Qualitäten vom akt. Caddy

Diskutiere Qualitäten vom akt. Caddy im VW Caddy Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Holla, mich würde mal die Meinung der Caddy-Fahrer interessieren, wie es sich so schlägt. Bin ja als ner neu herraus kam ziemlich skeptisch...

  1. #1 Anonymous, 29.05.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Holla,

    mich würde mal die Meinung der Caddy-Fahrer interessieren, wie es sich so schlägt.

    Bin ja als ner neu herraus kam ziemlich skeptisch gewesen, vorallem was den Motor betraf (bin 1,4L 75PS probegefahren :roll: )

    Wie lang wird der Caddy noch so gebaut?

    Rostempfindlichkeit der Scharniere bei den Hecktüren?

    Erfahrungen mit der Leiterklappe?

    MfG
     
  2. #2 Anonymous, 30.05.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Schöni,

    ich kann nur über den Caddy Life berichten, ich selbst fahre den 1.4er seit 10 Monaten, Laufleistung ca. 10000 km. Du siehst als "Vielfahrer" könnte ich mich nicht gerade bezeichnen. Positiv zu verzeichnen ist die Laufruhe des Fahrzeugs, bei Standgas erkennst Du nur am Drehzahlmesser das der Motor sich dreht. Man muss nicht skeptischer sein als bei anderen Fahrzeugen auch. Ich finde der Caddy ist ein recht ordentliches Vielzweckfahrzeug, für meine Bedürfnisse geradezu Ideal. Bisher hatte ich noch keine Mängel am Fahrzeug feststellen können. Werkstattbesuche hatte ich nur für Reifenwechsel und Zubehöreinbau, mein Caddy ist auf Longlife - Service eingestellt d.h. auch die Instandhaltungskosten halten sich in Grenzen. Bis jetzt ist auch noch kein Ölverbrauch feststellbar, der Ölstand ist noch nahezu so wie bei der Übergabe vor 10 Monaten. Der Benzinverbrauch hat sich so bei 8,5 l eingependelt (Stadt / Land, kaum Autobahn). Rost an Schanieren etc. ist auch noch nichts zu erkennen, aber der schwarze Lack ist am Schanier der Heckklappe und Motorhaube an manchen Stellen schon ab. Die Teile werden von mir im Rahmen der Wagenpflege regelmässig mit Ölspray eingesprüht, ob es hilft ?

    Der bisherige 1.4er 55 KW / 75 PS Motor wird übrigens ab nächster Woche (KW22) ersetzt durch einen 1.4er mit 59KW / 80 PS

    Gruß LongLive
     
  3. #3 Anonymous, 30.05.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Und wie lang wird der noch gebaut werden? 2 Jahre bestimmt noch?

    Hecktüren sind gut, nur die aussenliegenden Scharniere - ich weiß nicht, wie lang das gut aussieht.

    Hab mir am Sonntag einen Caddy (normal, nix Life) mit Hecktüren und Leiterklappe (aus Glas, mein Traum :mrgreen: ) und kompletter Grundausstattung, also ohne alles angesehen. Hoffenltich erkennt man nicht, das ist evtl. Interesse hätte. :mrgreen:

    Welche Reifengrößen kann man an den Caddy verbauten? Hat ja den gleichen LK wie der G5.
    Bei den Vollidis in Motortalk bekommt man ja keine Antwort! :evil:
     
  4. #4 Anonymous, 30.05.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Und wie lang wird der noch gebaut werden? 2 Jahre bestimmt noch?

    Ab KW 22 beginnt beim Caddy das Modelljahr 2007, er wird von der Karosserie her unverändert gebaut

    Hecktüren sind gut, nur die aussenliegenden Scharniere - ich weiß nicht, wie lang das gut aussieht.

