B
beamer
Mitglied
- Beiträge
- 60
Hallo zusammen, ich bin neu hier und interessiere mich für den NV200
aktuell fahre ich einen SMAX BJ 06 mit inzwischen 180.000km. Tolles Auto aber insgesamt zuviele Reparaturen: 2xDPF, ist ne SMAX Fehlkonstruktion, Anlasser, Lichtmaschiene, Batterie geplatzer Schlauch zum Turbo und weiter Kleinigkeiten. Ich befürchte das jetzt mit der Laufleitstung noch eine Menge dazukommt. Deswegen möchte ich das Auto los bekommen und hoffe noch 5k€ dafür zu erhalten. Diese möchte ich dann gleich in ein neues oder gebraucht aber relativ neues Auto investieren.
Ich habe 3 Kinder und brauche 7 Sitze, und habe immer jede Menge Gerümpel dabei, also brauche ich eine Menge Platz. Meine Schmerzgrenze liegt bei 17k€ inkl dessen was ich für meinen SMAX bekomme. Ich hatte mich eigentlich schon auf einen Renault Grand Senic eingeschossen, aber der ist halt nicht soo groß. Für 17k€ würde man da nen Jahreswagen bekommen. Meine Frau hätte gerne einen T5 oder den neuen SMAX, allerdings bekomme ich da für 17k€ nichts gescheites.
Demletzt habe ich dann in der Stadt einen Nv200 Evalia gesehen und war gerade bei den Preisen die ich dann schnell gegoogelt habe recht angetan. Ich habe Interesse an der Diesel Variante 110 PS als Siebensitzer, mit Schiebefenstern hinten.
Jetzt habe ich allerdings noch einen Sack voll Fragen:
1: Wie sieht es mit der Zuverlässigkeit aus? man findet ja alles von keine Probleme über mehrere Jahre bis hin dazu das das Ding bei der ersten Fahrt den Geist aufgibt. Ich brauche ein zuverlässiges Auto, da ich mit der Familie viel unterwegs bin. Ist der NV200 weniger zuverlässig als die anderen Marken? Man liest ja überall von Problemen aber beim NV200 ist es mit extrem aufgefallen. Ich habe aber auch gelesen das der Renaut Motor im Diesel wohl sehr langlebig und gut sein soll.
2: Ein großes Problem scheint ja die Ersatzteilversorgung zu sein, ist das immer noch so? Habe eigentlich keine Lust Wochen zu warten
3: Ich bin leider auch selbst nicht so der Schrauber, meinen Roller bekomme ich noch repartiert solange es nix am Motor ist, aber so wie ich das hier lese brauch man quasi immer Werkzeug um das Ding wieder zum laufen zu bringen wenn es mal wieder streikt.
4: Ich habe gelesen, das ein großes Problem wohl der Ladeluftschlauch ist, der immer mal wieder kaputt geht, und man quasi einen im Kofferraum dabei haben sollte. Sofern man überhaupt an einen neuen ran kommt. Die ganzen Berichte von provisorisch reparierten Schläuchen stimmt mich nicht gerade positiv was die Zuverlässigkeit angeht.
5: Aktuell bin ich noch kein ADAC Mitglied, bisher noch nie gebraucht, sollte ich das mit dem NV200 abschließen? Brauche ich sonst noch was, habe was von Nissan Pannendienst oder Notdienst gelesen, was hat es damit auf sich? Wenn ich also innerhalb der Garantie liegen bleibe, und es ist eine Garantieschaden, wer zahlt dann?
6: Ich habe gelesen, das jetzt ein neues Modell (2016er) erscheinen soll, macht es Sinn darauf zu warten? Wurden da die Sachen mit dem Schlauch verbessert? Oder hat sich da schon was getan. Wann soll dieses Modell zu haben sein?
7: Desweiteren scheint der nicht ganz so wintertauglich zu sein, da der Dieselfilter (?) nicht beheizt ist? Wie kritisch ist das bei unseren Wintern einzuschätzen, ich gehe im Winter immer zum Boarden, und auf dem Berg kann es schon mal -25°C haben. Ist das ein Problem und kritisch?
Auf der Habenseite steht der sehr günstige Preis bei guter Leistung, sehr viel Platz. Es gibt bei meinem Budget nicht so viele Alternativen, Dacia und co kommt nicht in Frage, Nissan schien mir doch etwas höherwertig zu sein.
Ich bin echt unsicher was ich machen soll? Oder soll ich meinen SMAX behalten mit dem Risiko das es bald sehr teuer wird, und ich dann gar kein Geld mehr dafür bekomme?
