Kinder und Airbag?

Diskutiere Kinder und Airbag? im Opel Combo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hi, kann mir jemand sagen wie sich das verhält mit Kindern auf dem Beifahrersitz mit Airbag? Dass man keine Kindersitze mit Rückwärtsposition...

  1. #1 Anonymous, 19.02.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi,

    kann mir jemand sagen wie sich das verhält mit Kindern auf dem Beifahrersitz mit Airbag? Dass man keine Kindersitze mit Rückwärtsposition verwenden darf ist schon klar, aber wie sieht es denn mit gewöhnlichen Sitzerhöhungen oder Tischchen aus wenn die Kids in Fahrtrichtung sitzen? Darf man das oder ist das gefährlich mit dem Airbag?

    Grüße
    Thommi
     
  2. #2 Anonymous, 19.02.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Thommi, ich weiß aus Opelmitarbeiterkreisen das einem Freund ein Auto mit Beifahrerairbag abgeraten wurde. Auch ein Luftsack zum abschalten ist keine Garantie. Er hat sich einen Vivario ohne zweiten Sack gekauft. Also lieber Kid nach hinten.
    :mhm:
    Gruß
    Dirk
     
  3. #3 Anonymous, 20.02.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Knalltüte + Kids

    Meiner Meinung nach ist die Kombination völlig unkritisch!

    Ein Beifahrerairbag ist so ausgelegt, dass er für Menschen jeder Größe eine definierte Wirkung entfalten kann.
    Dies gilt für zierliche Personen von 1,50m genauso, wie für "Monsterbrocken" mit 150 Kg und 2,00m Höhe.

    Wenn ein Kind in einem normgerechten Kindersitz (rückwärts gerichtete Babyschalen ausdrücklich ausgenommen!) ordnungsgemäß auf dem Beifaherersitz angeschnallt ist, der Sitz sich in einer für einen Durchschnitts-Erwachsenen normalen Position befindet und kein technischer Defekt an Gurt, Airbag oder Kindersitz vorliegt, ist das m.E. sicher.

    Wäre dies nicht der Fall, müssten bzw. würden die Autohersteller dies sicher durch entsprechende Warnhinweise im Fahrzeug und in der Bedienungsanleitung zum Ausdruck bringen.

    Der ADAC empfiehlt zwar, Kinder grundsätzlich hinten zu transportieren, ich halte es aber für sicherer, wenn z.B. ein Erwachsener mit einem kleineren Kind alleine fährt und nicht ständig auf der Rückbank nach dem Rechten sehen muss, sondern den Nachwuchs direkt im Blick hat. Einige Experten sprechen von erhöhtem Ablenkungspotential, wenn der Nachwuchs vorne reist, ich finde die Ablenkung größer, wenn die Kiddies hinten sitzen.
     
  4. #4 Anonymous, 20.02.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    moin nordlicht,

    ich sehe das sehr ähnlich. die ablenkung ist keinesfalls größer...
    unsere kleine "große" (dreieinhalb) fährt ab und an auch vorne im combo mit (meist wenn papa mal wieder das stauvolumen ausnutzt) und ich hatte da bisher überhaupt keine probleme. sicherheitstechnisch ist das denke ich auch absolut ok.

    off topic @ nordlicht:

    wie zufgrieden seid ihr denn mit eurem corsa in hinsicht auf verbrauch, qualität, zuverlässigkeit? wollte mir so einen evtl. als neues pendlerfahrzeug in absehbarer zeit zulegen. :jaja:

    gruß
    olli
     
  5. #5 nextdoblo, 20.02.2008
    nextdoblo

    nextdoblo Mitglied

    Dabei seit:
    26.07.2007
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    0
    Re: Knalltüte + Kids

    Ist nur eine Frage, ob man sich ablenken lässt :lol:

    Hinten ist immer besser, siehe diverse Crashtestergebnisse.

