Faltdach macht Geräusche

Diskutiere Faltdach macht Geräusche im Citroen Berlingo & Peugeot Partner Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Das faltdach ist eine wunderbare Sache. Ich lasse mir gern mal die Sonne auf den Kopf scheinen. Allerdings wird das Dach im geschlossenen...

  1. #1 Anonymous, 12.10.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Das faltdach ist eine wunderbare Sache.
    Ich lasse mir gern mal die Sonne auf den Kopf scheinen.
    Allerdings wird das Dach im geschlossenen Zustand ab ca Tempo 120 laut.
    Es fängt erst leise an und ab 140 klingt es so, als wenn man es offen hat.
    Auch kann man dann an den Seiten schon Licht sehen.
    Ab 160 nur noch mit Gehörschutz!
    Ist das normal? ist das bei anderen Dächern auch so?
    Es bläht sich vom Wind scheinbar auf.
    Ich hab nur keine Vergleichsmöglichkeit
     
  2. #2 eiermann, 12.10.2006
    eiermann

    eiermann Mitglied

    Dabei seit:
    03.02.2006
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Steffi,

    wir haben einen Kangoo mit Faltdach,welches aber erst über den Rücksitzen anfängt. Ausserdem ist vor dem Faltdach noch ein "Spoiler".

    Die gesamte Geräuschkulisse mit Faltdach ist naturgemäß lauter als mit einem "Blechdach".

    Nun bei uns:
    Es ist zu keiner Geschwindigkeit im geschlossenen Zustand so das wir uns anschreien müssen, selbst das Radio muss nicht lauter gestellt werden.
    Einzig bei Regen und von vorne kommendem Wind(der normale Fahrtwind reicht nicht aus) entstehen im Dachbereich singenden Geräusche, das aber auch erst ab ca. 140 km/h. Ja, ja man soll bei Regen nicht so schnell fahren :mrgreen:

    Wir haben auch schon 160km/h mit offenem Dach gefahren, aber nur wenn der Hund nicht im Kofferraum sitzt, dem stellen sich sonst seine Schlappohren von allein auf. Gut es ist dann schon ziemlich laut, aber nicht so wie man befürchtet hat. Das serienmäßige CD-Radio kann auch bei offenem Dach noch gegenanhalten. :)

    Und Aufblähen tut es sich nicht, aber das habe ich bei Cabrioverdecken schon oft gesehen.

    Vielleicht muss das Dach nachgespannt werden(ob das geht :confused: ), damit es wieder aufliegt. Das wird aber wahrscheinlich der Freundliche machen müssen.

    Gruß

    Ralph
     
  3. #3 Anonymous, 13.10.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    wenn du jetzt ein baujahr geschrieben hättest

    ab der zweiten generation sind die nämlich nachstellbar
     
  4. #4 Anonymous, 13.10.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

  5. #5 Anonymous, 13.10.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    schleichwerbung an

    in der berlingo.org faq findet man ein paar lösungen

    schleichwerbung aus

    aber ich bin ja nich so

    quelle : alles aus der berlingo.org faq und auch nur ausnahmsweise weil ich auch mal einen faltdachberlingo hatte und weis wie das geräusch nerven kann vorallem wenn man gerne ( so wie ich) etwas zügiger unterwegs ist
    [​IMG]
     
  6. #6 helmut_taunus, 13.10.2006
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.167
    lemmi lieb

    ja, soo lieb kann lemmi sein. manchmal. gruss von helmut
     
  7. #7 Anonymous, 17.04.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    hallo

    hallo,
    das ist ja wirklich alles sehr interessant hier im forum...
    ich bin auch auf der suche nach einem hdk. schaue mir einen berlingo 1,8l mit faltverdeck an. darum bin ich bei diesem artikel gelandet. habe mir vorher nie gedanken über faltverdeck und geräusche gemacht. abraten würdet ihr mir aber nicht, oder? undichtigkeiten, etc.?
    nun aber kurz eine andere frage, 1,8l motor, ist das angebracht? würden 1,4-1,6 nicht reichen? wie sieht es wohl mit den kosten aus, verbrauch etc.?
    danke für ratschläge und dass ich mich hier so einfach in den artiken mit meinen belangen einschleiche...;-)
    dietmar
     
  8. zooom

    zooom Mitglied

    Dabei seit:
    06.02.2007
    Beiträge:
    3.130
    Zustimmungen:
    139
    Re: lemmi lieb

    Ja, außer daß er dauernd irgendwelche copyrights verletzt :lol: :lol: :lol:

    Der 1.8er Berlingo ist eigentlich nur noch nach Flüssiggasumrüstung zu empfehlen, seine Trinksitten sind einfach nicht mehr zeitgemäß.
    Kauf Dir nen HDI 75 oder 90, das ist einfach die optimale Motorisierung für so nen Tölzer Bauernschrank auf Rädern.
    Immer dran denken: Wenn Du kein Geld hast, ist was Billiges zu teuer!
     
