G
glaf
Neues Mitglied
- Beiträge
- 5
Moin allerseits!
Habe mir soeben eine kleine, klappbare Bettlösung für meinen Caddy Maxi gebaut.
Beim 5-Sitzer klappe ich nur die linken 2/3 der Rückbank um, und habe eine ebene Fläche von ca. 80cm. Diese verlängere ich mit meiner selbstgezimmerten Klappbettlösung um 120cm bis fast zu Heckklappe, und habe damit ein 80x200 Bett.
Ich benötige das 2 Nächte die Woche, hab keine Lust auf eine Klappmatratze, und das Auto soll alltagstauglich bleiben. Sprich, entweder muss die Matratze immer rein und raus (nervt nach spätestens 3 Wochen), oder ich finde eine Lösung, sie immer im Auto zu lassen.
Zufällig ist das Dach bis zur Himmelablage über dem "Fahrerhaus" ca 200cm lang und über 100cm breit.
Zufällig hat der Maxi Kombi nur einen hässlichen Papphimmel.
Und zufällig sind auf den 200cm Himmellänge 3 Möglichkeiten (je drei links und rechts, also 6 Halterungen) zum Einhängen für die Gepäcktrennetze. Siehe Bild, die weissen Dinger im Blech.
Letztere bieten sich doch super an, um Stangen oder Seile einzuhängen, oder? Und drüber liesse sich eine Matratze unter den Himmel klemmen. Die stört da auch kein Stück beim Sitzen auf der Rückbank, der Himmel ist so hoch... also eine 15-18cm Matratze sollte da drunter passen, schätz ich mal.
Hat sich jemand schonmal was Schönes einfallen lassen? Mein mechanisches Talent hält sich leider in Grenzen. Ich bin auf Baumarktlösungen angewiesen. Das Ganze sollte abnehmbar sein. Die Stangen (oder Seile) könnten auch prima als Handtuchhalter dienen, wenn die Matratze unten ist.
Einigermaßen verständlich, was ich meine? Sonst muss ich eine Zeichnung machen
Hat das echt noch keiner gemacht? Habe leider nichts gefunden...
Bin dankbar für jeden Hinweis! Insbesondere auch, ob man die Halterungen überhaupt nennenswert belasten kann/darf... auf Zug (Spannseil?) oder nur auf Druck nach unten?
Bilder vom Bett im Caddy folgen natürlich.... demnächst.
Cheers!
Olaf
Habe mir soeben eine kleine, klappbare Bettlösung für meinen Caddy Maxi gebaut.
Beim 5-Sitzer klappe ich nur die linken 2/3 der Rückbank um, und habe eine ebene Fläche von ca. 80cm. Diese verlängere ich mit meiner selbstgezimmerten Klappbettlösung um 120cm bis fast zu Heckklappe, und habe damit ein 80x200 Bett.
Ich benötige das 2 Nächte die Woche, hab keine Lust auf eine Klappmatratze, und das Auto soll alltagstauglich bleiben. Sprich, entweder muss die Matratze immer rein und raus (nervt nach spätestens 3 Wochen), oder ich finde eine Lösung, sie immer im Auto zu lassen.
Zufällig ist das Dach bis zur Himmelablage über dem "Fahrerhaus" ca 200cm lang und über 100cm breit.
Zufällig hat der Maxi Kombi nur einen hässlichen Papphimmel.
Und zufällig sind auf den 200cm Himmellänge 3 Möglichkeiten (je drei links und rechts, also 6 Halterungen) zum Einhängen für die Gepäcktrennetze. Siehe Bild, die weissen Dinger im Blech.
Letztere bieten sich doch super an, um Stangen oder Seile einzuhängen, oder? Und drüber liesse sich eine Matratze unter den Himmel klemmen. Die stört da auch kein Stück beim Sitzen auf der Rückbank, der Himmel ist so hoch... also eine 15-18cm Matratze sollte da drunter passen, schätz ich mal.
Hat sich jemand schonmal was Schönes einfallen lassen? Mein mechanisches Talent hält sich leider in Grenzen. Ich bin auf Baumarktlösungen angewiesen. Das Ganze sollte abnehmbar sein. Die Stangen (oder Seile) könnten auch prima als Handtuchhalter dienen, wenn die Matratze unten ist.
Einigermaßen verständlich, was ich meine? Sonst muss ich eine Zeichnung machen
Hat das echt noch keiner gemacht? Habe leider nichts gefunden...
Bin dankbar für jeden Hinweis! Insbesondere auch, ob man die Halterungen überhaupt nennenswert belasten kann/darf... auf Zug (Spannseil?) oder nur auf Druck nach unten?
Bilder vom Bett im Caddy folgen natürlich.... demnächst.
Cheers!
Olaf