Big-Friedrich schrieb:
@TS: Wie machst du die Reifen denn sauber ? Irgendwie besonders ?
Jetzt noch mit Sommerreifen fahren, ist aber doch ziemlich gefährlich.
Ich habe gelesen, dass Winterreifen schon bei unter 10 Grad plus empfohlen werden und wenn man bei solchen Temperaturen mit Sommerreifen einen Chrash baut, bekommt man ziemlichen Ärger mit der Versicherung.
Säubern einfach mit Wasser. Dabei Steinchen, Nägel und Schrauben aus dem Profil entfernen.
WR sind auf Schnee Spitze, da haben sie doppelt so viel Grip wie SR.
Auf trockener oder nasser Straße sind die SR rund 10% überlegen.
Das ist das Ergebnis etlicher Tests, gibt auch vergleichende Tabellen im Netz vom TÜV/Dekra mit Aufschwimmgeschwindigkeit, Naßbremsverhalten, Kurvenbeschleunigung usw.
Mein Kalkulation ist nun einfach, daß ich kaum jemals auf Schnee fahre, schon gar nicht unter Zeitdruck, deswegen für die paar Kilometer 50% Einbuße in Kauf nehme, aber abertausende Kilometer auf "normaler Straße" mit dafür optimalen SR unterwegs bin.
Früher, als ich mein Auto täglich benötigte, mir die Fahrzeit nicht aussuchen konnte und im Alpenvorland statt am flachen Oberrhein wohnte, war die Situation eine gänzlich andere. Da waren WR für mich selbstverständlich.
Außerdem bekommt man idR keinen Ärger mit der Versicherung, es gibt nur _ein_einziges_ altes Urteil, wo jemand Mithaftung wegen SR auf tief verschneiter Straße bekam.
Das heißt nicht, das ich jetzt SR der Allgemeinheit empfehlen würde. Es kommt eben auf die Situation an. Meine normalen Strecken lege ich auf 2 Rädern zurück. Dafür gibt es leider gar keine WR.