Wäre toll wenn jemand Zeit hat meine Fragen zu beantworten
Vielen Dank und tolles Forum hier übrigens
aktuell fahre ich einen SMAX BJ 06 mit inzwischen 180.000km. Tolles Auto aber insgesamt zuviele Reparaturen: 2xDPF, ist ne SMAX Fehlkonstruktion, Anlasser, Lichtmaschiene, Batterie geplatzer Schlauch zum Turbo und weiter Kleinigkeiten. Ich befürchte das jetzt mit der Laufleitstung noch eine Menge dazukommt. Deswegen möchte ich das Auto los bekommen und hoffe noch 5k€ dafür zu erhalten. Diese möchte ich dann gleich in ein neues oder gebraucht aber relativ neues Auto investieren.
Ich habe 3 Kinder und brauche 7 Sitze, und habe immer jede Menge Gerümpel dabei, also brauche ich eine Menge Platz. Meine Schmerzgrenze liegt bei 17k€ inkl dessen was ich für meinen SMAX bekomme. Ich hatte mich eigentlich schon auf einen Renault Grand Senic eingeschossen, aber der ist halt nicht soo groß. Für 17k€ würde man da nen Jahreswagen bekommen. Meine Frau hätte gerne einen T5 oder den neuen SMAX, allerdings bekomme ich da für 17k€ nichts gescheites.
Demletzt habe ich dann in der Stadt einen Nv200 Evalia gesehen und war gerade bei den Preisen die ich dann schnell gegoogelt habe recht angetan. Ich habe Interesse an der Diesel Variante 110 PS als Siebensitzer, mit Schiebefenstern hinten.
Jetzt habe ich allerdings noch einen Sack voll Fragen:
1: Wie sieht es mit der Zuverlässigkeit aus? man findet ja alles von keine Probleme über mehrere Jahre bis hin dazu das das Ding bei der ersten Fahrt den Geist aufgibt. Ich brauche ein zuverlässiges Auto, da ich mit der Familie viel unterwegs bin. Ist der NV200 weniger zuverlässig als die anderen Marken? Man liest ja überall von Problemen aber beim NV200 ist es mit extrem aufgefallen. Ich habe aber auch gelesen das der Renaut Motor im Diesel wohl sehr langlebig und gut sein soll.
2: Ein großes Problem scheint ja die Ersatzteilversorgung zu sein, ist das immer noch so? Habe eigentlich keine Lust Wochen zu warten
3: Ich bin leider auch selbst nicht so der Schrauber, meinen Roller bekomme ich noch repartiert solange es nix am Motor ist, aber so wie ich das hier lese brauch man quasi immer Werkzeug um das Ding wieder zum laufen zu bringen wenn es mal wieder streikt.
4: Ich habe gelesen, das ein großes Problem wohl der Ladeluftschlauch ist, der immer mal wieder kaputt geht, und man quasi einen im Kofferraum dabei haben sollte. Sofern man überhaupt an einen neuen ran kommt. Die ganzen Berichte von provisorisch reparierten Schläuchen stimmt mich nicht gerade positiv was die Zuverlässigkeit angeht.
5: Aktuell bin ich noch kein ADAC Mitglied, bisher noch nie gebraucht, sollte ich das mit dem NV200 abschließen? Brauche ich sonst noch was, habe was von Nissan Pannendienst oder Notdienst gelesen, was hat es damit auf sich? Wenn ich also innerhalb der Garantie liegen bleibe, und es ist eine Garantieschaden, wer zahlt dann?
6: Ich habe gelesen, das jetzt ein neues Modell (2016er) erscheinen soll, macht es Sinn darauf zu warten? Wurden da die Sachen mit dem Schlauch verbessert? Oder hat sich da schon was getan. Wann soll dieses Modell zu haben sein?
7: Desweiteren scheint der nicht ganz so wintertauglich zu sein, da der Dieselfilter (?) nicht beheizt ist? Wie kritisch ist das bei unseren Wintern einzuschätzen, ich gehe im Winter immer zum Boarden, und auf dem Berg kann es schon mal -25°C haben. Ist das ein Problem und kritisch?
Auf der Habenseite steht der sehr günstige Preis bei guter Leistung, sehr viel Platz. Es gibt bei meinem Budget nicht so viele Alternativen, Dacia und co kommt nicht in Frage, Nissan schien mir doch etwas höherwertig zu sein.
Ich bin echt unsicher was ich machen soll? Oder soll ich meinen SMAX behalten mit dem Risiko das es bald sehr teuer wird, und ich dann gar kein Geld mehr dafür bekomme?
Wäre toll wenn jemand Zeit hat meine Fragen zu beantworten
Vielen Dank und tolles Forum hier übrigens