Mit Kindern wird es nicht langweillig

Diskutiere Mit Kindern wird es nicht langweillig im Fun / Off Topic / SmallTalk Forum im Bereich ---> Community; Gestern passiert: Meine Frau will nur mal kurz auf den Balkon gehen. Unser Nico (1,5 Jahre) macht hinter ihr die Tür zu. Das kann er schon...

  1. #1 Big-Friedrich, 06.05.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Gestern passiert:

    Meine Frau will nur mal kurz auf den Balkon gehen.

    Unser Nico (1,5 Jahre) macht hinter ihr die Tür zu. Das kann er schon lange. Was er aber bisher nicht konnte, weil er einfach zu klein war, den Türgriff nach unten ziehen und damit die Tür von innen verriegeln. Das hat er auch wunderbar gemacht und sich gefreut.

    Da stand meine Frau nun auf dem Balkon.... *nett warm heute*
    Nico steht drinnen und freut sich *wo ist die sch.... TV-Fernbedienung*

    Als meine Frau ihn überreden wollte, die Tür wieder zu öffnen, hat er mit Taschentücher das Balkonfenster gereinigt. *wurde auch mal wieder Zeit*

    Meine Frau hat dann erst ein paar Mal leise "Hallo" gerufen. Jedoch reagiert hat erst jemand beim lauten "HILFE". Die Nachbarin hat dann versucht Nico zu überreden, die Wohnungstür zu öffnen. Weil er aber wiieder wieder allein abhaut, hat meine Frau sie verschlossen und den Schlüssel von innen stecken lassen. Also bringt auch ein Zweitschlüssel nichts.

    Irgendwer wollte dann den Schlüsseldienst holen *das ist doch die einzige Berufsgruppe, die noch mehr verdient als die Politiker*

    Zum Glück war eine Nachbars-Omi schneller und so kam auch schon ein Feuerwehrtrupp. Die freundlichen Herren haben dann mal eben das Schloss aufgebohrt und konnten meine Frau vom Balkon befreien.

    Nico fand es spannend. Zuerst die liebe Mami, die so wild auf dem Balkon winkt, dann die Nachbarin an der Haustür und dann plötzlich fremde Männer in der Wohnung.

    Der Feuerwehreinsatz war zum Glück kostenlos und ein neues Schloss hat uns nur 26 Euro gekostet. Jetzt haben wir eines, wo man von beiden Seiten den Schlüssen stecken kann und eine nette Nachbarin hat einen Zweitschlüssel.

    Was lernen wir aus der Geschichte:
    Die Feuerwehr ist günstiger als der Schlüsseldienst :mrgreen:
     
  2. #2 Anonymous, 06.05.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Auch wenn's für deine Frau sicher ganz schön stressig war:
    Dein Posting ist das leuchtende Licht an 'nem öden "Ichmussgutachtenschreibentag"! :danke:
    Im übrigen war die "Feuerwehridee" der Nachbar-Omi wirklich mutig und klasse! :jaja:

    Yo!
    Nik
     
  3. #3 Big-Friedrich, 06.05.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Naja.... wenn wir den Feuerwehreinsatz hätten bezahlen müssen, wäre es vorbei mit "liebe Omi aus der Nachbarschaft" :wikinger:
     
  4. #4 Anonymous, 06.05.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ... und richtig! Immerhin war ein Kleinkind ohne Aufsicht in der Wohnung und damit Gefahr im verzug. In solchen Fällen helfen die gern.
    Sollte man sich aber ausgesperrt haben ohne ein Gefahrenpotenzial kann es teuer werden die Feuerwehr zu rufen. Als ich noch dazu gehörte waren es so 1000DM pro ausgerücktem Fahrzeug. Zugegeben, diese Gebühren wurden eigentlich nur bei böswilliger Alarmierung erhoben aber es kann nicht Sinn der Feuerwehr sein, alle Türen zu öffnen die aus versehen zugefallen sind.

