M
Muescha82
Neues Mitglied
- Beiträge
- 13
Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier im Forum
und freue mich auf einen netten Austausch.
Ich habe direkt mal ein paar Fragen rund um den Ausbau eines Minicampers. Leider sind bisher meine Erfahrungen in Fachgeschäften.....Campingausbau keine Ahnung welches Holz etc.
Im speziellen geht es um Erfahrungen zum Ausbau des Bettkasten hinten im Kofferraum:
Welches Holz in welcher stärke habt ihr für die Bodenplatte genommen?
Welches Holz in welcher Stärke für die Stützen und den Matrazenunterbau?
Wie stabil muss ich den Kasten hinten planen damit das Bett nicht durchkracht?
Habt ihr Erfahrungen mit dem Gewicht, der Evalie hat ja nur knapp 500Kg Zuladung?
Vielleicjht findet sich ja auch jemand aus dem Frankfurter oder Kölner Raum der*die einen Evalia ausgebaut hat den ich mir mal in real angucken kann......auf den Fotos sieht das ja immer viel größer aus alles
Vielen lieben Dank im vorraus und schönes Wochenende noch allen!
Muescha82
ich bin ganz neu hier im Forum

Ich habe direkt mal ein paar Fragen rund um den Ausbau eines Minicampers. Leider sind bisher meine Erfahrungen in Fachgeschäften.....Campingausbau keine Ahnung welches Holz etc.
Im speziellen geht es um Erfahrungen zum Ausbau des Bettkasten hinten im Kofferraum:
Welches Holz in welcher stärke habt ihr für die Bodenplatte genommen?
Welches Holz in welcher Stärke für die Stützen und den Matrazenunterbau?
Wie stabil muss ich den Kasten hinten planen damit das Bett nicht durchkracht?
Habt ihr Erfahrungen mit dem Gewicht, der Evalie hat ja nur knapp 500Kg Zuladung?
Vielleicjht findet sich ja auch jemand aus dem Frankfurter oder Kölner Raum der*die einen Evalia ausgebaut hat den ich mir mal in real angucken kann......auf den Fotos sieht das ja immer viel größer aus alles
Vielen lieben Dank im vorraus und schönes Wochenende noch allen!
Muescha82