Gibt es denn da nicht, oder kennt einer .....

Diskutiere Gibt es denn da nicht, oder kennt einer ..... im Fun / Off Topic / SmallTalk Forum im Bereich ---> Community; .... so etwas wie "geführte" Autoreisetouren ?? Für WoMos gibt es soetwas, warum kann ich keinen Anbieter finden, der ein ähnliches Modell für...

  1. #1 Anonymous, 11.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    .... so etwas wie "geführte" Autoreisetouren ??

    Für WoMos gibt es soetwas, warum kann ich keinen Anbieter finden, der ein ähnliches Modell für Hochdachkombinisten abnbietet ??

    Zum Beispiel eine geführte Reise in einer Gruppe von 5-10 Hochdachkombis mit Zelt und sonstigem PiPaPo quer durch Norwegen......

    Natürlich kann man das auch selber planen und machen, aber in einer Gruppe von mehreren "gleichgesattelten" ist es doch bestimmt witziger?!!

    Und der Markt der HDK wächst ja weiter und abenteuerlustig sind diese Besitzer bestimmt auch, ODER ???

    Hat da einer ne Idee, kennt da einer von Euch ne Adresse oder hab ich da grad jemandem ne Geschäftsidee unterbreitet ??

    Nur her mit Eurer Meinung & Ideen!!

    Schönen Abend noch !!
     
  2. #2 Anonymous, 23.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    fahr doch einfach bei den womos mit
     
  3. #3 Big-Friedrich, 23.09.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Das ist wahrscheinlich so, wie wenn ich mit meinem 33 PS Japan-Chopper zu einem Harley-Treffen fahre.... :wikinger:
     
  4. #4 welfen2002, 23.09.2006
    welfen2002

    welfen2002 Mitglied

    Dabei seit:
    30.03.2005
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    19
    ich als aktiver HDK-Camper komme unheimlich oft mit WoMo Fahrern zusammen. Ich glaube überhauptnicht, das WoMo-Fahrer ein vergleichbares Standesdünkel wie Harley-Fahrer haben.
    Das einzigste Problem ist, das WoMobilisten durch die Bank weg Rentner sind. Nicht das Alter ist das Problem, sondern das wesentlich langsamere Reisen. Was ich in 3 Wochen Urlaub abklappere, lassen die sich ein halbes Jahr Zeit.
    Das ganze Timing ist vollkommen anders. Ich fahre mit 130km/h auf der Autobahn und die viel langsamer. Die suchen sich irgendwo einen schönen Stellplatz, haben Fahrrad dabei um die Sehenswürdigkeiten zu besichtigen und als HDK-Camper fährt man bis vor die Haustür. (Weil PKW). Als HDK-Camper hat man ein Auge auf Tankstellen, McDoof,... um morgens normal zur Toilette zu gehen, zu duschen, usw. und WoMo-Fahrer haben bekanntlich alles dabei.

    Die einzige Ähnlichkeit ist, das beide im Auto schlafen, aber der Unterschied ist, das der klassische HDK-Camper dieses nur in der Zeit des Urlaubs tut. Ich glaube kaum, das sich ein Mensch, der im Berufsleben steht für 100TEuro ein WoMo kauft, um es maximal 4 Wochen im Jahr zu nutzen????!!!!!!
    Und darum passt die Welt der WoMobilisten nicht zu denen der HDK-Campern. Abgesehen davon kann man mit einem HDK-Camper kein Wintercamping machen, man ist viel stärker ans Wetter gebunden.
     
  5. #5 Big-Friedrich, 23.09.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Ich möchte nur mal betonen, dass mein Vergleich als Scherz gemeint war und ich weder Harley-Fahrer, noch Camper negativ belasten möchte.
    Harley-Fahrer kenne ich einige und die sind echt super in Ordnung. Camper mit Wohnmobil kenne ich nicht wirklich..... nur ein Rentnerehepaar im Bekanntenkreis. Beider mal Lehrer gewesen.
    Die sind auf jeden Fall super nett :jaja:
    Mir sind die Leute, die in der Natur ihr Zelt/Womo aufschlagen eh lieber,
    als die Leute, die all-inkl. 5 Sterne Reisen buchen.
     
  6. #6 Anonymous, 23.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Na, da kommt ja doch etwas "Schwung" in diesen Beitrag !! :)
    Gegen WoMo Fahrer hab ich auch nichts, meine Mutter gehört zu diesen !!! :zwinkernani:
    Aber vielleicht finden sich ja hier im Forum nach ein paar weiteren Treffen mal einige, die gemeinsam Ihre Hochdachkombis durch irgendwelche Urlaubsschotterpiosten mit Wagenburgen steuern wollen ??
     
