Erfahrungen mit Combo-Tramp CNG

Diskutiere Erfahrungen mit Combo-Tramp CNG im Opel Combo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo liebe Hochdach-Fahrer, habe mich heute zu diesem Forum neu angemeldet. Seit Februar 2006 fahre ich einen neuen Combo-Tramp CNG in...

  1. #1 Anonymous, 16.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo liebe Hochdach-Fahrer,

    habe mich heute zu diesem Forum neu angemeldet.

    Seit Februar 2006 fahre ich einen neuen Combo-Tramp CNG in Yellow-punch mit( fast )einer Vollausstattung. Seitdem habe ich/Wir über
    15.000 km damit quer durch Deutschland zurückgelegt, dank Navi mit
    dem Erdgastanken nie ein Problem.
    Zu Anfang gab es kleine Probleme mit der Motorelektronik, eine Platine wurde getauscht, der Kompressor der Klimaanlage machte auch schlapp, aber dank 4 Jahren! Garantie sehe ich weiteren Fehlern erstmal gelassen
    entgegen.
    Was uns fehlt sind vorn eine Ablage und Flaschen- oder Becherhalter.
    Die Reichweiten der Tankfüllungen mit Erdgas sind sehr unterschiedlich,
    je nachdem ob L oder H-Gas, mehr als 300 km mit Gas habe ich aber nie
    erreichen können, meistens erreichen wir mit L-Gas ca 250 km.
    Schwierigkeiten beim betanken gab es bei den hohen Sommertemperaturen, ab 30 Grad funktionierte die hiesige Tanksäule nicht mehr und bei hohen Temperaturen ist die Tankfüllung geringer.Ich nehme aber auch an das die Tankanzeige nicht immer richtig anzeigt.
     
  2. #2 Anonymous, 16.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo wels,

    ich habe jetzt in 4 Wochen 9000km mit dem CNG zurückgelegt, schaffe immer so 250km mit L-Gas und 370km mit H-Gas. Ausnahmen natürlich bei Autobahnfahrt oder mit dem Anhänger, da schnüffelt er etwas mehr Gas.

    Tip:
    http://www.spritmonitor.de

    Da habe ich meine bisherigen Wagen immer in der Datenbank angelegt, muss ich mit dem Neuen aber noch machen. Dort bekommt man dann auch interessante Infos zu nahezu allen Autos und (für mich das Wichtigste) die Kosten pro 100km, denn nur das ist wichtig.
     
  3. #3 Anonymous, 16.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Wels,

    hast du echte 4 Jahre Garantie oder ist es der Standard 2 Jahre + 2 Jahre Anschlußgarantie?. Stand nämlich vor kurzem vor der Entscheidung eine Anschlußgarantie abzuschließen, und nachdem ich hörte was alles ausgenommen ist (elektrische Anlage außer Motor etc.) entschied ich mich das sein zu lassen (der Meister beim FOH hat mir das auch fast empfohlen). Allerdings war in den ersten zwei Jahren mit meinem Combo auch nix gravierendes passiert. Hatte nur Probleme mit dem AGR, einem defekten Rückfahrscheinwerferschalter, qualitativ schlechte Schiebetürschienen, Bremsenquietschen und irgend einer Manschette (keine Ahnung wo) die ein Loch hatte.

    Probleme beim Gastanken scheint es ab und zu auch bei Autogas zu geben. Hab da auch an einer Tanke schon schlechte Erfahrungen gemacht: 6l in 10 min und dann war Schluß, obwohl mein Gastank leer war.

    Über fehlende Ablagen im Combo kann ich mich nicht beschweren. Sonnenbrille, Karten und ein Leatherman-Nachbau sind über mir in der Ablage, die CD Sammlung und Bordpapier im Handschuhfach. Warnwesten in den Türablagen.
    Becherhalter haben mir noch nicht gefehlt, da ich im Auto lieber aus einer verschraubbaren Flasche trinke, und diese dann entweder auf dem Beifahrersitz liegt (mit Jacke davor damit sie nicht wegrollt) oder im Fußraum schräg hinter mir. Aufgrund der großen PET Flaschen kommt man da auch während der Fahrt blind dran. Wüßte auch garnicht, wo im schmalen Combo ein Becherhalter Platz finden sollte. Maximal ja noch in einer nachrüstbaren Armlehne.

    mfg
    Matthias

    P.S.: Immer mehr Gasfahrer - entweder Neukauf oder umgerüstet. Wenn das so weitergeht, gibts bestimmt bald wieder irgend eine Steueränderung. Aber vielleicht wird ja auch erstmal bei den Diesel-Fahrern (noch) mehr abkassiert?
     
