TAcombo
Neues Mitglied
- Beiträge
- 17
Ich weiß, es ist immer schwierig einen uralt-Thread von vor fast 10 Jahren hervorzuknauscheln... deswegen bitte ich die Admins gleich um Nachsicht, falls dies als ein Doppelthread gewertet werden sollte. Da auf mein hervorknauscheln keine Reaktion kam erstelle ich hier nun mal einen neuen Thread, in der Hoffnung dass es noch Combo-CNG Fahrer der Baureihe C (2009-2011) im Forum gibt !
Hallo alle alten und neuen Combo CNG Nutzer! Seid ihr immernoch zufrieden mit eurem Combo? Nach meinem heißgeliebten Benziner(BJ05) bin ich jetzt auf der Suche nach einem neuen Alten... allerdings CNG-Version!
Ich suche einen Opel Combo CNG:
BJ ab 3/2009, 5-Sitzer, Heckflügeltüren, beidseitig Schiebetüren, Rundumverglasung wärmeisoliert
o.ä. Hochdachkombi mit identischen Merkmalen.
Nutzung als Notdienstauto, Hundemobil und Camper, dank meiner beruflichen Berufung kann ich den Wagen für alles 3 gleichzeitig nutzen!!!
Bin dankbar für alle Tips, Erfahrungen und gerne auch Angebotshinweise!
Hat sich nach 10 Jahren irgendwas verändert?
Wer wurde vom seinem Combo auf unschöne Weise getrennt?
Wer ist heute noch begeistert von diesem Auto?
Die Baureihe doblo (ab 2012) finde ich leider extrem hässlich knubbelig, so dass ich einen Combo ab BJ 2012 nur holen würde, wenn so gar nix anderes mehr da ist (also als allerletzte Option....aber selbst da tendir ich dann noch eher zu einem Combo C mit Heckklappe statt Flügeltüren oder Bj 08,07,06 oder auch 05!)
Zu meinem Entsetzen muss ich gestehen, habe ich letzten Monat in Hannover einen LPG Combo gekauft und mich total über den Tisch ziehen lassen ! Der Wagen steht jetzt in Kassel und die Sache liegt nun wegen arglistiger Täuschung beim Anwalt. Also immer in den Kaufvertrag aufnehmen wenn der Verkäufer beteuert,dass das Auto kein Kühlwasser verliert und nach roten Kristallen im Motorraum schauen. Am besten gleich noch ne GAP machen,die kostet auch fast nix (28€)!!
Trotzdem kein LPG mehr für mich. Es sei denn jemand mit viel Ahnung kann mich da ausführlich beraten. Aber das wäre eine andere Geschichte.
Bevor ich das neue CNG Mobil kaufe, mache ich auf jeden Fall eine ADAC GWU und ggf. auch noch eine GAP, egal wie alt und gutaussehend.
Eure Erdgastanks dürften doch jetzt auch alle ins Rostproblem-Alter gekommen sein? Wie habt ihr das gelöst? Bei guter Pflege denke ich, fährt euer Combo bestimmt noch wunderbar! Weswegen ich vermute, dass ich auch nicht so viele Angebote für dieses Auto finde...Und gibts eigentlich Alternative HDKs mit gleichen Specs.???
Also immer her mit den Feedbacks und Beratungen! Vielen Dank schonmal für alle Infos!
Achja, wohne schön zentral in GI und fahre deutschlandweit überall hin für meinen neuen CNG Combo!
Euer TierArztCombo!
Hallo alle alten und neuen Combo CNG Nutzer! Seid ihr immernoch zufrieden mit eurem Combo? Nach meinem heißgeliebten Benziner(BJ05) bin ich jetzt auf der Suche nach einem neuen Alten... allerdings CNG-Version!
Ich suche einen Opel Combo CNG:
BJ ab 3/2009, 5-Sitzer, Heckflügeltüren, beidseitig Schiebetüren, Rundumverglasung wärmeisoliert
o.ä. Hochdachkombi mit identischen Merkmalen.
Nutzung als Notdienstauto, Hundemobil und Camper, dank meiner beruflichen Berufung kann ich den Wagen für alles 3 gleichzeitig nutzen!!!
Bin dankbar für alle Tips, Erfahrungen und gerne auch Angebotshinweise!
Hat sich nach 10 Jahren irgendwas verändert?
Wer wurde vom seinem Combo auf unschöne Weise getrennt?
Wer ist heute noch begeistert von diesem Auto?
Die Baureihe doblo (ab 2012) finde ich leider extrem hässlich knubbelig, so dass ich einen Combo ab BJ 2012 nur holen würde, wenn so gar nix anderes mehr da ist (also als allerletzte Option....aber selbst da tendir ich dann noch eher zu einem Combo C mit Heckklappe statt Flügeltüren oder Bj 08,07,06 oder auch 05!)
Zu meinem Entsetzen muss ich gestehen, habe ich letzten Monat in Hannover einen LPG Combo gekauft und mich total über den Tisch ziehen lassen ! Der Wagen steht jetzt in Kassel und die Sache liegt nun wegen arglistiger Täuschung beim Anwalt. Also immer in den Kaufvertrag aufnehmen wenn der Verkäufer beteuert,dass das Auto kein Kühlwasser verliert und nach roten Kristallen im Motorraum schauen. Am besten gleich noch ne GAP machen,die kostet auch fast nix (28€)!!
Trotzdem kein LPG mehr für mich. Es sei denn jemand mit viel Ahnung kann mich da ausführlich beraten. Aber das wäre eine andere Geschichte.
Bevor ich das neue CNG Mobil kaufe, mache ich auf jeden Fall eine ADAC GWU und ggf. auch noch eine GAP, egal wie alt und gutaussehend.
Eure Erdgastanks dürften doch jetzt auch alle ins Rostproblem-Alter gekommen sein? Wie habt ihr das gelöst? Bei guter Pflege denke ich, fährt euer Combo bestimmt noch wunderbar! Weswegen ich vermute, dass ich auch nicht so viele Angebote für dieses Auto finde...Und gibts eigentlich Alternative HDKs mit gleichen Specs.???
Also immer her mit den Feedbacks und Beratungen! Vielen Dank schonmal für alle Infos!
Achja, wohne schön zentral in GI und fahre deutschlandweit überall hin für meinen neuen CNG Combo!
Euer TierArztCombo!