    Bei ungepflegeten Handwerkerautos sieht es nicht lange gut aus, wenn man auf Schaniere Polfett aufträgt rosten sie sehr schwer bis garnicht

    Hab mir am Sonntag einen Caddy (normal, nix Life) mit Hecktüren und Leiterklappe (aus Glas, mein Traum ) und kompletter Grundausstattung, also ohne alles angesehen. Hoffenltich erkennt man nicht, das ist evtl. Interesse hätte.

    Die Sitze im Caddy - Transporter lassen sich im Gegensatz zum Life sogar ganz nach vorne klappen (macht Sinn wenn man mal drin pennen will). Die Sitze selbst sind auch besser bezogen als im Life. Der Transporter hat halt etwas lautere Motorgeräusche als der Life.


    Welche Reifengrößen kann man an den Caddy verbauten? Hat ja den gleichen LK wie der G5.

    Mit der Reifengröße / Breite wäre ich etwas vorsichtig, bedenke die Schiebetür wird am Reifen vorbeigeschoben, da ist jetzt mit den Serien - 195er kaum noch Platz viel mehr wird nicht gehen.

    Bei den Vollidis in Motortalk bekommt man ja keine Antwort!

    Das hab ich doch jetzt glatt überlesen :mrgreen:

    Gruß LongLive
     
  5. #5 Anonymous, 30.05.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    :lol: Kannst gleich meinen Beitrag bei MT sehen, hab einen alten 18"-Thread gefunden :mrgreen:

    Also der Caddy, der dort stand hatt die gleiche Felgen/Reifen-Kombination wie der Golf 5 - 6x15" ET 47 mit 195/65er

    Bei mir liegt der Reiz bei nur EINER Schiebetür. Darum der normale Caddy.

    Ich werde mit den Golf nicht glücklich - wenn man mal nen Berlingo hatte brauch man wieder so ein großes Auto.
     
  6. #6 Anonymous, 30.05.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Kannst gleich meinen Beitrag bei MT sehen, hab einen alten 18"-Thread gefunden

    Worauf Du Dich verlassen kannst :mrgreen: :zwink:

    Also der Caddy, der dort stand hatt die gleiche Felgen/Reifen-Kombination wie der Golf 5 - 6x15" ET 47 mit 195/65er

    Genau diese Felgen sind beim Caddy eingetragen

    Bei mir liegt der Reiz bei nur EINER Schiebetür. Darum der normale Caddy.

    Es gibt noch ein Caddy-Modell "Combi" er liegt so zwischen Transporter und Life, der hat nur eine Schiebetür sonst sieht er von aussen aus wie der Life und ist ein fünfsitzer. Schau mal hier im Forum ein Threat weiter, da hab ich eine PDF-Datei "Selbststudium" reingestellt, die beantwortet so ziemlich all Deine Fragen, sie hört zwar bei Seite 30 auf, aber den Rest kann ich bei Bedarf auch noch reinstellen.

    Ich werde mit den Golf nicht glücklich - wenn man mal nen Berlingo hatte brauch man wieder so ein großes Auto.

    Das kann ich gut verstehen, seit 1992 fahre ich nur Busse oder Van oder Hochdach. Allein die Sitzposition in diesen Autos.....

    Gruß LongLive
     
  7. #7 Anonymous, 30.05.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Da ich aber dieses Jahr noch nicht wechseln will, du weißt nicht, wie lang der Caddy noch gebaut wird? 2008 wär mein Jahr! Dann sind die Fahrzeuge auch schon ausgereift.
     
  8. #8 Anonymous, 30.05.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Keine Panik ! Der Caddy wird ja als weiter ausgebaut, sterben wird der nicht, die Form ? Da könnte was passieren in den nächsten Jahren ich hoffe ja nicht, dass die Form vom Caddy dem Chrafter angepasst wird.

    Nächstes Jahr wird alles erst mal 3% teurer, warten ? auf was ? Fahr mal mit Deinem Golf zum Freundlichen erklär ihm was Du willst und lass Dir ein Angebot machen, wenn es Dir nicht passt kannst Du immer noch warten.

