Rost "neuer" Berlingo

Diskutiere Rost "neuer" Berlingo im FAQ-Allgemeines / Diverses Forum im Bereich HDK-FAQ; Hallo liebes Forum, Ich habe mir heute einen Berlingo multispace angesehen. Sieht toll aus. Nur 70.000 gelaufen, von 2011, ein Vorbesitzer,...

  1. Frid38

    Frid38 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    19.05.2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Hallo liebes Forum,
    Ich habe mir heute einen Berlingo multispace angesehen. Sieht toll aus. Nur 70.000 gelaufen, von 2011, ein Vorbesitzer, leider leeres Serviceheft. Für 8000€

    Ich fühlte mich auch beim Händler in guten Händen, habe aber diese Fotos bei einer Probefahrt gemacht. Sind hinten, ich Kann nicht sagen, was es ist aber es rostet. Händlerwerkstatt sagt auf Hebebühne, das kriegen sie hin, werden den Unterboden versiegeln - TÜV Inspektion kommt noch neu.. Die würden doch prüfen, wenn etwas demnächst durch wäre oder?

    Könnt ihr mir sagen ob ich einen Fehler mache? Hätte gern ein Auto, dass mich noch 6 Jahre begleitet.

    Über Rat freu ich mich
     

    Anhänge:

  2. #2 Berlin(er)go, 19.05.2023
    Berlin(er)go

    Berlin(er)go Mitglied

    Dabei seit:
    09.05.2020
    Beiträge:
    483
    Zustimmungen:
    251
    Wie geht sowas? Ich würde die Finger davon lassen bzw. anhand des Kennzeichen mal prüfen lassen ob der Wagen wirklich nie beim Service war. Gibt es noch so Hänger im Motorraum, wo ggf. ein Ölwechsel vermerkt ist? Aber eigentlich würde ich die Hände von lassen.
     
  3. #3 christiane59, 20.05.2023
    christiane59

    christiane59 Mitglied

    Dabei seit:
    03.03.2019
    Beiträge:
    1.366
    Zustimmungen:
    1.032
    Das ist viel zu teuer.
     
  4. Frid38

    Frid38 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    19.05.2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Öl wurde grad gemacht.
    Zu teuer allgemein? Ok... Ich habe heute erfahren, dass wir den Berlingo gekauft haben. Nicht schimpfen Nützt ja jetzt nichts. Da muss ich ran!

    Er soll nochmal versiegelt werden, aber wahrscheinlich gibt man sich da nicht die größte Mühe, wenn schon gekauft. Könnt ihr mir sagen, welche Teile das sind? Die werd ich dann irgendwann mal austauschen müssen, oder?
    Es ist ein schönes Auto! Auch der Motor sah gut aus, kein Ölverlust etc. Er stand auf den Land vor einer Pension, der Besitzer ist verstorben, ich denke man hat in der eigenen Werkstatt repariert. Kenn ich auch so mit meinem T4.
     
  5. #5 christiane59, 20.05.2023
    christiane59

    christiane59 Mitglied

    Dabei seit:
    03.03.2019
    Beiträge:
    1.366
    Zustimmungen:
    1.032
    Na dann, viel Glück jedenfalls! Lass ihn am besten in deiner Werkstatt des Vertrauens checken. Auf Rost, aber auch Bremsen, Federn, Ölverlust, Geräusche. Der Zahnriemen sollte spätestens nach 10 Jahren gemacht worden sein, inkl. Wasserpumpe. Der altert auch bei wenig km. Private Schrauber sparen sich manche Dinge gern erst mal.
     
    Berlin(er)go gefällt das.
  6. Frid38

    Frid38 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    19.05.2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Ja, so wirds gemacht. Mal sehen, hoffentlich haben wir dann noch ein paar Jahre Freude an unserer "neuen" Familienkutsche
     
    christiane59 gefällt das.
  7. #7 Lippe Mike, 21.05.2023
    Lippe Mike

    Lippe Mike Mitglied

    Dabei seit:
    26.07.2022
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    27
    Gutes Gelingen - berichte mal wie es weitergeht mit Deinem Berlingo.
     
Thema:

Rost "neuer" Berlingo

Die Seite wird geladen...

Rost "neuer" Berlingo - Ähnliche Themen

  1. Berlingo 2011 Kaufberatung Rost

    Berlingo 2011 Kaufberatung Rost: Hallo liebes Forum [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Ich habe mir heute einen Berlingo multispace angesehen. Sieht toll aus. Nur 70.000 gelaufen, von...
  2. Ansage:´ "Achtung Frostgefahr" - woher kommt die?

    Ansage:´ "Achtung Frostgefahr" - woher kommt die?: Ich habe bei meinem Evalia '2014 schon mehrere Male beim Einsteigen und Einschalten der Zündung die Ansage "Achtung Frostgefahr" oder so ähnlich...
  3. Ideen für ausziehbaren „Lattenrost“ (Campingbox)

    Ideen für ausziehbaren „Lattenrost“ (Campingbox): Hallo :) ich habe mir in meinen Berlingo nach Anleitung eine Campingbox gebaut. Dabei wird der 3-teilige Lattenrost, der mit Klavierband...
  4. Gewinde der Zurrösen im Bodenblech - Rostvorsorge

    Gewinde der Zurrösen im Bodenblech - Rostvorsorge: Guten Abend in die Runde, derzeit baue ich unserem Bodo eine Heckschublade. Der Korpus wird an den Zurrösen verschraubt. Heute habe ich dann mal...
  5. Rostschutzbehandlung

    Rostschutzbehandlung: Hallo, wollte ich euch nicht vorenthalten.Viel Spaß beim Anschauen..... [MEDIA] Gruß Reiner