  4. #4 Anonymous, 17.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo!

    Ich hatte gestern ein Telefongespräch mit meinem FOH.
    Dort sagte man mir, seit dem Jahr 2006 sind bei CarGarantie
    (die die Anschlußgarantie für Neuwagen bei Opel abwickelt)
    mittlerweile auch die Gasbauteile enthalten... Ich werd mir,
    sobald ich das Auto habe (hoffentlich in 2 Wochen), mal
    GAANZ GENAU die Versicherungsbedingungen nachlesen :)
    Aber so oder so habe ich die Anschlußgarantie abgeschlossen.
    Da braucht ja bloß mal der Klimakomp kaputtzugehen, hat
    man das Geld lockerstens wieder drin...

    Greetz
    kmt
     
  5. #5 Anonymous, 18.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo NauorNever

    ich habe vier Jahre Garantie von Opel bekommen, weil ich vorher schon
    Opel gefahren habe, und Opel als Qualitätsbeweis für vorhergegangene
    Mängel diese Garantie seinen Kunden als Gutschein verschenkt hat.
    Da ein Neukauf gerade anstand, kam dies mir natürlich sehr gelegen.
     
  6. #6 Anonymous, 18.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Habe versenhentlich auf den falschen Beitrag geantwortet, die Antwort ist für MKaTH bestimmt.[/b]
     
  7. #7 Anonymous, 21.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    So, werde mich mal in den erfahrungsbericht von "wels" mit einklinken, da ich auch einen CNG fahre und nun nicht ein neues Posting aufmachen will.

    Meiner (ein Edition 1,6CNG) hatte vor 4 Wochen 9200km gelaufen (Vorführwagen vom FOH) und hat nun 17600km und steht seit Donnerstag in der Werkstatt :(
    Grund sind Probleme beim Betanken, es lassen sich nur maximal 10kg tanken, nach maximal 120km ist alles wieder leer.
    Der Fehler ist wohl nix Neues, unter www.gibgas.de gabs ähnliche Fälle schonmal. Scheinen die Rückschlagventile zu sein.
    Der FOH sah das anders, sagte es seien die Magnetventile der Flaschen, hat sie getauscht und der Fehler ist immer noch da. Aussage am Telefon: "Wir haben den Fehler noch nicht lokalisieren können".
    Schade, wenn man die Tips vom Kunden als dummes Zeug hinstellt und nun suchen muss.
    Mal sehen, wie lange es noch dauert, fahren mit dem Ersatzwagen ist nämlich recht teuer, wenn man sich an Erdgas gewöhnt hat.

    Erfahrungsbericht wird fortgesetzt :D
     
Thema:

Erfahrungen mit Combo-Tramp CNG

Die Seite wird geladen...

Erfahrungen mit Combo-Tramp CNG - Ähnliche Themen

  1. Kaufberatung 2021: an alle Combo CNG Fahrer - Eure Erfahrungen

    Kaufberatung 2021: an alle Combo CNG Fahrer - Eure Erfahrungen: Ich weiß, es ist immer schwierig einen uralt-Thread von vor fast 10 Jahren hervorzuknauscheln... deswegen bitte ich die Admins gleich um...
  2. Erfahrungen mit Opel Combo Cargo XL (Doppelkabine)

    Erfahrungen mit Opel Combo Cargo XL (Doppelkabine): Guten Tag Da ich oftmals Waren und Hunde (4-5 Stück) transportieren muss/darf, war ich auf der Suche nach einem geeigneten Fahrzeug. Dabei gefällt...
  3. Combo E - bereits Erfahrungen?

    Combo E - bereits Erfahrungen?: Mich würden vorbereitiend für einen Erwerb eines HDK Erfahrungen bezüglich Combo E (aktuell) interessieren; Warscheinlich in Diesel Besten Dank...
  4. Opel Combo C: Erfahrungen mit Sportluftfiltern mit CNG Motoren [Tuning]

    Opel Combo C: Erfahrungen mit Sportluftfiltern mit CNG Motoren [Tuning]: Hallo, Ich weiß das dieses Thema in die Richtung von Tuning geht aber da es speziell CNG Motoren betrifft ist rs glaub ich hier gut aufgehoben....
  5. Ersatz für Combo C - Infos & Erfahrungen Eurerseits

    Ersatz für Combo C - Infos & Erfahrungen Eurerseits: Hallo miteinander, ich beschäftige mich langsam mit dem Gedanken, einen Nachfolger für unseren Combo C, 1,7cdti zu suchen. Leider ist die...