Ölstand ablesen bzw. Öl nachfüllen

Diskutiere Ölstand ablesen bzw. Öl nachfüllen im Renault Kangoo, Nissan Kubistar, Mercedes Citan Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo zusammen ! Seit voriger Woche bin ich Besitzer eines Kangoo 1.4 / 16V (BJ. 01). Nun habe ich feststellen müssen, dass das Ölmessen bei...

  1. #1 Anonymous, 18.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo zusammen !

    Seit voriger Woche bin ich Besitzer eines Kangoo 1.4 / 16V (BJ. 01).

    Nun habe ich feststellen müssen, dass das Ölmessen bei diesem Auto etwas anders abläuft als bei meinen vorherigen Autos.

    Eine Frage hierzu: Die Anzeige zeigt bei mir "oil ok" an. Soweit so gut. Wenn ich den Tageskilometerzähler debei drücke, zeigt er mir ja etwas genauer den Füllstand an. Dort befinden sich bestenfalls 6 Kästchen. Bei mir sind von den 6 Kästchen allerdings nur noch 3 vollständig, zwei davon sind bereits Striche.

    Leider finde ich nirgendwo, auch nicht in der Bedienungsanleitung, wieviel Öl einem dieser Kästchen entspricht..?! Wieviel muss ich pro Kästchen nachfüllen ?!

    Schöne Grüße,
    Axel
     
  2. #2 Anonymous, 18.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Axel,

    in meiner Bedienungsanleitung (allerdings 1,6 16V Bj. 06) steht das so genau auch nicht. Allerdings steht da eh, dass die Balken nur ein Anhalt sind und man letztlich doch über den Ölstab kontrollieren muss ;-) Laut Buch sollen zwischen der Min. und Max. -Markierung je nach Motor 1,5 - 2 Liter liegen.
    Ich würd da jetzt mal nen halben Liter drauftun und noch mal kontrollieren.

    VG, Karin
     
  3. #3 Anonymous, 18.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ja, nimm den Ölmessstab, ist am sichersten.

    Allerdings wenn der Ölstand bedenklich sinkt fängt die Anzeige wild das Blinken an, das steht aber dann in der Anleitung. :zwinkernani:
     
  4. #4 Anonymous, 22.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo zusammen!

    Also estmal vielen Dank für die Antworten.

    Leider bin ich ein Esel...ich habe nämlich keinen 1.4 Motor...sondern einen 1.6er.

    An den Ölmessstab komme ich nicht dran, der ist so kurios verbaut...naja, lassen wir das.

    Jetzt habe ich aber direkt noch eine Frage...!

    Das Auto verbraucht eine ziemliche Menge Öl (der Motor ist trocken, unter dem Auto findet sich kein Öl).
    In den letzten beiden Wochen bin ich ca. 800km gefahren und musste gestern 1/2 Liter Öl nachkippen (kann aber auch ein bisschen weniger gewesen sein...da ich den Ölmessstab nicht erreiche muss ich mich auf die digitale Anzeige verlassen).
    Kann das noch normal sein?! Bei meinen bisherigen Autos musste ich nur ganz selten mal Öl nachfüllen.

    Gibt es Öle die den Ölverbrauch senken?! Es gibt so viele verschiedene Öle (5W-40, 10W-10 und und und). Ich habe gelesen, das verschiedene Öle dies beheben können. Leider habe ich davon keine Ahnung und könnte euren Rat gebrauchen.
    (Dabei fällt mir gerade ein...zumindest bei meinem Motorrad muss ich ein ganz bestimmtes Öl fahren. Welches Öl wird für den Kangoo empfohlen !? Ist es egal ob es Teilsynthetisch oder Vollsynthetisch ist? Kann man zwischen den beiden Ölen wechseln ?! Ich weiß nämlich ga rnicht welches Öl vorher benutzt wurde).

    Vielleicht gibt es auch ein "Wundermittelchen" was man in den Motor schüttet und so vielleicht den Verbrauch senken kann!?
    Ich habe gelesen, dass es auch an den Ventilschaftdichtingen liegen kann, vielleicht wirkt dagegen ja irgendwas ?!

    Ojeh, das waren ja direkt ganz viele Fragen...sorry!

    Grüße,
    Axel
     
  5. #5 Anonymous, 22.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Tja....

    also wenn deine Maschine schon Probleme hat suppt dünneres Öl noch schneller durch.
    Gründe für Ölverbrauch:
    - Ventilschaftdichtungen undicht
    - Ölabstreifringe der Kolben marode
    - Turboladerlager werden alt.

