ausbau der 3.Sitzreihe beim Ford Grand Tourneo Connect

Diskutiere Ausbau der 3.Sitzreihe beim Ford Grand Tourneo Connect im Ford Tourneo/Transit Connect Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Der Ausbau der 3. Sitzreihe im Grand Tourneo Connect geht ganz einfach vonstatten. Man benötigt lediglich einen...

  1. #1 seelenfrieden, 23.03.2017
    seelenfrieden

    seelenfrieden Neues Mitglied

    Dabei seit:
    22.03.2017
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    14
    IMG_8295.JPG IMG_8296.JPG IMG_8297.JPG

    Der Ausbau der 3. Sitzreihe im Grand Tourneo Connect geht ganz einfach vonstatten. Man benötigt lediglich einen Schlüssel oder eine Nuß für die Knarre vom Typ Innentorx T50 (im Eisenwarenladen oder bei Amazon für ca. 10-15€).
    Sitze etwa halbhoch stellen, damit man an die Schrauben kommt. Jeder Sitz hat 4 Schrauben. Herausdrehen und Sitz nach oben heben. Zur Vorderseite des Fahrzeugs hin hat die Sitzbefestigung einen Führungsstift.
    Sitze mit den Schrauben (am besten mit Plasiksäckchen am Sitz befestigen) im Keller oder auf dem Dachboden verstauen.
    Zeitaufwand ca. 15-20 Minuten.
    Nun entsteht eine gewaltige (!) Ladefläche. Ich habe mir ein Bettgestell zur Übernachtung darin eingebaut (dazu in einem anderen Beitrag mehr).

    Es bleiben allerdings unschöne Aussparungen im Teppichboden und die offenen Schraublöcher.
    Lösung:
    M8 Imbusschrauben (etwa 20mm) mit der Hand einschrauben. Löcher zu!
    Die Aussparungen im Teppichboden sind etwas schwieriger zu beseitigen. Zuerst hatte ich mir kleine Schaumstoffstücke zugeschnitten. Nachteil: Farbe und Herausfallen, wenn man etwas über den Boden schiebt.
    Also habe ich mir mit meinem 3D Drucker etsprechende in schwarz Deckel hergestellt, die perfekt passen.
    Gegen einen Kostenbeitrag könnte ich sie auch noch einmal herstellen (pro Deckel ca. 2Std. Druck!).
    Einfach anfragen.
     
    Solar312, KTMmichi, Tiger011 und einer weiteren Person gefällt das.
  2. #2 Hasi18c, 21.01.2019
    Hasi18c

    Hasi18c Neues Mitglied

    Dabei seit:
    21.01.2019
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, ich habe mir auch das Auto zugelegt und habe jetzt auch das Problem mit den Öffnungen, was wäre der preis für die Abdeckungen? Danke schon mal im voraus.
     
  3. #3 Prontus, 10.04.2019
    Prontus

    Prontus Neues Mitglied

    Dabei seit:
    10.04.2019
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich habe bei meinem Connect das gleiche vor. Als erstes habe ich die Stecker für die Gurtsicherung abgezogen. Aber das Auto meckert jetzt, dass es ein Problem in der dritten Reihe mit den Gurschlössern gibt.... Kann man das irgendwie umgehen/ausschalten?
    Vielen Dank im Voraus!
     
  4. Renito

    Renito Neues Mitglied

    Dabei seit:
    06.03.2019
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Bist du sicher, dass du von der dritten Sitzreihe sprichst? Also den beiden Sitzen im Kofferraum!
    Die sind (zumindestens bei mir) doch gar nicht elektrisch angeschlossen! Einfach die vier Schrauben pro Sitz rausdrehen und fertig.

    [​IMG]
     
  5. #5 Prontus, 11.04.2019
    Prontus

    Prontus Neues Mitglied

    Dabei seit:
    10.04.2019
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ja, wirklich die 3. Sitzreihe. Das Fahrzeug wurde im März 2019 gebaut, also die ganz neue Version...
     
  6. Renito

    Renito Neues Mitglied

    Dabei seit:
    06.03.2019
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Oh krass :neutral:
     
  7. #7 Connecty, 12.06.2019
    Connecty

    Connecty Neues Mitglied

    Dabei seit:
    12.06.2019
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hi, ich habe den Grand Tourneo Connect von 2015 und mit deiner Anleitung war der Aubau der dritten Sitzreihe überhaupt kein Problem. Herzlichen Dank! Wäre es möglich, für beide Sitze die Deckel für die Aussparungen zu bekommen? stu.wa@t-online.de
    Herzliche Grüße
     
  8. Oldie1

    Oldie1 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    16.06.2019
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag,
    Gibt es den schon neue Erkenntnisse, vom Ausbau der 3 Sitzreihe, zwecks Deaktivierung der Fehlermeldung?
    Beim Grand Tourneo Connect Titanium.

