Brauche Dachträger für 5m Kanadier

Diskutiere Brauche Dachträger für 5m Kanadier im Rund ums Kaufen Forum im Bereich ---> Auto / Verkehr; Hi Leute, mein Vater bekam zum Geburtstag nen Kanadier, aber so super das Teil is, es ist 4,90 m lang. Wenn jemand einen normalen Dachträger fürn...

  1. #1 Anonymous, 21.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi Leute, mein Vater bekam zum Geburtstag nen Kanadier, aber so super das Teil is, es ist 4,90 m lang.
    Wenn jemand einen normalen Dachträger fürn Kangoo zu verkaufen hat, schreibe mir doch ne mail.
    Sonstige Ideen zum Transport von diesem Überlängenpaddler nehme ich dankend entgegen.
    Euer Rookang
     
  2. Guest

    Guest Guest

    Hallo,

    5 Meter ist doch nicht überlang, oder?

    Stabile Träger aufs Dach, Boot kieloben drauflegen und festzurren. Zusätzlich den Bug stabil am Vorderteil des Autos festbinden, z.B. an der Abschleppöse, sonst fasst der Fahrtwind darunter und reißt den Kahn vom Dach. Und dasselbe auch mit dem Heck am Hinterteil.

    Gruß,
    Achim
     
  3. cte317

    cte317 Mitglied

    Dabei seit:
    01.11.2005
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    0
    Schau mal auf Big-F's Seite unter "Auto" und scrolle nach unten, da hat der Listowner den Transport schön dokumentiert...

    http://www.big-friedrich.de/
    lg

    christoph
     
  4. #4 Kaeptnfiat, 22.06.2007
    Kaeptnfiat

    Kaeptnfiat Mitglied

    Dabei seit:
    14.02.2007
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    nicht vergessen: nach vorne darf nichts ueberstehen,
    d.h. Ueberstand hinten ca 90cm.
    Rotes Faehnchen muss wohl sein ?

    MfG
    Thomas
     
  5. #5 Anonymous, 22.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Wenn ich's richtig habe: am 1 m Überstand.
    Aber darunter schadet es bestimmt nicht.

    VG
    Jochen
     
  6. #6 Anonymous, 23.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Vielen vielen Dank an alle Mühen, denke dem nächsten Kanutrip steht nichts mehr im Wege ausser dem Dachträger, den ich leider nicht besitze.
    (Mein Vater hat einen auf seinem Vehikel, allerdings will ich mein Eigen und Auto-ausleihen hasse ich!)
    Was sind Eure Erfahrungen mit den Dingern, denn unter Ersatzteilen(Dachträgern) findet sich so einiges im Netz und ich wollte nicht sofort zum Händler rennen und somit nach ner preiswerteren Alternative suchen.
    Wäre super wenn mir wer mit seiner vorangegangenen Suche helfen könnte.

    Ein grosses MERCI an alle Hilfsbereiten Menschen auf dieser Welt :zwinkernani: :zwinkernani: :zwinkernani:
     
  7. #7 Anonymous, 23.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Also bei ibä gibt es verschiedene Angebote.

    Ich hatte auf verschiedenen Auto's verschiedene Dachträger von Orginal bis Baumarkt. Solange Du keinen Unfall baust oder Vollbremsung machst ist der Unterschied bei sporadischem Einsatz nicht allzu groß.
    Jedoch hatte ich mal irgendwo (Stiftung Warentest?) einen Testbericht über Dachträger gelesen und, so ich mich richtig erinnere, waren die Einzigen, die etwas taugten, solche, die mit dem Dach fest verschraubt werden. Alle anderen wollten nicht in letzter Konsequenz beim Auto bleiben.

