Beastie
Mitglied
- Beiträge
- 1.521
Nun isses so weit.. das Thermometer fällt rasant unter die 40 Grad Grenze und der Kilometerzähler nähert sich der 30.000km Marke...
Die rote Göttin macht das, was alle Frauen machen.. . sie wünscht sich ein paar neue Schuhe und ich kann sehen, wie ich das hin bekomme, bevor es Herbst wird.
Bei mir sind Ganzjahresreifen angesagt, die haben sich bei mir und meinem Fahrprofil in den letzten Jahren als völlig ausreichend erwiesen.. bislang war das auch ne feine Sache, die hielten dann problemlos 50.000 km durch was dann tatsächlich meinte, die Dinger haben es mindestens 4 Jahre +XX getan...
Seit Evalia sieht es da leider etwas anders aus.. zum einen ist die Fahrleistung bei mir dank deutlich mieserem ÖPNV Angebot (Die Bahn kommt.. nur wann?) und leichter Verliebtheit in die rote Reifenfresserin in die Höhe gegangen.. zum anderen rubbelt es wohl deutlich mehr am Gummi als es noch beim Kangoo der Fall war... 30.000 km gehen grad mal so.. damit will man nicht in den Winter reinfahren.. und das meint keine 2 Jahre und es muss was neues her..
Die Qual der Wahl fällt beim NV200 bekanntlich sehr erträglich aus:
Standardfelgen Alu -> 175 / 70 / 14 R sind angesagt... dazu Lastindex 88 oder mehr und natürlich ein nettes T für Tempo 190
(Nach C Reifen muss man bei Ganzjahrereifen wohl gar nicht erst gucken.. ich hab da jedenfalls keine gefunden.. )
Somit bin ich bei 4 möglichen Kandidaten hängen geblieben:
..wobei der Pirelli wohl mehr eine theoretische Option ist derweil man für 210 km/h deutlich Aufschlag zahlt ohne einen Vorteil davon zu haben.. somit wäre der erst mal raus..
Den VREDESTEIN Quatrac 3 habe ich als 'Erstausstattung' vom Freundlichen montiert bekommen und bin damit soweit problemlos gefahren, die Laufleistung scheint für NV200 Verhältnisse o.k. zu sein, die Grenzwerte des Reifens lote ich möglichst nicht aus und in zwei Wintern bin ich überall hingekommen und auch wieder weg.. kurzum.. Situationen, in dem ich den Reifen verflucht hätte, sind keine vorgekommen. Komfort etc. kann ich nichts zu sagen, derweil mir ein Vergleich fehlt. Gefühlt kommt es mir so vor, als sei das Abrollgeräusch im Laufe der Zeit lauter geworden.. was einen aber nicht wundert, wenn man sich die vergleichsweise schon ziemlich runter geturnten Reifen vor allem hinten (!) sieht...
Kurzum.. es spräche nichts wirklich dagegen, zum gleichen Typ zu greifen...
Die Goodyears hatte ich für ein paar Jahre auf dem Kangoo.. da waren sie genau so unauffällig..taten was sie sollten und gut war's .. dort war die Laufleistung im gleichen Bereich wie die reine Sommereifen und kein Thema..allerdings war der Kangoo auch keine Reifenabnutzmaschine..
Glaubt man den Tests seriöser Quellen oder der Autobild, ist auch der Reifen aus dem Land der Morgenstille von Hankook ne echte Alternative..
Da aber bekanntlich das Bessere der Feind des Guten ist, wäre es spannend, welche Erfahrungen Ihr beim Thema GANZJAHRESREIFEN auf Nissans Gumminmeuchlerin gemacht habt.
Bei anderen Fahrzeugen muss man ja ewig mit dem Erfahrungsaustausch warten.. aber Evalia ist auch hier einfach eine Stoßstangenbreite voraus
Und denkt dran.. wenn das Thermometer mal unter 25 Grad gefallen ist, ist jederzeit mit Hagel, Überschwemmung und Tiefschnee zu rechnen.. da ist etwas mehr Profil als zwingend vorgeschrieben wirklich kein Luxus
Die rote Göttin macht das, was alle Frauen machen.. . sie wünscht sich ein paar neue Schuhe und ich kann sehen, wie ich das hin bekomme, bevor es Herbst wird.