  7. #7 Big-Friedrich, 24.09.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Also Michael, wenn deine Urlaubsplanung für nächstes Jahr noch nicht steht...... wir fahren Ende Juli für 2 Wochen nach Norwegen. Ohne genaues Ziel. Hauptsache einsam. Wir suchen uns eine einsame Stelle ein einem Fjord oder See und werden da ein paar Tage zelten und dann geht es weiter. Auf nen Campingplatz fahren wir nur einmal die Woche. Man muß sich ja auch mal waschen :mrgreen:
     
  8. #8 Anonymous, 24.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Klingt gut, muss mal sehen, wann nächstes Jahr die Prüfungen sind! Und dann gibt es da noch die Hürde des "Urlaubsbesprechungsgefechtes" auf der Arbeit!
     
  9. #9 Anonymous, 25.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ,

    Also wir haben 1990 eine WoMo tour , drei Wochen lang durch Norwegen gemacht ,
    Unvergesslich :heul:

    Das Land , Panorama und die Strassen schon damals viel besser als ihr Ruf :jaja:

    Sind dann immer von Campingplatz zu Campingplatz gefahren , weil Wild-campieren streng verboten !!!! :wikinger:

    Das ging nicht anders weil die Mobile damals schon 7 Meter lang wahren ! :shock:

    Wir waren damals mit 14 !!! Leuten und 2 Womos .

    Allerdings sollte Selbstverpflegung überwiegen da die Preise schon damals recht hoch wahren ! :cry:

    Komischer Weise wahren die Fzg. der EINGEBORENEN :zwinkernani:
    meistens US wagen wie z.b. Vans oder grosse Kombis :confused:

    Ein lustiges Erlebniss war das wir uns mit den riesen Dingern auf einen Behindertenparkplatz stellten also eine normale 3,5 meter Parkbucht und somit aus dieser ein wenig herausragten ! :mrgreen:
    Zur Strafe war das richtig teuer ! :jaja: - macht man ja auch nicht !!!

    Hallo - das waren Jugendstreiche und sollte nicht mit einem HDK nachgeahmt werden ! :aetsch:

    Ergo - Norwegen ist ne Reise wert :jaja: :jaja: :jaja:

    Also ! :wink:
     
  10. #10 Big-Friedrich, 25.09.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Ich war schon mal 3 Wochen mit dem Moped dort. SUPER GEIL!
    Mein Traumland absolut!
    Aber damals, es war so etwa im Jahre 2000, da gab es schon das "Jedermannsrechte". Wild zelten erlaubt, wenn man min. xxx Meter zum nächsten Haus Abstand hält.
     
  11. #11 Anonymous, 26.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

  12. #12 Anonymous, 26.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi Katharina,

    vielen Dank für den Link, die Seite(n) sehen nicht schlecht aus (sie sehen gut aus !!), werd bei Zeiten mal drin stöbern !! :top:

    Wer noch ähnliche Links hat, immer her damit !!
     
  13. #13 Big-Friedrich, 26.09.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Das ist genau die Landschaft, die mir gefällt !!! :top:
     
  14. #14 Anonymous, 04.10.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Winter-HDK-Campen

    Hi!
    Kann aus eigener Erfahrung sagen dass es geht - aber nichts mit Wohncomfort zu tun hat... Hab gelegentlich schon mal bei unter 0 mitten in Berlin im Combo übernachtet. Unausgebaut, ungedämmt und unheimlich kalt. Eines der letzten Abenteuer unserer Zeit... Gibt es ein frierendes Smilie???
    Grüße
     
Thema:

Gibt es denn da nicht, oder kennt einer .....

Die Seite wird geladen...

Gibt es denn da nicht, oder kennt einer ..... - Ähnliche Themen

  1. Gibt es Kompressor Kühlschränke für Wohnwagen?

    Gibt es Kompressor Kühlschränke für Wohnwagen?: Eine Frage an die Camper. Der Kühlschrank in meinem Trigano Mini 290 Baujjahr 2019 hat von Begin an Schwächen gezeigt. Zu 30 % hat er vernünftig...
  2. Holzpreise hoch...wieso Holz gibt es doch kostenlos.....

    Holzpreise hoch...wieso Holz gibt es doch kostenlos.....: ......von alten Möbeln. Was haltet ihr davon alte Möbel die bei eBay Kleinanzeigen zu haufen verschenkt werden für den Ausbau zu verwenden. Oder...
  3. Vorzelt - Seitenzelt: schneller Abbau - gibt's was Neues?

    Vorzelt - Seitenzelt: schneller Abbau - gibt's was Neues?: Hi zusammen, nachdem unser NV200-Ausbau leider gerade schläft, überlege ich ein Vorzelt - einfach für die raueren Jahreszeiten, so dass man mit...
  4. Gibt es für den Transit Connect ei Schlechtwegefahrwerk/Höherlegung außer diese Distanzringe?

    Gibt es für den Transit Connect ei Schlechtwegefahrwerk/Höherlegung außer diese Distanzringe?: Gibt es für den Transit Connect ein Schlechtwegefahrwerk/Höherlegung außer diese Distanzringe
  5. Dachablage - gibt es so was für den NV200

    Dachablage - gibt es so was für den NV200: Guten Abend, ich würde mich dafür interessieren, ob es für den NV200 eine Dachablage gibt. Oder vielleicht passt ja eine von einem anderen Auto....