    Gruss
     
  9. Spacy

    Spacy Neues Mitglied

    Dabei seit:
    25.05.2017
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    4
    Gurtschloss vom Sitz abschrauben und einstecken funktioniert...
     
  10. DirkR

    DirkR Neues Mitglied

    Dabei seit:
    10.01.2020
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Tach zusammen. Ich habe gerade dasselbe Problem, entschuldigt, dass ich jetzt hier nochmal nachfrage.
    Brauche die albernen Sitze hinten nicht, da kommt die Hundebox rein. Gibt es inzwischen verlässliche Erkenntnisse, wie das zu handhaben ist und ob die BE erlischt oder nicht, beziehungsweise was da zu tun ist, damit das nicht passiert? Ist ja auch eine Versicherungsfrage, denke ich.
    Ich bin zu allem bereit, was Sinn macht und verhältnismäßig ist, obwohl das bisher noch in keinem Wagen (Caddy, Tourneo Custom) so ein Problem war, die hinteren Sitze wegzulassen. Ich bin wirklich für jede Hilfe dankbar, zwei Fordwerkstätten konnten oder wollten mir nicht weiterhelfen.
     
  11. #11 PopeyeBbG!, 02.03.2020
    PopeyeBbG!

    PopeyeBbG! Neues Mitglied

    Dabei seit:
    02.03.2020
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Habe in einem anderen Forum gelesen, dass man den Kontakt mit einem 1kOhm Widerstand ruhigstellen kann.
     
  12. #12 Tourneo_Ole, 19.05.2020
    Tourneo_Ole

    Tourneo_Ole Neues Mitglied

    Dabei seit:
    19.05.2020
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich habe bei mir auch die Sitze ausgebaut wenn ich den Campingausbau montiere. Da die Sitze nach dem Campen wieder rein kommen werden diese oft verschraubt. Die Originalschrauben waren vorne leicht konisch und haben gerne das Gewinde gefressen, bzw taten das schon im Neuzustand.

    Daher habe ich die Gewinde noch einmal vorsichtig sauber nachgeschnitten und verwende nun Zylinderkopfschrauben mit Innensechskant. Dafür habe ich auch mehr Werkzeug. Vllt als Tip für den ein oder anderen hier.

    Gruß
    Ole
     
  13. #13 Philhill, 18.06.2020
    Philhill

    Philhill Neues Mitglied

    Dabei seit:
    25.04.2019
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Habe ich schon versucht, hat leider nicht funktioniert
     
  14. #14 renehdk, 01.07.2020
    renehdk

    renehdk Neues Mitglied

    Dabei seit:
    01.07.2020
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Wir bekommen jetzt einen Ford Tourneo Grand Connect und ich war wohl zu blauäugig im Glauben die 3. Sitzreihe einfach ausbauen zu können.

    Hat jemand aus Österreich damit Erfahrung wie es da in Österreich um die §57a-Begutachtung (Pickerl) steht?
    Muss ich davon ausgehen die Sitze für die Überprüfung 1x im Jahr einbauen zu müssen?
    Gibt es bedenken im Falle eines Unfalls dass ich hier das Fahrzeug verändert habe?

    Ich hoffe das ist in Ordnung diesen Thread dafür zu nutzen.

    Danke, René
     
  15. #15 Bertbert, 23.10.2020
    Bertbert

    Bertbert Neues Mitglied

    Dabei seit:
    26.09.2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    3
    Hallo und Grüss Gott in die Runde, bin neu hier.
    Bin gerade dabei einen Tourneo Connect Grand zu erwerben. Leicht genervt von der Unklarheit über den Ausbau der dritten Sitzreihe (Mein Ford-Händler sagt geht nicht, macht er nicht) werde ich wohl einen Fünfsitzer holen. Wisst ihr ob ich damit auf irgendwelche Ausstattungen (ausser den Sitzen natürlich) verzichte - Ich denk an weniger Verzurrösen, wenn die dritte Reihe gar nicht vorgesehen ist, auf 12-Volt-Anschluss im Kofferraäum oder sonst was das mir hinterher fehlen würde...
     
