D
DiDre
Mitglied
- Beiträge
- 1.162
Als neuer Hausbesitzer bin ja mal gespannt, was ich an Strom verbrauchen werde. Vor allem wegen der medlungen, dass Strom teuerer werden soll.
In meiner 80m² Mietwohnung hatten wir mit 2 Personen zwischen 2900 und 3300 kWh.
Jetzt hab ich ja 165m² Wohnfläche plus Keller.
Energietechnisch hab ich im ganzen Haus Energiesparlampen, die Heizung hat ne Grundfos Alpha2 Umwälzpumpe. Kühlschrank und Elektroherd in der neuen Küche haben jetzt Energieeffizienzklasse A statt früher B.
Den ca. 17 Jahre alten Gefrierschrank, den ich von Oma "geerbt habe" habe ich gegen ne Gefriertruhe EEK A ausgetauscht (von 1 kWH pro Tag auf unter 0,5 kWh runter).
Zusatz: nen Kondenstrockner hab ich auch (C), hatte ich aber auch schon in der Mietwohnung, ebenso wie die Miele Waschmaschine, sicher gute 12 Jahre oder älter. Aber noch top Zustand und war damals Spitzenklasse (1400 U/Min, Sensor für Wäschebefüllung wegen Wasser) und waschen tu ich eh fast immer nu im Kurzprogramm.
Was verbraucht ihr denn, vor allem als Hausbesitzer?
In meiner 80m² Mietwohnung hatten wir mit 2 Personen zwischen 2900 und 3300 kWh.
Jetzt hab ich ja 165m² Wohnfläche plus Keller.
Energietechnisch hab ich im ganzen Haus Energiesparlampen, die Heizung hat ne Grundfos Alpha2 Umwälzpumpe. Kühlschrank und Elektroherd in der neuen Küche haben jetzt Energieeffizienzklasse A statt früher B.
Den ca. 17 Jahre alten Gefrierschrank, den ich von Oma "geerbt habe" habe ich gegen ne Gefriertruhe EEK A ausgetauscht (von 1 kWH pro Tag auf unter 0,5 kWh runter).
Zusatz: nen Kondenstrockner hab ich auch (C), hatte ich aber auch schon in der Mietwohnung, ebenso wie die Miele Waschmaschine, sicher gute 12 Jahre oder älter. Aber noch top Zustand und war damals Spitzenklasse (1400 U/Min, Sensor für Wäschebefüllung wegen Wasser) und waschen tu ich eh fast immer nu im Kurzprogramm.
Was verbraucht ihr denn, vor allem als Hausbesitzer?