Wie wird es am schnellsten warm?

Diskutiere Wie wird es am schnellsten warm? im Allgemeine Fragen und Themen Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Kaum nahen die kühleren Temperaturen ergibt sich ein beliebtes Streitthema zwischen mir und meiner Freundin: wie wird es am schnellsten warm im...

  1. #1 Anonymous, 20.10.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Kaum nahen die kühleren Temperaturen ergibt sich ein beliebtes Streitthema zwischen mir und meiner Freundin: wie wird es am schnellsten warm im Auto?

    Mein Ansatz ist es, erst einmal den Heizungsregler auf kalt zu lassen um den dann nach einigen Minuten ganz hoch zu drehen und die warme Luft zu geniessen. Ich entziehe dem Kühlkreislauf also auch erst dann Wärme, wenn er schon (zumindest etwas) aufgeheizt ist.
    Meine Freundin dreht die Temperatur gleich voll auf und sagt daß ich spinne.

    :mrgreen:

    Eigentlich müsste man ja jetzt unter den gleichen Bedingungen die Temperatur irgendwo auf der Rücksitzbank messen um meine Meinung zu verifizieren. Zugleich muß natürlich der enorm motorschonende Aspekt meiner Methode mit einfließen :mrgreen:

    Also, wie haltet Ihr das?
     
  2. #2 Anonymous, 20.10.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Der Motor wird ohne Innenraumheizung einen winzigen Tick schneller warm, weil der Wärmetauscher Kühlwasser-Gebläseluft bei stehender Luftsäule wärmer bleibt.

    Aber der Innenraum eben nicht!

    Mir ist Komfort und v.a. Sicherheit (Freihalten der Scheiben) wichtiger als ein 10s schneller warmer Motor.
    Dafür fahre ich auch ein Leichtlauföl und schone ihn anfangs.
     
  3. #3 Anonymous, 20.10.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich dreh auch voll auf heiß und Gebläse auf 2.....nach 5-600m machte mein Berli schon leicht warm.
    Kalter Motor macht bei mir nix aus, da ich auf meinen 11km in Geschäft nur Berg ab fahre....muß ich also nicht fordern
     
  4. #4 Big-Friedrich, 20.10.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.005
    Zustimmungen:
    46
    Also wenn du deiner Freundin auf dem Weg zum Auto sagt, wie sehr du sie liebst und dann noch eine Rose überreichst, dann ist ihr bestimmt schon richtig warm, bevor ihr am Auto seid :D

    Dann würde ich es so machen:
    Auto starten. Erst dann Gebläse auf Mittel, Umluft und Klima an und Heizung auf Max. Dann sofort losfahren. Im Stand braucht die Heizung länger. Nach wenigen Minuten wird es warm (beim Combo ca. 2 - 4 Min.).
    Dann wenn nötig Gebläse auf voll Power.
     
  5. #5 Anonymous, 21.10.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Auch wenn ich jetzt einen drüber kriege, aber ich schmeiß die Standheizung an. :mrgreen:

    Gruß
    Jochen
     
  6. #6 Big-Friedrich, 21.10.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.005
    Zustimmungen:
    46
    Nicht "einen" sondern gleich eine ganze Serie :lol:

    :bumbum:
     
  7. #7 Anonymous, 21.10.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    äh, ein bisschen Spiritus aufm Beifahrersitz und ein Streichholz???? :tanzen: :lagerfeuer:
    Auf jeden Fall wirds dann schnell warm.......... :lol:
     
  8. #8 Anonymous, 21.10.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Wenn ich das jedesmal machen würde, wäre sie glaube ich sehr schnell mißtrauisch... hätte den Vorteil daß es dann wirklich ganz schnell heiß hergeht :D

    Vielleicht kommt da doch einfach ein Schleudersitz rein :mrgreen:
     
  9. #9 Anonymous, 21.10.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Kay,

    kann man das auch mit dem Fahrersitz machen, denn rechts sitz ich so selten :totlach:

    Jochen
     
  10. #10 Anonymous, 22.10.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Dachte die Freundin soll heiss werden....... :zwink: :undwech:
     
  11. #11 Anonymous, 22.10.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    wie wird es am schnellsten warm ?

    Bis zum erreichen der Betriebstemperatur die Heizung auf "kalt" stellen, Klima einschalten. Nach erreichen der Betriebstemperatur Heizung auf "warm" und Klima aus. Und nicht warmlaufen lassen.
     
