Felgen für NV

Diskutiere Felgen für NV im Forum Nissan NV200 im Bereich ---> Die Fahrzeuge - Hallo Forum, falls es jemanden interessiert, habe vergeblich versucht, neue Stahlfelgen für mein Auto zu bekommen, um die Winterreifen...
C

C. F. Gauss

Neues Mitglied
Beiträge
18
Mal allgemeinere Fragen zum Thema, nicht auslachen, kenne mich mit dem Reifenzeugs echt null aus:

Habe hier im Forum schon an paar Stellen gelesen, 2015 hätte man beim NV200 von 14" auf 15" umgestellt (ab den Modellen mit Start-Stopp-Knopf anstelle des Warnlichts), auch bei der Übersetzung am Getriebe hätte man was geändert.

Wenn man nicht gerade Reifen mit niederem Querschnitt drauf macht, müsste doch auch das Rad am Ende größer sein (Durchmesser) mit der größeren Felge, oder? Zumindest würde dann auch eine Anpassung am Getriebe ja Sinn machen.

Nun scheinen hier auf den 16 Seiten aber alle möglichen Felgengrößen montiert zu werden, nicht nur 15" sondern sogar auch 16 und 17. Geht das dann nur mit niederem Reifenquerschnitt, bzw. muss man dann den Serienraddurchmesser beibehalten?

Führt ein deutlich größeres Rad als beim Serienmodell nicht zu geringerer Beschleunigung (und höherer Endgeschwindigkeit) und falschen Tachoanzeigen? Würde der TÜV doch gar nicht erlauben...?

Und wenn man also der Optik wegen die kleinen Reifen eines älteren NV200 (vor 2015) ersetzen möchte - geht das, darf man das, oder sollte man ein Modell mit Start-Stopp-Knopf haben wegen der Radgröße, der Getriebe-Übersetzung etc.?
 
Alex86

Alex86

Mitglied
Beiträge
256
Deine Herleitungen sind schon richtig. Es gibt gewisse Toleranzen, die entweder die Hersteller/Tuner per Datenblatte/ABE beilegen, oder der Prüfer als Einzelabnahme abnehmen kann. Bei zu großen Abweichungen kann eine Tachoanpassung, Zwischengetriebe, etc nötig sein.
Um vorher grob nach zu schauen, inwiefern alles passt, gibt es eine praktische Seite im Netz: REIFENRECHNER | ET Rechner | Abrollumfangrechner | Felgenrechner
 
ReisKocherPilot

ReisKocherPilot

Mitglied
Beiträge
777
Nun scheinen hier auf den 16 Seiten aber alle möglichen Felgengrößen montiert zu werden, nicht nur 15" sondern sogar auch 16 und 17. Geht das dann nur mit niederem Reifenquerschnitt, bzw. muss man dann den Serienraddurchmesser beibehalten?

Ja, wenn die Felge größer wird muss der Reifenquerschnitt kleiner werden damit der Abrollumfang gleich bleibt.
Ich fahre 215/45R16 im Sommer und in Kombination mit der Domstrebe gewinnt der Hobel deutlich in schnellen Kurven.

Die Ronal R42 kommen mit ner ABE für den Evalia, die neue Radgröße muss aber natürlich trotzdem vom TÜV abgenommen werden.
Ne Eintragung in den Zulassungsbescheinigung Teil I ist nicht erforderlich, dann musst du das Schriftstück aber mitführen.
Habs trotzdem gemacht weil ich auf einen zweiseitigen Fahrzeugschein hinarbeite https://www.bronies.de/images/smilies/twilighthappy.png
 

Anhänge

  • ZBTI.jpg
    ZBTI.jpg
    380,1 KB · Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet:
C

C. F. Gauss

Neues Mitglied
Beiträge
18
Ok, danke für die Antworten.

Die Modelle vor 2015 haben also einen geringeren Rad-Durchmesser?
 
J

juhlei

Mitglied
Beiträge
181
Hallo C.F.Gauss
Die Modelle vor 2015 haben also einen geringeren Rad-Durchmesser?
Nicht wirklich.
Zwischen den früheren 175/70R14 und den späteren 175/65R15 liegen gerade mal 1,3% Unterschied.
Bei meinem NV 200 von 2016 augeliefert mit 15 Zoll ist in der COC auch die 14 Zoll Größe eingetragen.

Derzeit fahre ich 185/60R15 auf Originalfelge. Wurde vom TÜV da nahezu identischer Umfang problemlos eingetragen.

Viele Grüße Uli
 
Q

quelvin

Neues Mitglied
Beiträge
11
Hallo C.F.Gauss

Nicht wirklich.
Zwischen den früheren 175/70R14 und den späteren 175/65R15 liegen gerade mal 1,3% Unterschied.
Bei meinem NV 200 von 2016 augeliefert mit 15 Zoll ist in der COC auch die 14 Zoll Größe eingetragen.

Derzeit fahre ich 185/60R15 auf Originalfelge. Wurde vom TÜV da nahezu identischer Umfang problemlos eingetragen.

