Fahrrad-Heckträger

Diskutiere Fahrrad-Heckträger im Fiat Doblo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo zusammen, habe mich gerade frisch hier registriert und schon kommt meine erste Frage: wir suchen einen Fahrrad-Heckträger für unseren...

  1. #1 Anonymous, 03.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo zusammen,
    habe mich gerade frisch hier registriert und schon kommt meine erste Frage: wir suchen einen Fahrrad-Heckträger für unseren Doblo.
    Bislang haben wir keine AHK, aber da das wohl einzige System ohne AHK (Paulchen) sehr, sehr teuer ist, bin ich am überlegen, ob sich die Anschaffung einer Kupplung nicht lohnt.
    Was meint Ihr? Kennt jemand Alternativen zu Paulchen? Wie teuer kommt eine AHK? Was kann man leicht selbst montieren, was muß die Werkstatt machen (bin nicht unbedingt der begabte Bastler)?
    Danke für Eure hoffentlich zahlreichen Tipps!
    jokolaus
     
  2. #2 Anonymous, 03.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi!

    Also...ich würde mir keine Fahrradheckträger kaufen, der nicht auf einer AHK aufsitz.

    Die sind viel zu labbrig.

    Und die AHK kannst du immer gebrauche...ist aber nicht kann so billig.

    Es gibt da eine website...ähm ..google mal

    Gruß Entchen!
     
  3. #3 Anonymous, 03.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Griasde Entchen,

    ich würde sagen: kommt drauf an!

    Wenn Du diese billigen Universal-Heckträger meinst, die mit Gurten an der Heckklappe befestigt werden => Stimmt.

    Die Träger, die fest an der Heckklappe montiert werden: => überhaupt nicht labbrig.
    Ich hatte 10 Jahre an meinem T4 einen Heckträger von Fiamma. Der wurde öfters mal mit 4 Rädern beladen und saß bombenfest.
    Am Caddy habe ich jetzt einen Thule Backpac für 3 Räder, sitzt auch 1a.

    @jokolaus:
    Wo kommst Du denn her und welches Baujahr ist Dein Doblo? Der Paulchen-Träger von meinem Vater steht nämlich immer noch rum und der Grundrahmen paßt für den Doblo ab 03/01 mit Heckklappe. (Beschreibung in diesem Thread) Bräuchtest dann noch den Anbausatz für 106,- Euro dazu und hättest den Träger komplett.

    AHK-Träger sind natürlich die bessere Alternative, wenn sowieso eine AHK angebaut wird. Die Träger sind aber auch nicht gerade billig und eine starre AHK mit Montage wirst Du vermutlich nicht unter 400,- Euro bekommen.

    Pfüati
    Horst
     
  4. #4 Anonymous, 04.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi jokolaus,

    herzlich willkommen im Forum !!

    Ich würde auf jeden Fall das Nachrüsten einer AHK empfehlen, hab selbst einen Fahrradträger für die Kupplung und muss sagen, da wackelt überhaupt nichts (auch bei 150 auf der Autobahn !! soll man aber nicht !!, denn die Räder verschwinden fast kmplett hinter dem Combo, man merkt also gar nicht, dass sie dran sind !!

    Und außerdem kann man eine AHK immer gut gebrauchen, für sperrige Möbel, für Dinge aus`m Baumarkt, um zerlegtes Motorrad vom Bruder zu transportieren usw...

    Auch wenn man keine riesen Lasten dranhängen kann, man kann zumindest etwas dranhängen !!

    Ggf. kann man auch die Fahrradhalterungen durch Transportboxen austauschen, wenn man mit mehreren in Urlaub fährt und der Kofferraum voll ist!!

    Also: AHK auf jeden Fall, Preise -> keine Ahnung (leider) meine war dran
     
  5. Knuffy

    Knuffy Mitglied

    Dabei seit:
    04.07.2006
    Beiträge:
    2.505
    Zustimmungen:
    0
    Moin,

    also Anhängerkupplungen zum selber nachrüsten gibt es kaum günstiger als bei http://www.kupplung.de Team Rahmeder oder wie die auch heißen. Das hatte ich mir damals für meine Toyota Kombi geholt. Der Anbau war sehr gut beschrieben und relativ einfach. einziges Problem war die Elektrik, das richtige Kabel für den Richtigen Anschluss finden.

    Gruß Martin
     
  6. #6 Anonymous, 30.10.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Fahrradträger abklappbar

    Hallo Doblo-Fahrer,
    kennt jemand einen Träger wo man im abgeklappten Zustand die Heckklappe noch öffen kann. Da erhält man nirgends beim Händler eien Antwort.
    Möglicherweise geht das prinzipiell nicht, weil die Klappe so RIESIG ist.

    Grüße
    Johannes
     
  7. #7 Anonymous, 30.10.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich hab meine AHK gerade drunter gebaut. Es ist recht unkompliziert.
    Ich hab um die 4-5 Stunden gebraucht.
    Den Fahradträger für die AHK hab ich schon länger.
    Einfach nur klasse das Teil.
    Was will man mehr. ich hab den in 2 Minuten montiert und genauso schnell wieder abgemacht.
    Labberig ist das auf keinen Fall, dann hat man wohl das Falsche Modell gekauft.
     
Thema:

Fahrrad-Heckträger

Die Seite wird geladen...

Fahrrad-Heckträger - Ähnliche Themen

  1. Zusatz-Beleuchtung für Fahrradheckträger

    Zusatz-Beleuchtung für Fahrradheckträger: Hallo, ich habe einen Fahrradträger für die Heckklappe, aber keine Anhängerkupplung. Durch die Fahrräder werden die Rückleuchten etwas verdeckt....
  2. Fahrradträger - Heckträger für Doblo 3

    Fahrradträger - Heckträger für Doblo 3: Hallo bin neu hier und habe seit kurzem einen Doblo 3 Langversion ohne AHK Suche passenden Fahrrad Heckträger. Welche Universalträger können...
  3. Caddy Maxi (Life) mit Fahrrad-Heckträger Thule BackPack 973-18

    Caddy Maxi (Life) mit Fahrrad-Heckträger Thule BackPack 973-18: Hallo, ich habe obigen Hecktäger erstanden. Zu meiner Verwunderung passt er, wenn man sich genau an die Anleitung hält, nicht ganz. Zuerst: Bei (>...
  4. Verkaufe Paulchen Fahrrad Heckträger Berlingo II

    Verkaufe Paulchen Fahrrad Heckträger Berlingo II: Verkaufe einen Paulchen Fahrrad Heckträger für den Berlingo II für Heckklappe 2 Fahrräder. Hat sich super gemacht aber der Berli is weg nu hängt...
  5. Abdeckung für Fahrräder auf Heckträger (AH-Kupplung)

    Abdeckung für Fahrräder auf Heckträger (AH-Kupplung): Hallo, ich suche eine Abdeckung für die Fahrräder, wenn ich sie auf dem Heckträger transportiere. Ich habe einen Heckträger auf Anhängerkupplung,...