Toyota Proace City, Benzin oder Diesel ?

Diskutiere Toyota Proace City, Benzin oder Diesel ? im Mein Hochdachkombi Forum im Bereich ---> Mein Fahrzeug!; Hallo, bisher hatte ich einen Berlingo Diesel, Bauj. 2014 mit 115 PS, da ich jedoch ein Automatik Hochdach Kombi haben wollte, habe ich mich jetzt...

  1. #1 PeterDiether, 10.12.2021
    PeterDiether

    PeterDiether Mitglied

    Dabei seit:
    10.12.2021
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    12
    Hallo,
    bisher hatte ich einen Berlingo Diesel, Bauj. 2014 mit 115 PS, da ich jedoch ein Automatik Hochdach Kombi haben wollte, habe ich mich jetzt für den Toyota Proace Verso City, L2 entschieden.
    Zuerst war ich wegen des 3 Zylinder Benziner etwas skeptisch, aber nach einer Probefahrt war ich von diesem Aggregat total begeistert, so leise und so gut fährt der Wagen.
    Die 8 Gang- Automatik läuft jetzt, nach ca. 3 Tkm tadellos und schaltet wie ein Uhrwerk und ich möchte diese nicht mehr missen.

    Auch meine Frau kommt sehr gut mit allem zu Recht, sodass ich sagen kann, es war die richtige Wahl sich für den Toyota Proace Verso City zu entscheiden.
    Der Diesel ist in der Ausführung Team Deutschland ja nicht bestellbar, deshalb habe ich jetzt den Benziner und bin sehr zufrieden.

    Vom optischen ist meiner Meinung nach der Toyota auch der Beste.

    Was gefiel mir u.a. nicht bei den anderen?
    -Opel Combo, etwas altmodisches und plumpes Design
    -Citroën Berlingo, zu viele Spielereien z.B. mit den weißen Kreisen, sieht aus wie gewollt aber nicht gekonnt.
    Peugeot Rifter, ein No Go ist das Kombi-Instrument auf der Armaturentafel und das viel zu kleine Lenkrad.

    Der Toyota hat meines Erachtens nach das modernste Design und sieht super aus ohne Spielereien und hat zu dem eine Garantie bis zu 10 Jahren.
     
  2. #2 tq003519, 11.12.2021
    tq003519

    tq003519 Mitglied

    Dabei seit:
    25.02.2021
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    23
    Bei mir spielte das Design nur eine untergeordnete Rolle. Frau gefiel aber nur Toyota und wir hatten auch mit Toyota den höchsten Rabatt bekommen, also passte alles. Der Motor ist wirklich gut, Verbrauch pendelt sich bei mir bei 6,5l/100km ein, ca. 12k km seit Juni. Für Automatik war ich wieder zu geizig :lol:. Ich habe mich auch für L2 entschieden, weil wir mit den Rollstuhltranport noch mehr Platz haben und den Aufpreis wirklich moderat ist.

    Kann nur gratulieren :bier:
     
    PeterDiether gefällt das.
  3. #3 PeterDiether, 11.12.2021
    PeterDiether

    PeterDiether Mitglied

    Dabei seit:
    10.12.2021
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    12
    Hier noch ein paar Fotos von meinem Toyota Proace City L2
     

    Anhänge:

    Chefo, Natic, Wolfgang und einer weiteren Person gefällt das.
  4. odfi

    odfi Mitglied

    Dabei seit:
    05.03.2013
    Beiträge:
    2.138
    Zustimmungen:
    417
    Aber doch nur, weil der Toyota so teuer ist?! Oder habt ihr es tatsächlich geschafft, einen Toyota für weniger Geld als einen gleichwertigen Berlingo zu bekommen?
     
  5. #5 tq003519, 11.12.2021
    tq003519

    tq003519 Mitglied

    Dabei seit:
    25.02.2021
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    23
    Ja, 18490 für 5-sitzige L2, war am güntigsten, als ich in Februar bestellt habe
     
    ManniSpall gefällt das.
  6. #6 tq003519, 11.12.2021
    tq003519

    tq003519 Mitglied

    Dabei seit:
    25.02.2021
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    23
    Shuttle Ausstattung und metallig, das reicht mir.
     
