Hat jemand schonmal einen wohnwagen mit einem Combo Gezogen

Diskutiere Hat jemand schonmal einen wohnwagen mit einem Combo Gezogen im Opel Combo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo leute folgendes problem wenn man mit 4 personen und wohnwagen in den urlaub fahren will und stellt mit erschrecken fest was nur 1000 kg...

  1. #1 Anonymous, 13.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo leute folgendes problem wenn man mit 4 personen und wohnwagen in den urlaub fahren will und stellt mit erschrecken fest was nur 1000 kg darf der combo ziehen ist das ganz schön dürftig aber jetzt kommts an meiner anhängerkupplung steht 1200 kg und in der zulassung 1200 kg / 10 % steigerung .
    irgendwie verstehe ich die welt nicht mehr also wenn ein berg kommt dann wohnwagen ab und combo rüberfahren wohnwagen per hand über den berg schieben :mrgreen: . soweit dazu meine frage darf man einen wohnwagen anhängen der als zulässiges gesamtgewicht 1300 kg hat wel leergewicht ist nicht ausgeschrieben :confused: :confused: wer weiß was

    danke euer pflegefalle stocky :rund:
     
  2. #2 Anonymous, 13.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: Hat jemand schonmal einen wohnwagen mit einem Combo Gezo

    Hallo,

    dein Combo darf gebremst maximal 1000kg bei 12% Steigung und maximal 1200kg bei 10% Steigung ziehen. Wie hoch das zulässige Gesamtgewicht des Anhänger ist spielt keine Rolle, nur das was am Haken ist.

    Wie hoch das Leergewicht des Wohnwagen ist, kannst du z.B. von der DEKRA feststellen lassen (hab ich so gemacht, bei meinem gebraucht gekauften Bürstner mit 1100kg zGG).
    Dabei hab ich festgestellt, dass der Wohnwagen rechts viel schwerer ist als links, was natürlich beim Beladen interessant ist.

    Ansonsten ist bei den Anhängelasten weniger interessant, was das Auto bei eine bestimmten Steigung ziehen kann, sondern ob Anfahren noch möglich ist oder bei Gefällstrecken die Bremsen ausreichen.

    zum Testen von Gespannkombinationen empfehle ich www.zugwagen.info

    mfg
    Matthias
     
  3. #3 Anonymous, 14.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Wohnwagen

    Moin stocky,

    was für einen Wohnwagen möchtest du denn ziehen? Marke, Typ, Baujahr? Wichtig ist was der WW mit Beladung letztendlich wiegt. Um das zu prüfen, kann man einfach mal beim Landhandel fragen ob man dort mal auf die Waage darf.

    Gruß

    Daniel
     
  4. #4 Anonymous, 14.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: Hat jemand schonmal einen wohnwagen mit einem Combo Gezo

    Ehrlich?
    Nicht generell 1000 Kg gebremst?
     
  5. #5 Anonymous, 14.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Kette

    Das ist so richtig wie der Matthias das schreibt. Steht auch so im Schein.
     
  6. #6 Anonymous, 14.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Das heißt, wenn ich im Flachland wohne darf ich 1200 Kg ziehen?
     
  7. Guest

    Guest Guest

    Sogar im Bergland :mrgreen:
    Die Steigung, bzw. das Gefälle darf nur nicht grösser als 10% sein.

    Gruß
    Martin
     
  8. #8 Anonymous, 14.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    last

    Einfach ausgedrückt: Ja.

    Dazu möcht ich noch sagen, dass 10 oder 12% Steigung schon eine ganze Menge ist und selbst auf Österreichs Hauptverkehrsstraßen selten vorkommt.

    Daniel
     
  9. #9 Anonymous, 14.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Geilomatic!

    Dann könnte es ja doch etwas mit einem Pferdeanhänger werden *g*
     
  10. #10 Anonymous, 14.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

  11. #11 Anonymous, 14.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Sieht doch spitze aus :)
    btw. Hast du Fotos von deiner AHK? Habe ein bissl Bedenken wegen dem Ausschnitt und der hübschen silbernen Stoßstange...
     
  12. #12 Anonymous, 14.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Kupplung

    Kann ich machen. Es ist nur ein minimaler Ausschnitt nötig. Und dieser ist wirklich kaum zu sehen, da die Kupplung davor ist.

    Gruß

    Daniel
     
  13. #13 Anonymous, 14.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    hallo

    erstmal vielen dank bin gerade von der arbeit gekommen und habe gestaunt wieviele antworten es gab vielen dank liebe combo besitzer
    ich habe mir einen adria 5206 ausgeuckt bj 1998 zgg 1300 kg leergewicht ca 1050 kg bleibt nicht mehr viel :mrgreen: aber der ausschnitt im stoßfänger ist kaum sicht bar ich werde mal sehen ob ich das foto finde dann stell ich es mal ein achso ich habe komplett ohne montage aber fahrzeug spezif. 13 pol e-satz mit ahk für 169 euronen gekauft :) montage zeit war 4 std .
     
  14. #14 Anonymous, 14.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hier!!!!!!!! wir haben uns so einen hier geleistet. http://www.deseo-caravan.de/ Bisher haben wir ihn nur leer gezogen und noch nicht voll beladen. Dazu haben wir Erdgas also noch ein bisl weniger Ps wie deiner *denk* Es ist machbar. Allerdings verliert man schon ein wenig seiner Kraft, aber das ist ja bei jedem gespann egal welcher zusammenstellung so.
     