    VG
    Jochen
     
  8. #8 Anonymous, 24.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    :confused: Alles klar, werde mir maln paar Angebote reinholen, denn ich war heut Kanufahrn und es ist einfach geil.
    Brauche schleunigst so ein Gerät aufm Dach, möglichst Faltdachtauglich, wobei man des nicht aufmachen muss beim transportieren.
    :idea:
    :zwinkernani: Vielen Dank, euer freudiger Kanute
     
  9. cte317

    cte317 Mitglied

    Dabei seit:
    01.11.2005
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    0
    Wäre auch nicht empfehlenswert, es tropft beim Heimfahren unter Umständen noch einige Zeit nach... ;-)

    lg

    christoph (dem manchmal ein Kajak das Dach volltropft)
     
  10. #10 Anonymous, 25.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Dem ist nichts hinzuzufügen :D

    Boot und offenes Faltdach: Ich glaub da ist die Luftführung suboptimal.

    Und über ein geschlossenes Falttdach sollten die Dachträger drüber gehen.

    VG
    Jochen
     
  11. #11 Anonymous, 28.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    hab den orginaldachträger bei der Renault-Niederlassung gekauft für 89, paar zerquetschte+toller Service und schnell gings auch. :zwinkernani:
    ATU und Obi waren relativ witzlos, sind halt doch Bastlerläden. :roll:
    Darf man das sagen im Forum? Hoffe schon.
    Danke an alle-erste Kanufahrt die Isar runter war göttlich :zwinkernani:
     
  12. #12 Anonymous, 28.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Bin mal gespannt wie Du das Dachzelt mit dem Kanu kombinierst.

    Wenn Du das schaffst erwarte ich hier im Forum ein Bild.

    Jörg :mrgreen:
     
  13. #13 Anonymous, 28.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Nichts ist unmöglich und wenn ich mir in der Mitte vom Kanu nen Reissverschluss reinflecht und in den Kofferraum stopf, hehe :jaja:
    Nein ehrlich dann kommt ein kleineres mit auf Tour oder das Kanu_Versorgungsauto. :zwinkernani:
     
  14. #14 Kaeptnfiat, 29.06.2007
    Kaeptnfiat

    Kaeptnfiat Mitglied

    Dabei seit:
    14.02.2007
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Es gibt Dachzelte, auf denen man zusaetzlich noch Dachtraeger montieren kann.

    Aber dann wuerde ich langsam mal ueber Stuetzraeder nachdenken ;-)

    Thomas
     
Thema:

Brauche Dachträger für 5m Kanadier

Die Seite wird geladen...

Brauche Dachträger für 5m Kanadier - Ähnliche Themen

  1. Ich brauche Eure Hilfe wegen ständiger Fehlermeldungen und Kosten

    Ich brauche Eure Hilfe wegen ständiger Fehlermeldungen und Kosten: Hallo Ihr Lieben! Ich bin ganz neu hier und brauche Euer Fachwissen, da ich fürchte, dass mich mein KFZ Mechaniker ein wenig veräppeln will, da...
  2. Kangoo springt nicht an ... brauche Eure Hilfe

    Kangoo springt nicht an ... brauche Eure Hilfe: Hallo zusammen Kangoo 10.2002, Benziner, 95 Ps Gestern während dem Fahren, blinkte kurz mehrmals der Blinker und Warnblinker auf und nachdem ich...
  3. Brauche EURE HILFE, Dachschwellerposition, Doblo CARGO 2015, L2H2 / HOCHDACH Laderaumhöhe 1,55m.

    Brauche EURE HILFE, Dachschwellerposition, Doblo CARGO 2015, L2H2 / HOCHDACH Laderaumhöhe 1,55m.: Könnt Ihr bitte messen, wo sich der Dachschweller im L2H2 befindet. Als FIXPUNKT bitte die darunterliegenden Zurrösen nehmen (mit Lotfaden messen...
  4. Lautsprecherwechsel: Brauche ich Adapter/Kabel?

    Lautsprecherwechsel: Brauche ich Adapter/Kabel?: Liebe Community :), ich würde gerne die "Blechtrommeln" gegen ein oder gleich zwei Sätze Eton PRX 170.2 austauschen. Nun gehe ich mal davon aus,...
  5. Brauche gute Argumente für meine Frau

    Brauche gute Argumente für meine Frau: Hallo ihr Lieben. Wir fahren seit 15 Jahren einen Opel Combo C 1.7D als Familienwagen. Er hat jetzt etwa 155.000 km drauf, war immer zur...