Bei mir sind Ganzjahresreifen angesagt, die haben sich bei mir und meinem Fahrprofil in den letzten Jahren als völlig ausreichend erwiesen.. bislang war das auch ne feine Sache, die hielten dann problemlos 50.000 km durch was dann tatsächlich meinte, die Dinger haben es mindestens 4 Jahre +XX getan...
Seit Evalia sieht es da leider etwas anders aus.. zum einen ist die Fahrleistung bei mir dank deutlich mieserem ÖPNV Angebot (Die Bahn kommt.. nur wann?) und leichter Verliebtheit in die rote Reifenfresserin in die Höhe gegangen.. zum anderen rubbelt es wohl deutlich mehr am Gummi als es noch beim Kangoo der Fall war... 30.000 km gehen grad mal so.. damit will man nicht in den Winter reinfahren.. und das meint keine 2 Jahre und es muss was neues her..
Die Qual der Wahl fällt beim NV200 bekanntlich sehr erträglich aus:
Standardfelgen Alu -> 175 / 70 / 14 R sind angesagt... dazu Lastindex 88 oder mehr und natürlich ein nettes T für Tempo 190
(Nach C Reifen muss man bei Ganzjahrereifen wohl gar nicht erst gucken.. ich hab da jedenfalls keine gefunden.. )
Somit bin ich bei 4 möglichen Kandidaten hängen geblieben:
- * Goodyear VECTOR 4 SEASONS
* Hankook H730 Optimo 4S
* Pirelli Scorpion ATR ( -> H Tempo.. 210...)
* VREDESTEIN Quatrac 3
..wobei der Pirelli wohl mehr eine theoretische Option ist derweil man für 210 km/h deutlich Aufschlag zahlt ohne einen Vorteil davon zu haben.. somit wäre der erst mal raus..
Den VREDESTEIN Quatrac 3 habe ich als 'Erstausstattung' vom Freundlichen montiert bekommen und bin damit soweit problemlos gefahren, die Laufleistung scheint für NV200 Verhältnisse o.k. zu sein, die Grenzwerte des Reifens lote ich möglichst nicht aus und in zwei Wintern bin ich überall hingekommen und auch wieder weg.. kurzum.. Situationen, in dem ich den Reifen verflucht hätte, sind keine vorgekommen. Komfort etc. kann ich nichts zu sagen, derweil mir ein Vergleich fehlt. Gefühlt kommt es mir so vor, als sei das Abrollgeräusch im Laufe der Zeit lauter geworden.. was einen aber nicht wundert, wenn man sich die vergleichsweise schon ziemlich runter geturnten Reifen vor allem hinten (!) sieht...
Kurzum.. es spräche nichts wirklich dagegen, zum gleichen Typ zu greifen...
Die Goodyears hatte ich für ein paar Jahre auf dem Kangoo.. da waren sie genau so unauffällig..taten was sie sollten und gut war's .. dort war die Laufleistung im gleichen Bereich wie die reine Sommereifen und kein Thema..allerdings war der Kangoo auch keine Reifenabnutzmaschine..
Glaubt man den Tests seriöser Quellen oder der Autobild, ist auch der Reifen aus dem Land der Morgenstille von Hankook ne echte Alternative..
Da aber bekanntlich das Bessere der Feind des Guten ist, wäre es spannend, welche Erfahrungen Ihr beim Thema GANZJAHRESREIFEN auf Nissans Gumminmeuchlerin gemacht habt.
Bei anderen Fahrzeugen muss man ja ewig mit dem Erfahrungsaustausch warten.. aber Evalia ist auch hier einfach eine Stoßstangenbreite voraus
Und denkt dran.. wenn das Thermometer mal unter 25 Grad gefallen ist, ist jederzeit mit Hagel, Überschwemmung und Tiefschnee zu rechnen.. da ist etwas mehr Profil als zwingend vorgeschrieben wirklich kein Luxus