  9. #9 Anonymous, 30.07.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ja, ist konstruktionsbedingt so weil das Faltdach vorne so heruntergezogen ist.
    Meine erste Spontanlösung war: Faltdach ein Stück öffnen, dann die Innenverkleidung an der Vorderkante lösen ( Klettverschluss !!! ), Dach wieder zu und es war leiser als vorher. Innenverkleidung dann nach vorne auf die Ablage legen. Primitiv, aber ohne Änderungen durchzuführen.
    Zweiter Tipp: Dichtstreifen aus Schaum ( wie der hier schon erwähnte Tesa-Streifen). Meine Version ist aus einem 1€-Laden, ca. 3mm hoch. Ich hab das Dach geöffnet und den Streifen von oben aufgeklebt, innen neben die Führung. Da ist ca 2-3 cm Platz und ebene Fläche. Das kommt in der Höhe ziemlich genau mit der Gummidichtung aussen hin und gibt beim Schliessen keine Probleme. Wirkung: 160 kmh ist der neue Grenzwert,ab da zieht es dann wieder irgendwo ganz mächtig.
    Die Probe mit der Hochdruckspritze in der Waschhalle besteht er zwar so noch nicht, aber vielleicht klebe ich noch ne Lage drauf. :roll:
     
  10. #10 Anonymous, 29.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo, ist echt gut das Forum.
    Habe zu dem Beitrag mit den Faltdachwindgeräuschen auch noch eine Lösung zu bieten, die zumindest in meinem Fall Ursache der Geräusche war.

    Wenn man das Dach öffnet erkennt man an den beiden seitlichen vorderen Führungsteilen die in den Schienen laufen, jeweils an der Unterseite eine kleine Schraube.
    Bei mir war auf der Fahrerseite diese Schraube locker, so daß bei geschlossenem Dach der vordere linke Rand nicht ganz dicht auf dem Blechdach auflag und sich eine Spalte bilden konnte. Also kontrollieren ob die beiden Schrauben fest sind. Am besten mit etwas Schraubenkleber fixieren. Ich mußte meine Schraube bereits mehrfach nachziehen (ist übrigens eine blöde Fummelei weil man kaum drankommt), aber danach ist auch bei hohen Geschwindigkeiten alles wieder ruhig.

    Leonardo
     
Thema:

Faltdach macht Geräusche

Die Seite wird geladen...

Faltdach macht Geräusche - Ähnliche Themen

  1. Berlingo Typ G m. Faltdach zu "verschenken"

    Berlingo Typ G m. Faltdach zu "verschenken": Update: der Berlingo ist nun in guten Händen :) Thema kann geschlossen werden. Hallo Berlingo-/Partner-Liebhaber, ich hoffe, ich bin mit meinem...
  2. Suche Hochdachkombi mit großem Faltdach

    Suche Hochdachkombi mit großem Faltdach: Wer hat einen Tipp für mich? Mein geliebter Berlingo ist in die Jahre gekommen und hat nun über 300000 km. Er steht nun so oft in der Werkstatt,...
  3. Berlingo mit defektem Faltdach

    Berlingo mit defektem Faltdach: Hallo, ich habe einen Berlingo von 2006 mit einem von diesen genialen Faltdächern, die jedoch nicht so perfekt eingebaut worden sind. Bei mir sind...
  4. Verkaufe Opel Combo 1.7 CDTI mit Faltdach

    Verkaufe Opel Combo 1.7 CDTI mit Faltdach: mobile.de
  5. Baureihen, Tour, Tramp, Faltdach

    Baureihen, Tour, Tramp, Faltdach: Hallo Leute, weiß einer von Euch wann die Baureihen gewechselt wurden, bzw wie die Modellnamen mit den Serien zusammenhängen? Ich habe hier...