Ich hatte zu meiner Campalbox seinerzeit Verdunklungs-/Thermomatten dazu bekommen - mit Saugnäpfen.
Überzeugt hat mich das nicht : Die Saugnäpfe lösten sich über Tag oder blieben an der Scheibe, wenn man die Matten ablöste. Gerade so, wie es nicht sein sollte...immer irgendwie gefummel.
Ich habe dann auch auf Magneten umgerüstet. Da die Matten n Tacken zu klein waren, bzw. nicht ausreichend bis ans Blech heranreichten, habe ich mir kleine Magnettäschen an die Seiten angenäht. Wo nicht ausreichend Blech zur Verfügung stand, habe ich Streifen von Magnetklebeband an die Kunststoffverkleidung geklebt. In der passenden Farbe stört das nicht weiter.
Für die Frontscheibe musste ich allerdings noch zwei Verstärkungen einbasteln: dünne Alustangen, die das Ganze in Form halten.
Im Ergebnis ist meine Erkenntnis, dass Magnetmatten deutlich komfortabler sind.
Ich benutze sie allerdings nur selten. Eigentlich nur noch vorne im Cockpit, um die Sonne fernzuhalten.
Hinten habe ich mittlerweile Solarplexiusscheiben, die ich wirklich klasse finde: Sonnenschutz und vor allem Sichtschutz.
An den Seitentüren kann ich gardinenartige Stoffverdunklungen vor die Fenster ziehen, um den Einblick zu erschweren.
Jetzt muss ich nur noch die passenden Bilder zwecks Illustration nachliefern
Das hat jetzt zugegebenermaßen nichts mit freesleep zu tun. Aber wenn man sich für eine günstige Saugnapfvariante entscheiden hat und doch lieber Magnete möchte...das geht!
