A
Anonymous
Guest
Hallo,
als alter Transen-Campingbus-Fahrer hab ich nun vor auf einen Hochdach umzusteigen.
Bin immer noch unschlüssig ob es ein Kangoo oder Berlingo werden soll, gebraucht natürlich, ein neues Fahrzeug kommt nicht in Frage.
Ich möchte das Auto vorwiegend für Arbeit nutzen, aber auch am WE drin schlafen, da bin ich halt von meinem Bus verwöhnt, werd mich aber schon einschränken können. Langstrecke werde ich damit eher wenig fahren, mehr Kurztrips von maximal 400 km am WE.
Wie unterscheiden sich eigentlich die verschiedenen Modelle beim Kangoo?
Ich hab ein 200eer Modell im Auge, kann man da was falsch machen?
*Klick*
Der Preis scheint fair, sind 100000 km bei 8 Jahren realistisch?
Wie lange war denn damals der Kangoo schon auf dem Markt?
Auf was muss man den bei diesem BJ achten?
Ich hab ihn mir heute mal kurz angeschaut, mir viel auf das an der Aufnahme für den Wagenheber am Schweller Rost ansetzt und der LAck abgeplatzt ist. Desweiteren ist das Plaste an den Rücklichtern ausgeblichen und unansehnlich , ansonsten sah er ganz gut aus ....
Vielleicht schaut ihr ihn euch ja mal an und gebt den einen oder anderen Rat ....
Gruß
Axel
Editiert von Berlingoheizer: Link gekürzt, 01.12.2008
als alter Transen-Campingbus-Fahrer hab ich nun vor auf einen Hochdach umzusteigen.
Bin immer noch unschlüssig ob es ein Kangoo oder Berlingo werden soll, gebraucht natürlich, ein neues Fahrzeug kommt nicht in Frage.
Ich möchte das Auto vorwiegend für Arbeit nutzen, aber auch am WE drin schlafen, da bin ich halt von meinem Bus verwöhnt, werd mich aber schon einschränken können. Langstrecke werde ich damit eher wenig fahren, mehr Kurztrips von maximal 400 km am WE.
Wie unterscheiden sich eigentlich die verschiedenen Modelle beim Kangoo?
Ich hab ein 200eer Modell im Auge, kann man da was falsch machen?
*Klick*
Der Preis scheint fair, sind 100000 km bei 8 Jahren realistisch?
Wie lange war denn damals der Kangoo schon auf dem Markt?
Auf was muss man den bei diesem BJ achten?
Ich hab ihn mir heute mal kurz angeschaut, mir viel auf das an der Aufnahme für den Wagenheber am Schweller Rost ansetzt und der LAck abgeplatzt ist. Desweiteren ist das Plaste an den Rücklichtern ausgeblichen und unansehnlich , ansonsten sah er ganz gut aus ....
Vielleicht schaut ihr ihn euch ja mal an und gebt den einen oder anderen Rat ....
Gruß
Axel
Editiert von Berlingoheizer: Link gekürzt, 01.12.2008