Anhängerkupplung nachrüsten

Diskutiere Anhängerkupplung nachrüsten im Allgemeine Fragen und Themen Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; hallo, möchte mir in nächster zeit einen HDK als kastenwagen zulegen. da der gebrauchtmarkt leider sehr spärlich ist, besonders wenn man auf...

  1. #1 Anonymous, 02.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    hallo,

    möchte mir in nächster zeit einen HDK als kastenwagen zulegen. da der gebrauchtmarkt leider sehr spärlich ist, besonders wenn man auf bestimmte details wert legt, hab ich nun überlegt auch nach wagen ohne anhängerkupplung ausschau zu halten und diese dann später nachzurüsten. hat da jemand ne ahnung was das kostet und ob man das auch selber hinkriegt (elektroniker im bekanntenkreis)?

    gruß, snoop
     
  2. th.s

    th.s Mitglied

    Dabei seit:
    18.12.2005
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    am Kangoo ist eine AHK sehr einfach nachzurüsten. Alle Befestigungspunkte sind vorgebohrt. Als Kabelsatz hab ich einen 7 poligen Universalsatz verbaut. Die Anklemmerei ging mit einem Stromprüfer auch ohne Probleme. Gekauft hab die AHK bei Rameder. (www.kupplung.de) War eine Westfalia. Nur die Schrauben waren Chinaplunder, die Gewindegänge waren mit Zink zugesaut. Hatte zum Glück passende Schrauben und Muttern mit den richtigen Festigkeitsklassen im Keller. Kosten: ca. 130 Euros, Dauer 1/2 Tag.

    Gruß

    Thomas
     
  3. #3 Anonymous, 04.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    moin und ein frohes neues jahr nochmal.

    ich habe mich für meinen nach einer starren ahk bei rameder umgeschaut und die kostet inkl. allen teilen und 13-poligem spez. e-satz 210,-. ein bekannter schrauber würde mir diese für max. 100,- kpl. montieren.

    gruß
    olli
     
  4. #4 Anonymous, 25.02.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Top-Angebot von Reno-/Popel-Vertragswerkstatt

    Hallo Hdk-Freunde!

    Ich lasse mir in diesen Tagen eine starre AHK mit 13-poligem E-Satz sowie Dauerplus-Strang an meinem Kangoo nachrüsten.
    Inklusive Arbeitskosten sowie inkl. 19% MwSt kostet mich das komplett Euro 426,70 . Es handelt sich dabei um ein Angebot, welches mir ein (ehemaliger) Mitarbeiter der Vertragswerkstatt unterbreitet hatte. Dabei bot er mir auf die Teile 20% Rabatt... Der jetzige Werkstattmeister hat das Angebot übernommen.
    Das ist zwar etwas mehr, als Ihr dafür als DIY-Kosten angegeben habt, aber dafür habe ich es dann (vor Allem hinsichtlich etwaiger späterer Elektrik-Probleme) bei der Marken-Fachwerkstatt machen lassen. - Irgendwie ist mir das doch lieber...hinsichtlich Garantie und Gewährleistung.
    Zu irgendwelchen Frickel-Schraubern habe ich leider nicht so das Vertrauen (...ich kenn' aber selbst auch keinen).

    Wer interessiert ist, welche Reno-/Popel-Vertragswerkstatt das ist, der kann mir per PN oder eMail schreiben.
    Nur soviel vorab: Der Laden befindet sich in Leverkusen.

    Gruß,
    Rudi-de-Cologne
     
Thema:

Anhängerkupplung nachrüsten

Die Seite wird geladen...

Anhängerkupplung nachrüsten - Ähnliche Themen

  1. Anhängerkupplung nachrüsten

    Anhängerkupplung nachrüsten: Hallo zusammen, wir möchten für den Fahrradtransport eine Anhängerkupplung am 2021er GTC nachrüsten lassen. Sie soll auf jeden Fall abnehmbar...
  2. Westfalia Anhängerkupplung nachrüsten- Problem

    Westfalia Anhängerkupplung nachrüsten- Problem: Hi an die Profis :-) Ich bin gerade dabei, an meiner NV200 evalia eine AHK von Westfalia nachzurüsten. Die Verkleidung der Stoßstange abmachen...
  3. Anhängerkupplung nachrüsten

    Anhängerkupplung nachrüsten: demnächst möchte ich an unserem Evalia eine abnehmbare AHK nachrüsten. Das wäre eigentlich kein Problem wenn nicht immer diese Sonderwünsche :lol:...
  4. Fahrradträger an Anhängerkupplung

    Fahrradträger an Anhängerkupplung: Hallo zusammen, ich suche einen Fahrradträger, der für eMTBs geeignet ist und bei dem sich die Heckklappe öffnen lässt. Am Evalia ist eine...
  5. Anhängerkupplung Opel Combo Cargo 263

    Anhängerkupplung Opel Combo Cargo 263: Einen schönen guten Abend zusammen, ich habe mir eine AHK von Westfalia gekauft. Leider finde ich nicht wo ich das Massekabel befestigen soll ?...