Big-Friedrich
Mitglied
- Beiträge
- 8.005
Moin,moin!
Ich spiele mit der Idee, mir einen Brunnen bohren zu lassen, um ein kleines "Hauswasserwerk" anzuschliessen.
Nur um den Garten zu bewässern, das Planschbecken zu befüllen und damit die Kinder mit Wasser spielen können,
ohne dass die Wasseruhr glüht. Eine extra Wasseruhr nur für den Garten kommt nicht in Frage, weil ich ja so auch für
das Wasser bezahlen muss und die Wasseruhr bei uns alle 2 Jahre getauscht werden muss. Kosten jedesmal so und 120 Euro.
Nun habe ich eine Firma gefunden, die uns einen 12 Meter Brunnen bohrt. Für 350 Euro. Inkl. Material.
Für 350 Euro habe ich also einen anschlussfertigen Brunnen. Hauswasserwerk aus dem Baumarkt ran und fertig.
Ist das wirklich so einfach? Muss ich etwas beachten?
Ok... so ganz legal ist das bei uns nicht, aber wie gesagt, ist ja auch erst mal nur eine Idee
Ich spiele mit der Idee, mir einen Brunnen bohren zu lassen, um ein kleines "Hauswasserwerk" anzuschliessen.
Nur um den Garten zu bewässern, das Planschbecken zu befüllen und damit die Kinder mit Wasser spielen können,
ohne dass die Wasseruhr glüht. Eine extra Wasseruhr nur für den Garten kommt nicht in Frage, weil ich ja so auch für
das Wasser bezahlen muss und die Wasseruhr bei uns alle 2 Jahre getauscht werden muss. Kosten jedesmal so und 120 Euro.
Nun habe ich eine Firma gefunden, die uns einen 12 Meter Brunnen bohrt. Für 350 Euro. Inkl. Material.
Für 350 Euro habe ich also einen anschlussfertigen Brunnen. Hauswasserwerk aus dem Baumarkt ran und fertig.
Ist das wirklich so einfach? Muss ich etwas beachten?
Ok... so ganz legal ist das bei uns nicht, aber wie gesagt, ist ja auch erst mal nur eine Idee