Geräusche beim bremsen

Diskutiere Geräusche beim bremsen im Opel Combo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Bei den ersten 3 oder 4 Bremsungen machen die Bremsen hinten seltsame Geräusche. Als wenn was schleift. Meine Frau meinte, das hatte sie beim...

  1. #1 Big-Friedrich, 27.11.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Bei den ersten 3 oder 4 Bremsungen machen die Bremsen hinten seltsame Geräusche. Als wenn was schleift.

    Meine Frau meinte, das hatte sie beim Corsa auch und ihr wurde gesagt, dass es normal ist. Es sammelt sich Dreck an den Bremsen, der erst einmal abgefahren werden muß.

    Stimmt das ?
     
  2. #2 Anonymous, 27.11.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi Stefan,
    wenn es nach wenigen Bremsungen wieder verschwindet, ist es normal.

    Schlaue Frau hast Du da !

    Bei Nasskalter Witterung bildet sich auf den Bremsflächen (sowohl bei Trommel- als auch bei Scheibenbremsen) Flugrost. Dies geschieht innerhalb weniger Stunden. Dies wird bei Streusalzeinsatz noch verstärkt. Beim Bremsen rubbelst Du den Flugrost wieder runter.

    Ist vollkommen normal.

    :zwink:
     
  3. #3 Big-Friedrich, 27.11.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Danke schön! :p

    Darf ich deinen Beitrag in die Faq übernehmen ?
     
  4. #4 Anonymous, 27.11.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    na klar, nur zu :zwink:
     
  5. #5 Anonymous, 28.11.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi!

    Zu diesem Fehlerbild fällt mir ein.....

    - schwergängiger Handbremsmechanismus
    - korrodierte Bremszylinder (bei "alten" Trommelbremsen)

    Gruß, gD
     
  6. #6 Anonymous, 28.11.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Bei einem fast neuen Auto ???

    Obwohl, es gibt nichts, was es nicht gibt. Hat der überhaupt Trommeln oder Scheiben hinten ??
     
  7. #7 Anonymous, 28.11.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Vollkommen OffTopic!

    Dieses Wochenende war ich mit dem Combo auf Sommerreifen im verschneiten Waldviertel. Das ABS tackerte bei fast jeder Bremsung. Die Verzögerung war aber kaum merkbar. Meine ABS-losen Fiats hätten blockiert und sich verzögernd "eingegraben"............

    Na ja, ich hätte das ABS gerne abgeschaltet. Aber mit diesem Helferlein muss ich wohl leben lernen. Wie arg ist erst ESP?

    Gruß, gD
     
  8. #8 Anonymous, 28.11.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    @ Berlingoheizer!

    Genau lesen!!!

    Ein schwergängiger Handbremsmechanismus kann auch bei einem Neumobil auftreten......

    Und hinter dem TerminusTechnikus "korrodierte Bremszylinder" steht: (bei "alten" Trommelbremsen).....

    Gruß aus wien
     
  9. #9 Anonymous, 28.11.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ja, habe ich. :zwink: Stimmt, Handbremsmechanismus kann auch bei neuen Autos schwergängig sein.

    Aber eine schwergängige Handbremse schleift doch nicht nur beim Bremsen, sondern auch auch bei der Fahrt, oder ?
     
  10. #10 Anonymous, 30.11.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi!

    Trommelbremsen weisen Spiel auf... die Backen sind leicht von der Trommel abgehoben. Jede Bremsung bewegt daher die Backen wirklich.
    Nach mehrmaligem Betätigen der Fußbremse kann sich daher ein klemmender HB-Mechanismus lösen.
    Klar, bei einem neuen Auto sollte nix klemmen.

    Gruß, gD
     
  11. #11 Anonymous, 30.11.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Stefan!

    Lass es Dir gesagt sein: Es ist nicht normal! Der 1,4l-Combo hat hinten Trommelbremsen, da bildet sich kein Flugrost.

    Das Geräusch beim Bremsen entwickelte mein Combo auch vor ein paar Monaten. Immer im kalten Zustand war das Schleifgeräusch hinten rechts bei den ersten 2 oder 3 Bremsungen zu hören. Warum nur rechts, wenn das normal sein soll???

    Mein FOH hat es geschafft, das Geräusch durch Demontage und Säubern der Bremse für ein paar Wochen zu beseitigen. Seit ca. 14 Tagen ist es wieder da, im Moment noch auf leisem, erträglichem Niveau.

    Fahre zum Händler und reklamiere. Und lass Dich nicht für dumm verkaufen!!!

    Schönen Gruß aus dem Münsterland (Jawoll, wir haben Strom! Und das Chaos-Schneewochenende habe ich in HH verbracht :))

    Manni
     
  12. #12 Anonymous, 01.12.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi!

    Ich stimme Divebiker zu. Reklamieren!

