Parksensoren in der hinteren Stoßstange

Diskutiere Parksensoren in der hinteren Stoßstange im Opel Combo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo Zusammen, wer hat Erfahrung mit dem Einbau von Ultraschallsensoren in der hinteren Stoßstange des Combo? Ich war überrascht welch...

  1. #1 Anonymous, 31.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Zusammen,

    wer hat Erfahrung mit dem Einbau von Ultraschallsensoren in der hinteren Stoßstange des Combo?

    Ich war überrascht welch massiver Rambock :roll: (Rechteckstahlprofil) sich hinter der Kunststoffstoßtange versteckt hält. Da wird es schwierig die Sensoren gut zu platzieren.

    Danke für Eure Beiträge,
    Bob
     
  2. #2 Anonymous, 02.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    Ich habs meine Opelwerkstatt machen lassen. Die hatten wohl keine Probleme damit.
    Fotos davon gibt es hier:
    http://www.hochdachkombi.de/viewtopic.php?t=857
    Der Preis lag letztendlich bei 350 €.

    Gruß Georg

    P.S.: Würd ich Jederzeit wieder machen lassen, die Einparkhilfe ist wirklich klasse.
     
  3. #3 Anonymous, 16.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    war es denn ein System von Opel oder wer ist der Hersteller ?

    Danke je-bi

    (der die AHK und die Sensoren zusammen anbauen will)
     
  4. #4 Anonymous, 16.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Muss ich nachgucken,´n bisserl Geduld bitte.

    Gruß

    Georg
     
  5. #5 Anonymous, 17.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    :danke:
     
  6. #6 Anonymous, 17.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

  7. #7 Anonymous, 17.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    nö dein Link ist ein Fehler :aetsch:
     
  8. #8 Anonymous, 17.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Also bei mir funktioniert er einwandfrei.

    Hab Ihn mittlerweile ein wenig abgekürzt um den Thread nicht so in die Länge zu ziehen :zwinkernani: . Wäre schön wenn Du das auch machen würdest.

    Also das Gerät heißt:
    MAGIC WATCH MWE-800-4 RÜCKFAHRWARNER
    Und kostet bei Conrad 179,00 EUR.

    Mit diesem Gerät bin ich sehr zufrieden.

    mfg

    Georg
     
  9. #9 Anonymous, 17.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Danke hab ihn mir bei Conrad angesehen aber mit der Anzeige gefällt mir nicht da ich die gerne vorne irgendwo hätte da ich am liebsten per Spiegel fahre.

    P.S. das mit dem Link liegt wahrscheinlich an den Cookies von Conrad des Warenkorbes :confused: aber so der Freak bin ich auch nicht, aber ich weiß jetzt welcher das ist.

    Danke je-bi
     
  10. #10 Anonymous, 17.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    Ich kann die Anzeige im Rückspiegel sehen und brauche mich nicht umzudrehen wenn ich rückwärts fahre.

    mfg

    Georg
     
Thema:

Parksensoren in der hinteren Stoßstange

Die Seite wird geladen...

Parksensoren in der hinteren Stoßstange - Ähnliche Themen

  1. Kein Piepen der Parksensoren

    Kein Piepen der Parksensoren: Hallo zusammen. In unserem neu zugelegten Berlingo von 2010 wollte ich jetzt auch mal die Parksensoren testen. Allerdings tut sich da gar nix,...
  2. Parksensoren hinten nachrüsten

    Parksensoren hinten nachrüsten: Hallo zusammen, zunächst mal muss ich ein großes Lob an das Hochdachkombi-Team und die aktiven Forum-Mitglieder aussprechen. Wirklich ein super...
  3. Partner Tepee - Anhängerkupplung und Parksensoren

    Partner Tepee - Anhängerkupplung und Parksensoren: Hallo - wer von Euch hat einen Partner Tepee (neues Modell) und kann mir sagen ob die hinteren Parksensoren ausschlagen wenn eine Anhängerkupplung...
  4. Einbauanleitung Parksensoren Opel Combo C

    Einbauanleitung Parksensoren Opel Combo C: Hallo Gemeinde, für diejenigen unter euch, die mit dem Gedanken spielen sich eine Einparkhilfe in ihren Combo einzubauen, habe ich mal den Einbau...
  5. Ebener Boden im hinteren Bereich: Welcher HDK kann das?

    Ebener Boden im hinteren Bereich: Welcher HDK kann das?: Ich fahre bisher einen NV 200. Mit drei Schrauben kann ich die hintere Bank ausbauen. Schon habe ich einen absolut ebenen Boden und genug Platz...