    Ich erwarte zur Zeit auch gerade ein Angebot von meinem Freundlichen, ich will den 1.4er zurückgeben und einen "Erdgas-Caddy" dafür nehmen, die Verhandlungen stocken im Moment, das liegt aber daran, dass ich den Erdgas-Caddy Probe-Fahren will, mein Freundlicher hat aber noch kein Testfahrzeug.

    Gruß LongLive
     
  9. #9 Anonymous, 30.05.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Gibt es diesen Caddy-Kombi auch mit dem Color-Paket bzw. den Touran-Stoßstangen?

    Z.Zt funzt der Caddy-Konfigurator bei VWN irgendwie nicht. Würde Caddy-Kombi, 5-Sitzer, kleiner Tdi, Leiterklappe, Hecktüren, RCD300 und Climatic nehmen. Und das ganze in Limettengrün :mrgreen:
     
  10. #10 Anonymous, 30.05.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Gibt es diesen Caddy-Kombi auch mit dem Color-Paket bzw. den Touran-Stoßstangen?

    Nicht beim Kombi, musst Du nachträglich bestellen

    Z.Zt funzt der Caddy-Konfigurator bei VWN irgendwie nicht.

    Um nicht zu sagen da funzt eben garnix :mrgreen:

    Würde Caddy-Kombi, 5-Sitzer, kleiner Tdi, Leiterklappe, Hecktüren, RCD300 und Climatic nehmen. Und das ganze in Limettengrün

    Mein lieber Scholli, was der Kombi kostet, dafür kannst Du Dir den Schönsten "FAN" kaufen, ich habe bei VWN die Preisliste runtergeladen, im Serienmodell ist ja gerade garnix drinn, keine elekt. Fensterheber, funkgesteuerte Zentralveriegelung, elektr. Aussenspiegel, Airbags also wenn das alles dazu soll plus Deine Wünsche, kostet er locker 18000 - 19000 EUR, ist ja teurer als ein Life von der Stange.

    Gruß LongLive
     
  11. #11 Anonymous, 30.05.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Bekommich beim Caddy Life eine Leiterklappe? Garantiert nicht :-(
     
  12. #12 Anonymous, 30.05.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Bekommst Du, für schlappe 516,00 EUR extra.

    Gruß LongLive
     
  13. #13 Anonymous, 30.05.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ja, das ist happig!

    Ich werde sehen, vor 2007 geht bei mir nichts! Und nächstes Jahr wird den Händlern sicher etwas einfallen, wie sie Leute locken trotz MwSt.-Erhöhung :mrgreen:
     
  14. #14 Anonymous, 03.06.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Sachma, hat der Caddy Life serienmäßig keine Zentralveriegelung mit Fernbedienung?

    Das ist schwach!
     
  15. #15 Anonymous, 03.06.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Griasde Schöni,

    der Caddy Life hat das schon, aber nicht die anderen "Nutzfahrzeug"-Varianten.

    Pfüati
    Horst
     
  16. #16 Anonymous, 03.06.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Seit KW 22 kannst Du Dir sogar einen 2. Funkschlüssel mitbestellen für 15,08 EUR !!!! Ich hatte letzten Sommer 132,00 EUR dafür gelöhnt. :-(

    LongLive
     
  17. #17 Anonymous, 03.06.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hab mir heute mittag am Konfigurator einen Caddy Life zusammengestellt.
    Es war definitiv im PKW-Bereich

    Bei den Extras bin ich dann auf die ZV mit FB, die 29x.- Euro Aufpreis kostete.

    Wieso 2. Funkschlüssel? Am Golf hab ich doch auch 2 mitbekommen, serienmäßig!

    Und der Aufpreis für die Klima ist auch der Hammer, die Konkurrenz bietet sie serienmäßig an....
     
  18. #18 Anonymous, 04.06.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Griasde Schöni,

    Du hast recht, im Konfigurator steht eine ZV mit FFB für 243,irgendwas Aufpreis. Wenn Du aber das Symbol daneben aufklappst, dann erscheint plötzlich noch dazu "Scheinwerferreinigungsanlage, Wischwasseranzeige, ....".