    Das wären so in etwa die größeren "stillen" Verbraucher :cry:

    Gruß Josef
     
  6. #6 Anonymous, 20.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Miteinander!

    Wenn Ihr von der elektronischen Anzeige sprecht:

    Meint diese merkwürdigen, rechteckigen , liegenden Nullen?

    Die Bedienungsanleitung gibt da ja wirklich nichts her...


    Beste Grüße,

    Friedhelm
     
  7. #7 Anonymous, 20.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    @Friedhelm:

    Auf Seite 4.03 meiner Bedienungsanleitung (Stand September 1999) steht:

    [​IMG]

    157230km bin ich damit gut ausgekommen. Solange alle Kringel da sind = 0 Problem. Unser Kangoo verbraucht so gut wie kein Öl. In den vergangenen 7 Jahren musste ich nie Öl nachfüllen.
    Die Kontrolle per Messstab mache ich eigentlich nur selten, meist vor der Urlaubsfahrt.
     
  8. #8 Kaeptnfiat, 21.02.2007
    Kaeptnfiat

    Kaeptnfiat Mitglied

    Dabei seit:
    14.02.2007
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Oel nachfuellen

    Sehe ich auch so: nahezu null Verbrauch bei halbwegs gutem Motor.
    Sogar mein 17 Jahre alter Fiat hat problemlos bis zum naechsten Oelwechsel durchgehalten, ohne nachzufuellen. Und den wechsel hab ich da noch selbst und etwas seltener, als von Fiat gewuenscht, gemacht.

    Es gibt allerdings auch z.B. im Baumarkt ein 'Oelleckstop', das die Gummidichtungen etwas anquillen laesst - fuer den Notfall sozusagen.

    Bei dem hohen Verbrauch wuerde ich allerdings schon in die Werkstatt, evt. wird's ja einfach mitverbrannt.

    MfG
    Thomas
     
  9. #9 Anonymous, 21.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Kringel als Ölstandsanzeige

    Hallo Stephan,

    Danke für Dein Posting: Bei mir sieht die Anzeige ganz anders aus, weder in der elektronischen Anzeige noch in meiner Betriebsanleitung steht etwas von OIL , auch kein Symbol, nur diese "Kringel".
    Könnte aber auch ein Defekt sein, es geht so einiges nicht an Anzeigen und Leuchten in meinem "neuen".
    Hatte nur noch keine Zeit für einen Werkstattbesuch. Sollte wenigstens
    schon mal die Mängel schriftlich rügen.

    Gruß,

    Friedhelm
     
Thema:

Ölstand ablesen bzw. Öl nachfüllen

Die Seite wird geladen...

Ölstand ablesen bzw. Öl nachfüllen - Ähnliche Themen

  1. Anzeige: Bitte Ölstand prüfen

    Anzeige: Bitte Ölstand prüfen: Hallo liebe Leute. Firmenwagen " Citan " zeigt an, dass der Ölstand überprüft werden soll bzw. heute morgen " Öl nachfüllen " Bei Überprüfung...
  2. Ölstand Citan

    Ölstand Citan: Hallo. Habe zum Citan ( Firmenwagen) leider kein Handbuch. Auf dem Ölstab gibt es zwei Einkerbungen. Sind das die Stände für Minimum und Maximum ?...
  3. wie prüfe ich den Getriebeölstand beim fiat doblo/opel combo 1,4 16v 120ps

    wie prüfe ich den Getriebeölstand beim fiat doblo/opel combo 1,4 16v 120ps: Hallo Wie überprüfe ich den getriebeölstand des 6 gang getriebes. Hab nichts im web gefunden.danke
  4. Die Sache mit dem Öl: BC Ölstand vs. Ölstab

    Die Sache mit dem Öl: BC Ölstand vs. Ölstab: Moin zusammen, wie schon im Betreff steht... RedLobster hat (oder hatte?) eine Disharmonie zwischen Boardcomputer Ölstand und dem oldschool...
  5. Ölstand messen, Deckel abschrauben

    Ölstand messen, Deckel abschrauben: So, heute wollte ich schnell noch den Ölstand prüfen bevor es auf große Reise geht. Bisher war das nicht nötig also war es das Erste mal. Man hat...