    Man sieht ja oft Kinder vorne sitzen, hinten alles frei.
    M.E. oft aus Bequemlichkeit der Erwachsenen - beim Zweitürer kann ich das auch noch nachvollziehen (bin gerade erst mit Kind (5) vorne und Kind (2) hinten unterwegs gewesen - aber im zweitürigen, nierdrigen Polo :mrgreen:
     
  6. #6 Anonymous, 20.02.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: Knalltüte + Kids

    Da hab ich´s mit dem Kasten gut. Was meinst Du, wieviel Kinder ich da hinten reinbekomme! :totlach:
     
  7. urpes

    urpes Moderator

    Dabei seit:
    27.05.2007
    Beiträge:
    488
    Zustimmungen:
    96
    Re: Knalltüte + Kids

    Also in einen Passat Kombi gingen 1982 locker 4 Kinder ganz hinten rein. 2 auf den Beifahrersitz, 4 oder 5 auf die Rückbank.
    Was hat man nicht früher alles angestellt. :rund:
     
  8. #8 Anonymous, 20.02.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Kinder vor

    Hi zusammen,

    um noch mal auf das ursprüngliche Thema zurückzukommen:
    Man könnte also davon ausgehen dass vom Beifahrerairbag keine Gefährdung für Kinder ausgeht, wenn sie in Fahrtrichtung sitzen und natürlich angeschnallt sind?

    Das Thema ob man nun prinzipiell vorne oder hinten sicherer sitzt wollte ich jetzt gar nicht diskutieren, da es da bestimmt auch darauf ankommt *WO* das Klavier genau auf's Autodach fällt.

    Grüße
    Thommi
     
  9. #9 Anonymous, 20.02.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallöchen,

    Also, wenn ich eines meiner Kinder vorne mitnehme, natürlich immer mit dem passenden Kindersitz, dann habe ich wegen des Airbags immer ein schlechtes Gefühl. Denn Kinder sind einfach etwas zierlicher gebaut, und die Explosionswucht, mit der der Airbag raus kommt, kann, vor allem, wil die Sitzpossition doch nicht optimal ist, recht beachtliche Schäden auslösen, bis zu Frakturen im Halsbereich.
    Ich glaube ich habe auch mal was darüber gelesen, weiß aber nicht mehr wo, vielleicht finde ich ja was.

    Gruß,

    Ulimue
     
  10. #10 Anonymous, 20.02.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Thommi.

    Ich wuerde vorschlagen, das du einfach mal per email bei Opel Deutschland nachfragst. Die haben einen sehr guten Kundenservice und es wuerde mich nicht wundern, wenn die Jemanden an Bord haben, der dir professionell bei diesem Problem weiterhelfen kann.
    Das email Formular findest du auf der Opel webpage. Gib denen nur ein paar Tage fuer die erste Rueckmeldung. Momentan scheinen die viel zu tun zu haben :zwinkernani:
     
  11. #11 Anonymous, 20.02.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Verbrauch: Siehe signatur, top!
    Qualität: Klappert mal, aber besser als Golf IV.
    Zuverlässigkeit: Bisher 100% - kein Ausfall, keine nervenden Kleinigkeiten (außer Standheizung).
    Mehr? -> Du hast PN!
     
Thema:

Kinder und Airbag?

Die Seite wird geladen...

Kinder und Airbag? - Ähnliche Themen

  1. Ford Tourneo Courier, Platz für Kinderwagen? Oder doch Connect?

    Ford Tourneo Courier, Platz für Kinderwagen? Oder doch Connect?: Hallo, Da ich am überlegen bin einen Tourneo Courier zu kaufen, aber keiner näher als eine Stunde fahrt entfernt ist, hätte ich da mal eine Frage....
  2. HDK Neuling braucht Platz für 3 Kindersitze

    HDK Neuling braucht Platz für 3 Kindersitze: Hallo zusammen, ich bin neu in der Welt der Hochdachkombis und auf der Suche nach einem der in der 2. Sitzreihe Platz für 3 Kindersitze hat. Die...
  3. Doblo zwei Kindersitze vorne

    Doblo zwei Kindersitze vorne: Hallo Zusammen, hat da jemand Erfahrung ob man zwei Kindersitze auch dem Doppelsitz vorne verstauen kann?
  4. Tür-Notverriegelung betätigt, bei Kindersicherung

    Tür-Notverriegelung betätigt, bei Kindersicherung: Hallo Zusammen! Beim Versuch, die manuelle Kindersicherung der linken Schiebetür an meinem 3er Berlingo herauszunehmen,[ATTACH] habe ich anstatt...
  5. Campingplätze mit besonderer Beschäftigung für Kinder

    Campingplätze mit besonderer Beschäftigung für Kinder: Hallo ihr Ahnungsbären... bisher waren wir ja eher Wildcamper und das auch ohne Kinder (die dann im Ferienlager oder mit den Großeltern urlauben...