    VW hat seinen Konfigurator auf der HP eh nimmer im Griff.
    Da kann ich jetzt sogar das Winterpaket mit Standheizung für 1.6xx Euro bestellen UND dazu noch den Zuheizer für 667,- Euro => föllich valsch!

    Ich habe mir gerade die Preisliste für den Caddy runtergeladen. Da gibts auch einige Unterschiede zum Konfigurator :confused:

    Aber Du willst Dir doch keinen neuen Caddy kaufen, oder? Wenn, dann ist höchstens der Fancaddy interessant. Beim "normalen" Caddy sind die Preise doch jenseits von Gut und Böse, da würde ich nicht mehr von "Volks"wagen sprechen.

    Pfüati
    Horst
     
  19. #19 Anonymous, 04.06.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hätte ich evtl. mal geplant, solang ich ein haufen Geld für meinen Ver Golf bekomme. Weil der VW-Bus ist für lange Reisen wegen dem imensen Benzinkonsums und des hohen Alters (29 Jahre) ungeeignet! Und so einen Oldtimer strapaziert man auch nicht.

    Auch einen Neuwagen hätte ich genommen, aber DIESE Preise zahl ich für einen blechernen Lieferwagen nicht.
    Höchstes nen Reimport oder einen Jahreswagen wäre ne Möglichkeit.
    Mehr wie 13.000.- ist nicht drin!

    "Vo mir griagds koi Göid ond wenns eich an Koopf stölz!" :zwinkernani:
     
  20. #20 Anonymous, 04.06.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Beim 2. Funkschlüssel kommt beim Caddy wieder das "Nutzfahrzeug" zum Tragen, bei Nutzfahrzeugen ist der 2. FS "Sonderzubehör", warum auch immer. :confused:


    Zur Klimaanlage:

    Ich finde es sogar gut, es gibt Menschen, die vertragen keine Klimaanlage warum sollen die eine mitbezahlen, deshalb "Sonderzubehör". Meine KA war halt in dem Optionspaket vom VC mit drinn, ansonsten hätte ich darauf verzichtet. (fahre lieber mit offenem Fenster :zwink: )

    Gruß LongLive
     
Thema:

Qualitäten vom akt. Caddy

Die Seite wird geladen...

Qualitäten vom akt. Caddy - Ähnliche Themen

  1. Unterschied? Höhe umgelegter Rücksitzbank Caddy 3 & 4

    Unterschied? Höhe umgelegter Rücksitzbank Caddy 3 & 4: Hallo, ich habe einen Caddy Maxi aus 2012, also den 3er, wo die umgelegte Rücksitzbank hinten rund 32 cm hoch ist. Wie ist bitte die Höhe beim...
  2. Schlafplatz Baby VW Caddy 4

    Schlafplatz Baby VW Caddy 4: Hi! Ich habe schon viel im Internet recherchiert, aber keine Lösung gefunden. Wir wollen mit unserem 6 Monate alten Baby + Hund im VW Caddy 4...
  3. Caddy Maxi Beach Bett verschieben

    Caddy Maxi Beach Bett verschieben: Hallo, gibt es eine Möglichkeit beim Beach Maxi das Bett noch ein Stück nach hinten zu verschieben, sodass das Bett auch bei der Fahrt ausgeklappt...
  4. Caddy 3 Kasten Fenster nachrüsten

    Caddy 3 Kasten Fenster nachrüsten: Hallo, Bau zur Zeit meinen Caddy ( kurz) zum Camper um. Hat jemand beim Caddy Kasten Camping Fenster eingebaut das Fenster Carbest RW Van gibt es...
  5. Caddy Beach angucken

    Caddy Beach angucken: Hallo, Ist hier jemand in der Nähe von Jena/Weimar wo wir uns einen Caddy Beach anschauen können. Am besten Maxi. Wir könnten einen weiter...