Viele Grüße Uli
Hey Uli

Wirken sich die 185er im Gegensatz zu den 175er 15er positiv aus oder waren es optische Gründe? Gibt es Änderungen im Verbrauch dadurch?

Grüße
Stefan
 
J

juhlei

Mitglied
Beiträge
181
Hallo Stefan,

vorrangiger Grund für die Umrüstung war, dass es vor 6 Jahren ein viel breiteres Angebot an Reifen in der 185 ger Größe gab.
Fahrverhalten scheint mir etwas besser zu sein was aber auch dem Reifenfabrikat geschuldet sein kann. Und bezüglich der Optik, ein Überflieger wird der NV 200 damit auch nicht wirklich.
Zusammengefasst: Ich würde es wieder so machen.

Gruß Uli
 
C

C. F. Gauss

Neues Mitglied
Beiträge
18
Hallo C.F.Gauss

Nicht wirklich. [...]

Danke für die Antwort!

Dann gehe ich mal von aus, dass die ganzen heißen Räder der vorangegangenen 16 Seiten lediglich aufgrund von Breite und niederem Querschnitt größer auf mich wirken als die Räder mit den Nissan-Standard-Alus (oder Stahlfelgen der Kästen).
 
M

mento

Mitglied
Beiträge
21
Moin
Hat jemand zufällig schonmal Volvo V40 7J x 16 H2 ET 44 Felgen eintragen lassen mit den entsprechenden Reifen ?
Gruß
 
druli

druli

Mitglied
Beiträge
243
Moin,

ich habe Winterreifen185/60 R15 auf Alufelgen von MAGMA Größe 6 J x 15 H2, könnte ich diese Reifengröße auch auf meine Original-Felgen aufziehen?

Weiss jemand zufällig die Größe der Original-Felgen (Baujahr 2017 mit Start/Stop).
Durchmesser ist auch 15" wie bei den MAGMA aber welche Breite haben die Original-Felgen?
 
J

juhlei

Mitglied
Beiträge
181
Hallo Uli,

ich fahre diese Größe nach problemlosen Eintrag beim Tüv Süd auf meinem NV Bj 10/16 auf den Originalfelgen.
Eintrag im Schein: 185/60R15 88R auf Serienrad 5,5JX15H2 ET45.
Wichtig ist der Load Index 88 oder manchmal auch XL genannt.

Viele Grüße Uli
 
druli

druli

Mitglied
Beiträge
243
Warum muss man das eigentlich eintragen?
in meinem KFZ-Schein steht 175/70 R14C, ist das noch aus der alten Zeit als der NV200 kleinere Felgen hatte?
Aber aufgezogen sind bei mir 175/65 R15, ohne weitere Eintragungen...

Und, @juhlei : Was meinst Du, ist da für Dich ein wesentlicher Unterschied zwischen 175/65 R15 und 185/60 R15 ???
 
J

juhlei

Mitglied
Beiträge
181
Warum muss man das eigentlich eintragen?
Hallo Uli,

soweit ich weiß, ist nicht mehr wie früher der Fahrzeugbrief oder Fahrzeugschein entscheidend sondern die Einträge in der CoC also der EG- Übereinstimmungsbescheinigung. Was hier steht gilt. Auch soweit ich weiß wenn es nicht im Fahrzeugschein übernommen ist.
Bei mir finde ich in der CoC auf der letzen Seite unter P52 Anmerkungen den Eintrag 175/65R15 auf 5,5X15.
Leider nicht die 185/60R15.

Einen wesentlichen Unterschied im Fahrverhalten würde ich nicht sehen aber doch etwas besser. Mir schien es weniger schwammig mit besserem Geradeauslauf. Da ich aber auch die Reifenmarke gewechselt habe, ist das alles nur subjektiv. Würde aber nicht mehr zurückgehen.

Wenn deine 6jX15 Felgen passen, warum willst du wechseln?

Viele Grüße Uli
 
druli

druli

Mitglied
Beiträge
243
Moin Uli,

Danke für Deine Antwort :wink:
Das mit dem CoC hatte ich schon mal gelesen, habe aber keinen Zugriff darauf.

Zu den Felgen:
die 6X15, auf denen jetzt die Winterreifen sind, haben andere Radschrauben und dann müsste ich für das Rerverad noch Extra-Schrauben und anderes Werkzeug (andere Schlüsselgröße) mit mir führen, würde ich gern vermeiden.
Aber vielleicht mache ich es, wenn das Eintragen beim TÜV mir zu teuer/umständlich ist.
Weisst Du noch was das kostet?
Ist denn 185/60R15 auf 6x15 im CoC eingetragen?
 
druli

druli

Mitglied
Beiträge
243
Nachtrag: ich habe die Coc wiedergefunden. Hatte keine Ahnung, dass ich die habe.:(
Und für die 6x15-Felgen habe ich die ABE gefunden, leider ohne den Anhang, wo drinsteht, dass die ABE auch für die EVALIA gilt und mit welchen Reifengrößen.
 
Thema: Felgen für NV
Oben