  7. #7 PeterDiether, 11.12.2021
    PeterDiether

    PeterDiether Mitglied

    Dabei seit:
    10.12.2021
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    12
    Wow, der Preis ist sehr gut!
     
  8. odfi

    odfi Mitglied

    Dabei seit:
    05.03.2013
    Beiträge:
    2.138
    Zustimmungen:
    417
    Ich hab jetzt schon ne Weile nicht mehr geguckt, aber gabs den langen Berlingo mit Rabatt nicht für unter 16.000irgendwas€?! ...aber vielleicht erinner ich mich auch falsch.
     
  9. #9 tq003519, 12.12.2021
    tq003519

    tq003519 Mitglied

    Dabei seit:
    25.02.2021
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    23
    Als ich gekauft habe nicht, auf jedenfalls nicht die Langversion.
    Ist mir jetzt auch nicht wichtig. Bin sehr zufrieden, mehr will ich nicht :D
     
  10. #10 ManniSpall, 12.12.2021
    ManniSpall

    ManniSpall Mitglied

    Dabei seit:
    15.05.2021
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    151
    Genau, ein Toyota gab mir auch immer ein gutes Gefühl.
     
  11. Yerk

    Yerk Mitglied

    Dabei seit:
    14.12.2021
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    18
    Bei uns war Toyota das einzige, was in Wunsch Ausstattung in HH zu bekommen war.

    110 PS Benziner fühlte sich bei Probefahrt gut an - mehr wird die Zeit zeigen.
     
    PeterDiether gefällt das.
  12. cab

    cab Neues Mitglied

    Dabei seit:
    30.12.2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    2
    Hallo,
    da muss ich Peter zustimmen. Wenn auch zwischen den Kandidaten (Citroen, Opel, Peugeot und Toyota) nicht viele Unterschiede sind, so gefällt uns auch der Toyota optisch am besten. Und unser Toyota-Händler bietet uns auch den größten Rabatt im Vergleich zu den anderen an. Ob nun ein Benziner oder Diesel, muss wohl jeder nach seinen eigenen Kriterien für sich selbst entscheiden.
    Aber noch eine andere Frage an Euch. Wie lange musstet Ihr zuletzt, von der Bestellung bis zur Auslieferung, auf den Proace City Verso warten?
     
    PeterDiether und odfi gefällt das.
  13. #13 Wolfgang, 30.12.2021
    Wolfgang

    Wolfgang Mitglied

    Dabei seit:
    11.07.2005
    Beiträge:
    3.598
    Zustimmungen:
    150
    Moin, nach meiner Recherche ist ein Berlingo der günstigste (habe bisher immer über 30 % bekommen). Aber vielleicht geben die heute auch weniger Rabatt. Und Toyota mehr, das weiß ich nicht. Von den Listenpreisen/ausstattungsbereinigt ist der Citroen auf jeden Fall der günstigste.
    Wann gibt es denn 10 Jahre Garantie, auf was, zu welchem Mehrpreis?
    Gruß Wolfgang
     
    odfi gefällt das.
  14. #14 ManniSpall, 30.12.2021
    ManniSpall

    ManniSpall Mitglied

    Dabei seit:
    15.05.2021
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    151
    Zitat:"Mit Toyota Relax bieten wir dir eine Garantie, die als Beweis für die Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit unserer Fahrzeuge steht: Du erhältst eine 12-monatige Garantieverlängerung, jedes Mal, wenn du deine jährliche Inspektion bei uns durchführen lässt und das bis zu 10 Jahre."
     