  12. #12 Anonymous, 22.10.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Oh, Entschuldigung :mrgreen:
     
  13. #13 Anonymous, 23.10.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    :hm: Bei minus 20 Grad läuft die Klima nicht mehr, da hilft nur noch :banane: viel Bewegung und gute Nerven, was man bei unter minus 20 Grad für Geräusche vom Berlingo ertragen muss...... :auslachen:

    Hab ich schon erwähnt, das ich diesen Oktober morgens schon 2x kratzen musste?

    Wenns richtig gefroren ist(kälter als minus 7-8 Grad) lass ich immer den Motor "warmlaufen"....bis man die Frontscheibe frei hat, sind die Spiegel und die Heckscheibe auch frei und wenn man 3-4min gebraucht hat, bringt auch die Heizung schon etwas wärme....
     
  14. #14 Anonymous, 23.10.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Und wenn Dein Autochen den ganzen, lieben langen Arbeitstag unten im Tal gestanden hat, wie zart fährst Du ihn dann nach Geschäftsschluß wieder auf den Berg??? 8) :zwink:
     
  15. #15 Anonymous, 23.10.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    die soll ja auch nicht kühlen, sondern die Luft entfeuchten, und das macht sie bei niedrigen Temperaturen genauso.

    Trockene Luft heizt sich besser und schneller auf als feuchte.
     
  16. #16 Anonymous, 23.10.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Bis zum ersten Berg sind´s 4km.....da isser warm.

    Da tut sich garnichts bzgl. Klima und minus 20 Grad....
     
  17. #17 Anonymous, 24.10.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Danke Lollipopp, also genau das, was ich mir auch zusammengereimt habe. Nur wenn ich demnächst morgens sage "Schatz, die Regler bleiben soundso, der Lollipopp2004 sieht das genauso.", dann wird sie sich mit dem Finger an die Stirn tippen und mich aus dem Auto schmeißen :mrgreen: .

    Minus 20°C. gab es in Bonn vermutlich zuletzt in der Eiszeit.

    :zwink:
     
  18. #18 Anonymous, 24.10.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    also zum thema klimaanlage kann ich nur sagen, dass die bei -20°C garantiert nicht mehr läuft, da das Kältmittel nicht mehr verdampft. aber bei den temperaturen geht die luftfeuchtigkeit sowieso gegen null, darum ist sie auch nicht notwendig. das u.u. dem fahrer noch angezeigt das sie läuft ist nur dazu da, dass nicht jeder "unwissende" fahrer sein auto beim ersten wintereinbruch in die werkstatt schleppt um die klima reparieren zu lassen. da wird der kunde bewusst getäuscht.
     
  19. #19 Anonymous, 23.11.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

Thema:

Wie wird es am schnellsten warm?

Die Seite wird geladen...

Wie wird es am schnellsten warm? - Ähnliche Themen

  1. Berlingo MF "So wird`s gemacht"-Handbuch mit Stromlaufplänen

    Berlingo MF "So wird`s gemacht"-Handbuch mit Stromlaufplänen: Da mein Töff Nr.1 inzwischen einen anderen Besitzer hat möchte ich mein Werkstatthandbuch weiter geben. Es ist das Buch "So wird`s gemacht" von...
  2. Mercedes Vaneo 414 wird umgebaut zum Camper

    Mercedes Vaneo 414 wird umgebaut zum Camper: Ich habe mir einen Vaneo 414 aus 2002 angeschafft. Den werde ich zum Camper umbauen. Es ist ein 1900. Benzin mit Automatikgetriebe. Ich habe ihn...
  3. Heizung/Motor wird nicht warm

    Heizung/Motor wird nicht warm: Hallo Zusammen, ich habe mir im Sommer als Baufahrzeug einen "Ford Transit Connect T220L" gekauft. Nun habe ich festgestellt, dass die Heizung...
  4. Mein Camping Kangoo wird verkauft

    Mein Camping Kangoo wird verkauft: Hier der Link:...
  5. Ford Transit Custom wird zum Mini Wohnmobil

    Ford Transit Custom wird zum Mini Wohnmobil: Hallo, heute möchte ich Euch mein Neuerwerb, ein Ford Transit Custom vorstellen. Er soll als kleines Wohnmobil für Zwei ausgebaut werden und...