    Hey Nik, weil Du so auf Rheydt bestanden hast habe ich mal Mg-City eingesetzt. Ich nehm das Ganze aber nicht so ernst, bin eh nur zugereist (von Viersen).

    mfg

    Georg
     
  5. #5 Wolfgang, 07.05.2006
    Wolfgang

    Wolfgang Mitglied

    Dabei seit:
    11.07.2005
    Beiträge:
    3.590
    Zustimmungen:
    149
    Hallo Stefan, Euer Nico gefällt mir!
    Gruß Wolfgang
     
  6. #6 Anonymous, 07.05.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi Georg,

    liegt wohl daran, dass man als Rheydter auch dreißig Jahre nach der Gebietsreform noch immer nicht wirklich das Gefühl hat, 'was mit Gladbach am Hut zu haben...es sei denn Borussia gewinnt, aber das passiert ja auch nich allzuoft... :zwink:
    Ansonsten bin ich eigentlich bekennender Wickrather und meine Seele is mehr so im Schwarzwald zu Hause.
    Wenn ich richtig gezählt hab, sind wir hier gladbachmäßig zu dritt.
    Is doch nich übel...

    Yo!
    Nik
     
  7. #7 Anonymous, 07.05.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    @Nik
    Nein, ist nicht übel aber ausbaufähig! :rund:

    Werde jetzt mal den verkaufsoffenen Sonntag nutzen und mir die Autoshow am alten Markt ansehen. Vielleicht stehen ja dort auch ein paar HDK´s.

    mfg

    Georg
     
  8. #8 Anonymous, 07.05.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Bestimmt! Auf jeden Fall ist auf dem Theatervorplatz 'n kleiner Parcours aufgebaut, auf dem gezeigt wird, was man so mit SUV's (unter anderem auch 'n CR-V) anstellen kann...und ich schreib Gutachten...schnief...

    Yo!
    Nik
     
  9. #9 Anonymous, 07.05.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Kurzer Überblick über zur schau gestellte HDK´s:

    Combo CNG, Doblo Diesel, Kangoo Benziner, Fan-Caddy Benziner.

    Peugeot war zwar da aber ohne Partner und Citroen glänzte durch Abwesenheit.

    Ich habe die Chance genutzt und alle Modelle mal untereinander verglichen. Das artete dann auch in Arbeit aus. :zwinkernani:
    Das Ergebnis stand eigentlich schon vorher fest: Alle Modelle haben ihre Vor- und Nachteile.

    So war der Caddy der einzige mit Luftdüsen für die hintere Region und einer tollen Mittelarmlehne, der Doblo hatte einige elektronische Spielereien wie "Follow me Home Licht" und die beste Armauflage in der Seitentür, der Kangoo hat in der Innenraumgestaltung sehr gut aufgeholt, der Combo überzeugt mit der Sitzposition für die Fondpassagiere und dem riesen Laderaum.

    Aber das beste war das Strassencaffee: Ein wenig essen, Leute beobachten und ein kühles Bier.:bier:

    mfg

    Georg
     
Thema:

Mit Kindern wird es nicht langweillig

Die Seite wird geladen...

Mit Kindern wird es nicht langweillig - Ähnliche Themen

  1. Schottland mit Kindern, Zelt und NV200 - Eure Tipps

    Schottland mit Kindern, Zelt und NV200 - Eure Tipps: Hallo zusammen, ich bin seit zwei Tagen durch lonesome cowboy hier angeregt, über unseren kommenden Sommerurlaub zu schreiben. Der hat zwar ganz...
  2. Einsame Hütte mit Kindern und Hund über Silvester abgünstig

    Einsame Hütte mit Kindern und Hund über Silvester abgünstig: Hallo, kann mir jemand helfen? Mein Sohn hat am 28.12 Geburtstag und wünscht sich soooo, mal auf eine urige huette zu fahren in den tiefen...
  3. Tolle Seite für Eltern mit Schulpflichtigen Kindern

    Tolle Seite für Eltern mit Schulpflichtigen Kindern: Moin, habe ich von der Lehrerrin unserer Lütten bekommen. http://www.hamsterkiste.de Gruß Martin
  4. Berlingo MF "So wird`s gemacht"-Handbuch mit Stromlaufplänen

    Berlingo MF "So wird`s gemacht"-Handbuch mit Stromlaufplänen: Da mein Töff Nr.1 inzwischen einen anderen Besitzer hat möchte ich mein Werkstatthandbuch weiter geben. Es ist das Buch "So wird`s gemacht" von...
  5. Mercedes Vaneo 414 wird umgebaut zum Camper

    Mercedes Vaneo 414 wird umgebaut zum Camper: Ich habe mir einen Vaneo 414 aus 2002 angeschafft. Den werde ich zum Camper umbauen. Es ist ein 1900. Benzin mit Automatikgetriebe. Ich habe ihn...