  15. #15 Anonymous, 15.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    hallo machtans leider ist bei deinem link irgendwie was nicht richtig was habt ihr den für den ww bezahlt und wie ist die ausstattung .

    mfg
    stocky
     
  16. #16 Anonymous, 15.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    nimm mal den hier.

    VG
    Jochen
     
  17. #17 Anonymous, 15.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    danke schön
    und wie habt ihr die ausstattung erinnert mich an ikea sieht sehr nett aus meine frau ist begeistert mal sehen wo ich mir das mit meiner familie in wirklichkeit ansehen kann.
    stocky
     
  18. #18 Anonymous, 15.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi!

    Bergauf: eine kleine Rechnung. Jedes Auto weist heutzutage eine Steigfähigkeit von 35% auf. Das gilt auch für den Combo + 2 Personen +Gepäck. Die zugehörige Leermasse beträgt etwa 1500kg.

    Ein vollbeladener Combo + 1200kg-Anhänger kommt auf 3 Tonnen.
    !! Eine 17%ige Steigung geht daher. Wenn sie zügig durchfahren wird. Anfahren wird einiges an Kupplungslebensdauer kosten *lach*

    --------------------------------------------------------------------------
    Bergauf: eine genauere Rechnung
    - an der Kupplung stehen 180 NM zur Verfügung
    - der Einser wandelt um den Faktor 4. Sind schon 720Nm
    - Das Diff. wandelt um den Faktor 3,5. Sind schon 2500Nm
    - Und der Reifenhalbmesser von etwa 33cm macht daraus 2500Nm/0,33m=7500N oder 750 kp!
    Macht bei 3Tonnen Gesamtgewicht eine Steigfähigkeit von fast 25%.

    25% sind natürlich optimistisch. Daher setzen wir das Motordrehmoment nur mit 150Nm an, subtrahieren 50Kp für den Rollwiderstand des Zugs und 25Kp für die "Aerodynamik" bei 30 km/h.
    Macht dann etwa 530 Kp. Die stehen als echte Zugkraft zum Steigungsüberwinden zur Verfügung.
    Schnell Falschgerechnet: 530/3000=0,176 ~ 17,5 Prozent

    Komisch. Oben ergab sich auch 17%. Warum wohl.

    Gruß, gD
     
  19. #19 Anonymous, 15.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi!

    Nur so... Alle oben eingesetzten Faktoren sind geschätzt. Genauigkeitsfanatiker dürfen sich Getriebe- und Diff-Untersetzung aus dem Handbuch herauslesen.... und damit nachrechnen.

    -----------------------------------------------------------------------------
    Bergab sieht die Sache anders aus!
    Beim Bergabfahren kann man viel falsch machen. 3 Tonnen schieben mächtig. Die Bremsscheiben sind mit der Wärmeabfuhr schnell überfordert. Jetzt gilt die alte Fahrschulweisheit: "Bergab mit demjenigen Gang... mit dem man auch bergauf fahren würde!" Sprich: Motorbremsen was geht.

    Gruß, gD (der was mit Sparkäfern 750 kg schwere Segelflugzeuganhänger über Alpenpässe gezogen hat... vor hundert Jahren)
     
  20. #20 Anonymous, 15.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Mit einem CNG muss man aufpassen, denn die Motorbremse bringt fast nichts.

    VG
    Jochen
     
Thema:

Hat jemand schonmal einen wohnwagen mit einem Combo Gezogen

Die Seite wird geladen...

Hat jemand schonmal einen wohnwagen mit einem Combo Gezogen - Ähnliche Themen

  1. kann jemand eine scheibenantenne aus eigener guter erfahrung empfehlen?

    kann jemand eine scheibenantenne aus eigener guter erfahrung empfehlen?: wenn ich so einschlägige berichte lese, sind diese meist schlecht. ich will in meinen kangoo2 installieren, radio mit DIN-Buchse...
  2. komplettlackierung per sprühdose - hat jemand erfahrung?

    komplettlackierung per sprühdose - hat jemand erfahrung?: ich will einen weißen fenster-kangoo2 außen überlackieren. einen schönheitswettberwerb will, kann und werde ich damit nicht gewinnen. der...
  3. Unterflur-Standheizung: Hat das hier schon jemand?

    Unterflur-Standheizung: Hat das hier schon jemand?: Liebe alle, ich würde mich gerne eine Luftstandheizung unterflur montieren lassen, die Werkstatt hat das jedoch bisher beim NV200 nur im...
  4. USB Port in der Staubox: Hat hier jemand schon optimiert?

    USB Port in der Staubox: Hat hier jemand schon optimiert?: Liebe alle ;-), mir ist aufgefallen, dass der USB Port in der Staubox (zwischen den Vordersitzen) irgendwie ein Konstruktionsfehler sein muss. Da...
  5. Bequemere Roste für das Stadtindianer-Schlafdach, hat jemand Interesse?

    Bequemere Roste für das Stadtindianer-Schlafdach, hat jemand Interesse?: Beim (tollen) Schlafdach im Stadtindianer hat uns eines sehr gestört: die aufstellbaren Teile des Rostes zum rauf- und runter-krabbeln fanden wir...