    Wie wär´s damit: Die für die Selbstnachstellung zuständigen Gleitflächen haben sich noch nicht richtig eingeschliffen? *zwinker*.

    Gruß, gD
     
  13. #13 Big-Friedrich, 02.12.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Ich habe mich heute schlau gemacht.
    Zuerst in der Werkstatt. Was die sagen, war mir jedoch nicht so wichtig.
    Ich habe dann unseren Werkstattmeister gefragt, zu dem ich volles vertrauen habe. Er hat das gleiche wie die Werkstatt gesagt:

    Ist nur Flugrost. Solange die Geräusche nicht jeden Tag sind, nach den ersten 2 oder 3 Bremsungen verschwunden ist und es sich "gleichmässig" anhört, ist alles in Ordnung.

    ABER falls das Geräusch anhalten sollte, soll ich sofort in die Werkstatt. Logisch!
     
  14. #14 Anonymous, 03.12.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi!

    Falls ich einmal mit "rauschenden" Hinterbremsen bei der jährlichen Überprüfung stehe, darf ich dann diesen Thread zitieren? Eventuell glaubt mit der Prüfer den Flugrost.

    Gruß, gD
     
  15. #15 Big-Friedrich, 04.12.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Ohne Gewähr, aber immer nach der Devise "Vertrauen gegen Vertrauen"

    :)
     
  16. #16 Big-Friedrich, 04.12.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Ach ja..... UND wie ich ja geschrieben habe:

    Wenn die Geräusche auch noch beim TÜV zu hören sind,
    dann ist entweder wirklich etwas kaputt oder du hast auf dem Weg dorthin sehr selten gebremst. :p
     
  17. #17 Anonymous, 06.12.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ach Stefan!

    Entweder bist Du zu vertrauensselig oder ich höre an meinem Combo ein anderes Geräusch als Du. Wenn das normal ist, was ich jetzt zum wiederholten Mal beim ersten Bremsen höre, dann sind alle Autos, die ich früher hatte, nicht normal!

    Quietschen der Scheibenbremsen kenne ich, aber das Schleifen der Trommelbremsen halte ich nicht für normal. Opel schaffte es bereits vor 35 Jahren, geräuschlose Trommelbremsen zu bauen (meine Kadetten ab Bj. 68 und Astras ab '91 hatten alle Trommelbremsen hinten), plötzlich ist das Know-How verloren gegangen?

    Wenn Du mit dem Geräusch leben kannst: o.K.. Ich finde, Du hast ein neues Auto gekauft, das mängelfrei sein sollte.

    So long

    Divebiker
     
  18. #18 Big-Friedrich, 06.12.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Hi Divebiker,

    wir reden definitiv von unterschiedlichen Geräuschen.
    Unseres haben wir schon ein paar Tage nicht gehört. Es kommt nur sehr sehr selten und ist meist nach dem ersten Bremsen auch wieder verschwunden. Es ist auch erst jetzt im Winter aufgetreten und wir fahren den Wagen ja schon seit Januar. Also alles halb so wild!
    Da meine Frau die Sache vom Corsa kennt, den sie 10 JAHRE !!!! damit gefahren ist und nie Probleme hatte und auch der Meister meines Vertrauens sagt, dass es nicht schlimm ist, ist es auch für mich ok.
     
Thema:

Geräusche beim bremsen

Die Seite wird geladen...

Geräusche beim bremsen - Ähnliche Themen

  1. Geräusche beim bremsen

    Geräusche beim bremsen: Hallo Leute, ich hoffe ihr könnt mir ein Tipp geben. Seit einigen Wochen höre ich beim bremsen immer wieder Geräusche. Es hört sich so an als...
  2. Erster Defekt! Geräusche beim Bremsen / ABS

    Erster Defekt! Geräusche beim Bremsen / ABS: Moin,moin! Nach 5 Jahren haben wir beim Combo nun den ersten grösseren Defekt. Heute ist mir aufgefallen, dass beim Bremsen auf den letzten...
  3. Fiat Doblo 1.3 Multijet Schleifgeräusche beim beschleunigen

    Fiat Doblo 1.3 Multijet Schleifgeräusche beim beschleunigen: Hallo, und zwar geht es um meinen Doblo der schleifende Geräusche von sich gibt wenn ich beschleunige. Man hört es erst bei ca. 2000u/min und wird...
  4. Mein Comblo macht ächzende Geräusche beim lenken

    Mein Comblo macht ächzende Geräusche beim lenken: Mein Comblo(Combo D baugleich Doblo) macht seit kurzem knarzenden, ächzendes gagsende Geräusch beim lenken, nur in engeren Kurven nicht beim...
  5. Geräusche beim Last Wechsel 1.5l Diesel 120PS

    Geräusche beim Last Wechsel 1.5l Diesel 120PS: Hallo Gemeinde, wir sind seit einiger Zeit ebenfalls stolze Besitzer eines Grand Tourneo Connect Titanium. Das beste Auto was wir uns für den...