A
Ann
Mitglied
- Beiträge
- 176
Hi zusammen,
nachdem unser NV200-Ausbau leider gerade schläft, überlege ich ein Vorzelt - einfach für die raueren Jahreszeiten, so dass man mit Tisch und Stuhl windgeschützt sitzen kann. Da ich öfter nur wenige Tage unterwegs bin (und mich Zelte ungeduldig machen ), wollte ich mal fragen, ob jemand ein Vorzelt - Seitenzelt empfehlen kann, dass man alleine sehr gut und schnell auf- und abbauen kann?
Gibt es vielleicht etwas Neues? Meine Wünsche: wirklich schneller Auf- und Abbau, windstabil, Tisch und 2 Stühle müssen reinpassen, Zeltboden nicht unbedingt (da nehme ich notfalls einen Teppich), Schleuse zum NV200, nicht zu wuchtig/schwer und Obergrenze eigentlich 200 Euro.
Hier im Forum habe ich gefunden:
Vielleicht noch das: ein Sonnensegel haben wir vom alten Bus, aber ich fände gut, Tisch und Stühle regengeschützt draußen stellen zu können. Ich hatte auch mal am Kastenwagen ein aufblasbares Vorzelt getestet - das war ein echtes Trumm (mit Boden), schwer handzuhaben. Und ein Heckzelt zum Einknöpfen besitzen wir - da ich aber beim Schlafen das Heck schließe, war das vermutlich (für uns) ein Fehlkauf - haben es noch nicht getestet.
Freue mich über Tipps und danke!
nachdem unser NV200-Ausbau leider gerade schläft, überlege ich ein Vorzelt - einfach für die raueren Jahreszeiten, so dass man mit Tisch und Stuhl windgeschützt sitzen kann. Da ich öfter nur wenige Tage unterwegs bin (und mich Zelte ungeduldig machen ), wollte ich mal fragen, ob jemand ein Vorzelt - Seitenzelt empfehlen kann, dass man alleine sehr gut und schnell auf- und abbauen kann?
Gibt es vielleicht etwas Neues? Meine Wünsche: wirklich schneller Auf- und Abbau, windstabil, Tisch und 2 Stühle müssen reinpassen, Zeltboden nicht unbedingt (da nehme ich notfalls einen Teppich), Schleuse zum NV200, nicht zu wuchtig/schwer und Obergrenze eigentlich 200 Euro.
Hier im Forum habe ich gefunden:
- Captain Hook von Ocean's Cross für Minivan - kannte ich überhaupt nicht, @Centa hatte darüber geschrieben, klingt am interessantesten bisher, leider auch 200,00 Euro, aber wäre noch drin. Schaue ich mir jetzt noch an.
- Decathlon: öfter genannt das Aufenthaltszelt M (mit Gestänge), das Arpenaz Base Fresh (größer) und ein aufblasbares Bus-Vorzelt für 269,00 Euro, was ja für aufblasbar sehr günstig ist. Ich finde die aufblasbaren Zelte von der Idee super, aber sie sind einfach sehr wuchtig - würde ich wohl ungern dabei haben. Das Base Seconds XL gibt's nicht mehr - das wäre sogar ohne Schleuse interessant, aber gebraucht zu teuer.
- Hier sehr viel genannt: das Trinity von Obelink: Das würde bei mir rausfallen, weil es einfach ein klassisches Vorzelt mit normalem Aufbau ist - und das würde ich gern vermeiden.
Vielleicht noch das: ein Sonnensegel haben wir vom alten Bus, aber ich fände gut, Tisch und Stühle regengeschützt draußen stellen zu können. Ich hatte auch mal am Kastenwagen ein aufblasbares Vorzelt getestet - das war ein echtes Trumm (mit Boden), schwer handzuhaben. Und ein Heckzelt zum Einknöpfen besitzen wir - da ich aber beim Schlafen das Heck schließe, war das vermutlich (für uns) ein Fehlkauf - haben es noch nicht getestet.
Freue mich über Tipps und danke!