    PeterDiether und Wolfgang gefällt das.
  15. #15 Wolfgang, 30.12.2021
    Wolfgang

    Wolfgang Mitglied

    Dabei seit:
    11.07.2005
    Beiträge:
    3.598
    Zustimmungen:
    150
    Das ist in der Tat ein Argument, da werde ich mich mit dem Toyota Bruder mal befassen.
    Gruß Wolfgang
     
    PeterDiether, Berlin(er)go und ManniSpall gefällt das.
  16. odfi

    odfi Mitglied

    Dabei seit:
    05.03.2013
    Beiträge:
    2.138
    Zustimmungen:
    417
    Interessiert mich auch - wenn das nicht nur so ein Marketing-Gag ist, bei dem nicht mehr viel in echt bleibt, wär das ein überzeugendes Argument.
     
  17. #17 ManniSpall, 31.12.2021
    ManniSpall

    ManniSpall Mitglied

    Dabei seit:
    15.05.2021
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    151
    Hier steht alles:
     

    Anhänge:

  18. #18 ManniSpall, 31.12.2021
    ManniSpall

    ManniSpall Mitglied

    Dabei seit:
    15.05.2021
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    151
    Die sind natürlich nicht blöde, sondern haben das genau ausgerechnet ;-) Hier Dinge die einen Garantie-Ausschluß bedeuten:
    IMG_20211231_085708.jpg
     
  19. #19 Berlin(er)go, 31.12.2021
    Berlin(er)go

    Berlin(er)go Mitglied

    Dabei seit:
    09.05.2020
    Beiträge:
    483
    Zustimmungen:
    251
    Ähnlich formulieren dass auch die Garantiegeber Berlingo, Rifter & Co. Dann aber für gutes Geld, laufleistungsgebunden und keine 10 Jahre. In sofern doch sehr interessant.

    Es sei denn, es ist im Fahrzeugpreis kalkulatorisch enthalten und dieser Preis ist vergleichsweise höher ;-)
    .
     
  20. #20 Wolfgang, 31.12.2021
    Wolfgang

    Wolfgang Mitglied

    Dabei seit:
    11.07.2005
    Beiträge:
    3.598
    Zustimmungen:
    150
    Und das befürchte ich. Aber ich werde mich da mal "reinarbeiten". Im Moment wohl etwas schwierig, angeblich wird der Berlingo zur Zeit nur noch als Elekto angeboten.
    Gruß Wolfgang
     
    Berlin(er)go gefällt das.
Thema:

Toyota Proace City, Benzin oder Diesel ?

Die Seite wird geladen...

Toyota Proace City, Benzin oder Diesel ? - Ähnliche Themen

  1. Motoröl Toyota Proace City Verso L2, 110 PS, BJ 2023

    Motoröl Toyota Proace City Verso L2, 110 PS, BJ 2023: Servus zusammen, echte Anfängerfrage und es nervt mich, dass ich es nicht selbst finde... Ich suche nach dem Motoröl für meinen neuen Toyota...
  2. Toyota Proace City Verso - Android Auto funktioniert nicht

    Toyota Proace City Verso - Android Auto funktioniert nicht: Hallo und moinmoin aus Hamburg. Ich habe seit drei Wochen einen Toyota Proace City Verso. Leider funktioniert Android Auto nicht. Also AA ist...
  3. Toyota Proace City Verso: Fernsehbericht

    Toyota Proace City Verso: Fernsehbericht: Hallo werte Leser und Forenmitglieder, in irgendeinem Thread hier hat irgedwann in den letzten zwölf Monaten irgendjemand geschrieben, dass es im...
  4. Toyota Proace city verso Tempomat einschalten

    Toyota Proace city verso Tempomat einschalten: Hallo allerseits, auch ich besitze seit einigen Monaten den Toyota Proace City Verso L2. Leider tue ich mich mit der Bedienungsanleitung von...
  5. Toyota Proace City Verso: Steuer

    Toyota Proace City Verso: Steuer: Hallo werte Forenmitglieder, mag und kann mir jemand aus der Riege der Toyota Proace City Verso-Besitzer sagen, wie hoch die KfZ-Steuer für die...