Pesta
Mitglied
- Beiträge
- 87
Hallo !
Seit der letzten Inspektion mit Ölwechsel (Feb. 2010) ist der Ölstand jetzt schon etwas über Maximum. Ich weiß jetzt nicht genau wie hoch damals der Ölstand war.
Irgendwo hatte ich mal gelesen, daß bei reinem Kurzstreckenbetrieb Kraftstoff (Diesel) in den Motorölkreislauf gelangt. Zur Zeit fahren wir nur ca. 30km/Tag, verteilt auf 6 Fahrten.
Wie kommt der Diesel ins Motoröl ?
Ab wann muß ich mir ernsthaft Sorgen machen und ggf. nachmals einen Ölwechsel durchführen ?
Gibt es bestimmte Anzeichen ?
Wird sich der Ölstand wieder reduzieren, wenn wir längere Strecken fahren ?
Gruss Pesta
Seit der letzten Inspektion mit Ölwechsel (Feb. 2010) ist der Ölstand jetzt schon etwas über Maximum. Ich weiß jetzt nicht genau wie hoch damals der Ölstand war.
Irgendwo hatte ich mal gelesen, daß bei reinem Kurzstreckenbetrieb Kraftstoff (Diesel) in den Motorölkreislauf gelangt. Zur Zeit fahren wir nur ca. 30km/Tag, verteilt auf 6 Fahrten.
Wie kommt der Diesel ins Motoröl ?
Ab wann muß ich mir ernsthaft Sorgen machen und ggf. nachmals einen Ölwechsel durchführen ?
Gibt es bestimmte Anzeichen ?
Wird sich der Ölstand wieder reduzieren, wenn wir längere Strecken fahren ?
Gruss Pesta