  16. ddirk

    ddirk Neues Mitglied

    Dabei seit:
    05.12.2020
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hallo in die Runde,
    wir bekommen demnächst einen Grand Tourneo Connect, nachdem wir mit dem bisherigen kurzen von 2016 sehr zufrieden waren.
    In diesem Thread wird über den Ausbau der dritten Sitzreihe diskutiert. Mein Händler sagte mir, dass dies absolut kein Problem sein, mal sehen.
    Ich habe an Euch eine Bitte: Wer hat die dritte Reihe ausgebaut und könnte für mich mal messen, wir breit (engste Stelle zwischen den Radkästen) und lang maximal eine Hundebox sein darf. Die Länge oben etwa von Höhe Oberkante Sitze der zweiten Reihe bis Heckklappe, unten Unterkante Sitzreihe bis etwa Schloßriegel der Heckklappe.
    Angenommen, man lässt die dritte Reihe drinnen umgeklappt: Wieviel Höhe würde man verlieren?
    Ich danke euch herzlich!
    Dirk
     
  17. Eric

    Eric Neues Mitglied

    Dabei seit:
    11.12.2020
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
     
  18. Eric

    Eric Neues Mitglied

    Dabei seit:
    11.12.2020
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Hi, Ich bin der Eric und Neu hier

    Hab einen GTC Baujahr 2020.

    Hab die 3. Sitzreihe ausgebaut, Da eine Hundebox rein kommt und eine Ordentliche Befestigung mit der 3. Reihe nicht Möglich ist.

    Da hier Viele Theorien und Vielleicht Sind , mal mein Weg.

    Stecker der Sitzüberwachung Trennen und Kabelschelle am Sitz lösen.
    4 Vielzahn Schrauben der Sitzschienen demontieren.
    Sitz aus Dem Auto nehmen.
    Einen 1 kOhm Wiederstand Länge etwas anpassen und in den Stecker wie eine Brücke Einsetzen und mir ein wenig Klebeband Fixiert.
    Kabel unter den Teppich schieben.

    Fertig.

    Auto starten und kein Fehler da.

    Gruß
     
    Drenik91 gefällt das.
  19. #19 helmut_taunus, 12.12.2020
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.167
    1 k Ohm oder 1ooo Ohm Widerstand braun schwarz rot Bild
     
  20. Eric

    Eric Neues Mitglied

    Dabei seit:
    11.12.2020
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Ich bin kein Elektroniker aber ist 1 k Ohm / 1ooo Ohm nicht das gleiche, K für Kilo ?

    Aber bestellt hab ich 1 K Ohm , besser gesagt bei der Suche so eingegeben und dann in der Bucht bestellt.

    Optisch könnte das mit dem auf deinem Bild passen, hab sie aber gerade nicht zur Hand zur Kontrolle.
     
Thema:

Ausbau der 3.Sitzreihe beim Ford Grand Tourneo Connect

Die Seite wird geladen...

Ausbau der 3.Sitzreihe beim Ford Grand Tourneo Connect - Ähnliche Themen

  1. Zweite und Dritte Sitzreihe ausbauen (Grand Tourneo)

    Zweite und Dritte Sitzreihe ausbauen (Grand Tourneo): Hallo zusammen, ich habe eine Grand Tourneo mir ergattert aus dem Jahr 2016 und würde gerne die zweite und dritte Sitzreihe ausbauen, da ich...
  2. Ausbau 2. Sitzreihe Tourneo Connect, alternativ umklappen

    Ausbau 2. Sitzreihe Tourneo Connect, alternativ umklappen: Hi, ich habe hier im Forum gelesen, dass es beim Tourneo Connect seit dem Facelift offiziell nicht möglich ist, die 3. Sitzreihe im 7-Sitzer...
  3. Evalia Ausbau 2te Sitzreihe

    Evalia Ausbau 2te Sitzreihe: :moin: dies ist mein allererster Beitrag in diesem Forum. Gelesen und gelernt habe ich hier schon einiges. Ich bitte um Nachsicht, falls meine...
  4. Transit Connect: Zweite Sitzreihe ausbauen?

    Transit Connect: Zweite Sitzreihe ausbauen?: Hallo miteinender, ich hatte diese Woche beim Händler einen Termin zwecks Transit Connect; Fast etwas untergegangen ist sein Satz: Die zweite...
  5. Rücksitzreihe am Berlingo 3 ausbauen

    Rücksitzreihe am Berlingo 3 ausbauen: Da ich meinen neu erstandenen Berlingo 3 , EZ 09/2019 geräumiger machen will, suche ich die Anleitung um die 3 Einzelsitze auszubauen. Kann mir...