K
kombiboe
Neues Mitglied
- Beiträge
- 2
Hallo.
Wir hatten lange überlegt ob wir uns einen Bulli oder ein ähnliches Fahrzeug zulegen. Nach langem hin und her ist die Wahl auf den kleinen Nissan NV200 gefallen.
Da ich Bassist bin wollte ich eh seit längerem ein Auto haben dass es ermöglicht die ganzen Brocken ohne Probleme zu tranportieren. Da es jedoch ein normaler Daily Driver sei soll haben wir uns dann für einen Camping Box und Ausziehbett Mix entschieden um kurztripps zu ermöglichen und trotzdem mit geringem. Zeitaufwand wieder ein "normales" Auto zu haben.
Dann zeige ich euch auch einmal wie wir es gelöst haben.
Im hinteren Bereich ist das Herzstück die DIY Camper Box. In der Mitte gibt es eine Sofa/Bett Kombi, damit man auch mal nur drin sitzen kann.
Die ersten zwei Touren hat "Herb" gut überstanden. Für die Zukunft wird ggf noch eine andere Matratze notwendig. Die als fest angegebenen 10cm Matratze ist dann doch nicht so fest wie gedacht.
Außerdem soll ein Übrwurfheckzelt für etwas mehr platz und Luft sorgen.
Die Box ist so gebaut, dass theoretisch ein Portapotti Platz darin hätte. Bis jetzt ließ sich darauf aber gut verzichten.
Als Kuhlbox nutzen wir eine abgewandelte, selbstgebaute Variante der Doppelwandigen easy2cool Boxen mit den entsprechenden Kühlpads. Bis zu vier Tage bleibt es so auch ohne Strom eiskalt.
Gruß
Wir hatten lange überlegt ob wir uns einen Bulli oder ein ähnliches Fahrzeug zulegen. Nach langem hin und her ist die Wahl auf den kleinen Nissan NV200 gefallen.
Da ich Bassist bin wollte ich eh seit längerem ein Auto haben dass es ermöglicht die ganzen Brocken ohne Probleme zu tranportieren. Da es jedoch ein normaler Daily Driver sei soll haben wir uns dann für einen Camping Box und Ausziehbett Mix entschieden um kurztripps zu ermöglichen und trotzdem mit geringem. Zeitaufwand wieder ein "normales" Auto zu haben.
Dann zeige ich euch auch einmal wie wir es gelöst haben.
Im hinteren Bereich ist das Herzstück die DIY Camper Box. In der Mitte gibt es eine Sofa/Bett Kombi, damit man auch mal nur drin sitzen kann.
Die ersten zwei Touren hat "Herb" gut überstanden. Für die Zukunft wird ggf noch eine andere Matratze notwendig. Die als fest angegebenen 10cm Matratze ist dann doch nicht so fest wie gedacht.
Außerdem soll ein Übrwurfheckzelt für etwas mehr platz und Luft sorgen.
Die Box ist so gebaut, dass theoretisch ein Portapotti Platz darin hätte. Bis jetzt ließ sich darauf aber gut verzichten.
Als Kuhlbox nutzen wir eine abgewandelte, selbstgebaute Variante der Doppelwandigen easy2cool Boxen mit den entsprechenden Kühlpads. Bis zu vier Tage bleibt es so auch ohne Strom eiskalt.
Gruß
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: