Problemchen mit neuem Combo, Oberflächenbeschichtung

Diskutiere Problemchen mit neuem Combo, Oberflächenbeschichtung im Opel Combo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hi, hab mich im Vorfeld zum Kauf auch schon immer in diesem Forum informiert, hat sich als gute Informationsquelle erwiesen. Jetzt isser da....

  1. #1 Anonymous, 05.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi,

    hab mich im Vorfeld zum Kauf auch schon immer in diesem Forum informiert, hat sich als gute Informationsquelle erwiesen.

    Jetzt isser da. Combo Tour 1,3 cdti essentia, yellow punch, als reimport.

    Hab ihn am Samstag abgeholt und bin soweit auch zufrieden. Lediglich diese Mittelkonsole (unten im Cockpit, die die Handbremse und den Schalthebel "einrahmt"), da blättert der Lack bzw. die Beschichtung grossflächig ab. Kennt das Phänomen jemand?

    Am Armaturenbrett oben tritt das Problem allerdings zum Glück nicht auf.

    Außerdem sind grössere Reifen montiert 185/60 R15 84 T als bestellt. Stört mich aber nicht weiter. Nack kurzer Recherche gibts da wohl keine Probleme, auch wenn nur 175 R14 eingetragen sind.
     
  2. #2 Anonymous, 05.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,
    habe ebenfalls seit 23.12 einen 1,3cdti-Re-import. Das mit den Reifen war bei mir auch so, aber anscheinend kann man seit Neuestem alle Größen montieren, die der Hersteller irgendwo in einer Datenbank dafür vorgsehen hat, in den Papieren wird nur noch eine Größe eingetragen. Das Problem mit der abblätternden Beschichtung habe ich nicht. Würde ich einfach mal beim Händler reklamieren.
    Ansonsten bin ich Fahrzeug begeistert. Platzverhältnisse sind super (hinten hat man um Welten mehr Beinfreiheit als in Astra, Focus und Konsorten) und das Fahrverhalten ist deutlich besser als erwartet.
    Wünsche Dir auch noch viel Spaß mit dem neuen Sparmobil. :rund:
    Trotz abblätternder Verkleidung :-(
    Comboman
     
  3. #3 Anonymous, 05.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Unlängst hat´s geregnet. Mein Combo wurde nass.

    DAS stand nicht im Kaufvertrag. Ich werde wohl auf Wandlung drängen.

    gD
     
  4. #4 Anonymous, 05.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    haste wieder mal den Regenschirm vergessen ...wa...? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: ....... :mrgreen:
     
  5. #5 Anonymous, 06.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Danke für Antwort 1

    Dank auch an unseren Freund aus Österreich, überaus lustig
     
Thema:

Problemchen mit neuem Combo, Oberflächenbeschichtung

Die Seite wird geladen...

Problemchen mit neuem Combo, Oberflächenbeschichtung - Ähnliche Themen

  1. Vorüberlegungen zu neuem HDK

    Vorüberlegungen zu neuem HDK: Mein Combo kommt in die Jahre und Kilometer; Somit denke ich schon mal an was neues, auch wenn die Investition noch etwas Zeit hat; Ungeachtet...
  2. Evalia aus 2011 mit neuem Ausbau "kleiner Stadtindianer"

    Evalia aus 2011 mit neuem Ausbau "kleiner Stadtindianer": Wir bauen grad einen gebrauchten Evalia 110 dCi, rot-met. um, 7-s, 8-f. bereift, AHK, Dachträger, 1. Hd. lückenlos scheckheft, TÜV neu, 130'km....
  3. Erster Werkstattbesuch mit neuem Tourneo Connect!

    Erster Werkstattbesuch mit neuem Tourneo Connect!: Nun ist es also doch soweit... KM Stand 587 und ich musste das erste Mal mit dem neuen Connect in die Werkstatt. :mhm: Die Schiebetür auf der...