Anschluss einer 12V Seilwinde

Diskutiere Anschluss einer 12V Seilwinde im Opel Combo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Mit einer 12V Seilwinde möchte ich ein Elektro-Quad 25km/h über eine Rampe auf die Ladefläche des Combo ziehen. Stromanschluss soll über eine auf...

  1. wolf40

    wolf40 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    10.02.2020
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Mit einer 12V Seilwinde möchte ich ein Elektro-Quad 25km/h über eine Rampe auf die Ladefläche des Combo
    ziehen. Stromanschluss soll über eine auf der Ladefläche eingebauten Batterie erfolgen. Ein Nachladen der Batterie soll über ein Ladegerät in der Garage erfolgen.
    Was muß ich beachten, oder gehrt das nicht?
     
  2. #2 christiane59, 10.02.2020
    christiane59

    christiane59 Mitglied

    Dabei seit:
    03.03.2019
    Beiträge:
    1.300
    Zustimmungen:
    980
    Grundsätzlich geht das. Vielleicht reicht auch die Starterbatterie, wenn du das Auto währenddessen laufen lässt. Wieviel A zieht die Winde denn? Und was ist es für ein Auto? Bei 6d temp könnte es eng werden.
     
  3. #3 Reisebig, 11.02.2020
    Reisebig

    Reisebig Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2009
    Beiträge:
    3.080
    Zustimmungen:
    970
    Je nach Leistung schenken sich so 12 Volt Seilwinden auch mal 75 bis 90 A ein. Das wird nichts mit an die Starterbatterie anschliessen, das Kabel sollte kurz und sehr dick sein. Also mein persönlicher Favorit wäre ne dicke Batterie direkt neben der Seilwinde die man nicht zum Starten des Fahrzeuges braucht.
     
  4. wolf40

    wolf40 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    10.02.2020
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
  5. #5 christiane59, 11.02.2020
    christiane59

    christiane59 Mitglied

    Dabei seit:
    03.03.2019
    Beiträge:
    1.300
    Zustimmungen:
    980
    @ Reisebig In dem Fall hast du wohl Recht, und mit vernünftiger Sicherung direkt an der Batterie.
     
  6. #6 rapidicus, 11.02.2020
    rapidicus

    rapidicus Mitglied

    Dabei seit:
    14.11.2010
    Beiträge:
    1.343
    Zustimmungen:
    642
    Empfehle dafür eine optima Red Top.
    Kann strom schieben ohne ende (800A), auslaufsicher, lageunabhängig, zyklenfest.
    Mit 2 von denen auf einem kleinen wägelchen (und 50mm2 kabeln....) hab ich die dicksten bagger fremdgestartet.

    Gruß, Stefan
     
    thehahn gefällt das.
  7. #7 thehahn, 12.02.2020
    thehahn

    thehahn Mitglied

    Dabei seit:
    22.07.2012
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    55
    Hallo,
    bei Geländewagen wird die Winde an die Starterbatterie (meistens Optima Red Top oder Banner) angeschlossen und der Motor läuft immer beim winchen. Aber da befindet sich die Winde ja auch auf/in der Frontstossstange nicht weit von der Starterbatterie und es werden Lasten über zwei Tonnen gezogen.

    Meinen Dickicht-Aufsitzmäher, Motorräder oder Nachbars Yamaha Grizzly hab ich immer einfach in den Transit-Laderaum geschoben (mit guter Laune auch mal gefahren, aber davon rate ich ab). Das sollte mit einem Spielzeugquad auch funktionieren.
    Wenn man das Teil unbedingt reinziehen will, wäre auch noch ein mechanischer Greifzug eine preiswerte und sehr stabile Alternative, Das Teil ist nicht nur billiger wie China-Winde, fette Kabel und Red Top, es lässt sich auch vielfach anderweitig verwenden und verschleißt bei Nichtbenutzung nicht oder steht im Weg rum.

    Gruß
     
    odfi, Tom-HU, rapidicus und einer weiteren Person gefällt das.
Thema:

Anschluss einer 12V Seilwinde

Die Seite wird geladen...

Anschluss einer 12V Seilwinde - Ähnliche Themen

  1. Landstromanschluss - Positionierung oder wo bohre ich ins Blech

    Landstromanschluss - Positionierung oder wo bohre ich ins Blech: Hallo zusammen, wir überlegen gerade, wo wir am besten die CEE-Dose anbringen. Hat da jemand Erfahrungswerte oder würde von manchen Stellen...
  2. USB Anschluss Radio

    USB Anschluss Radio: Hallo zusammen. Ich fahre seit fünf Monaten den Toyota Proace City Verso Team Deutschland. Bin auch richtig happy mit dem Auto. Eine Frage: Gibt...
  3. Wo sind die 2. Klimaanlagenanschlüsse beim Caddy Cross?

    Wo sind die 2. Klimaanlagenanschlüsse beim Caddy Cross?: Hallo Leute, ich bin in der Suche leider nicht fündig geworden, vielleicht weiß es ja hier jemand.... Wo sind beim Caddy Cross bj 2015 die...
  4. CEE Anschluss im Berlingo 2018-

    CEE Anschluss im Berlingo 2018-: Moin moin aus Hamburg, möchte an meinem Berlingo Feel gerne Cee Steckdose einbauen. Das Problem ist der Einbauort, weil in der Karosserie viele...
  5. USB Anschluss am Armaturenbrett (für Handy-Navi)

    USB Anschluss am Armaturenbrett (für Handy-Navi): Hallo, eine Frage: Hat jemand schon mal eine USB Kabel auf das Armaturenbrett verlegt. Hintergrund meiner Frage: Ich verwende immer das Handy zum...