"Alter" 1,6l Benziner 64kw/87PS... Erfahrungen??

Diskutiere "Alter" 1,6l Benziner 64kw/87PS... Erfahrungen?? im Opel Combo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hi Combofahrer und -kenner, hat jemand von euch den "alten" 1,6er Benziner mit 87PS und kann dazu was sagen? Empfehlenswert? Fahrleistungen?...

  1. #1 Thomas_Kangoo, 01.01.2007
    Thomas_Kangoo

    Thomas_Kangoo Mitglied

    Dabei seit:
    26.02.2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Hi Combofahrer und -kenner,

    hat jemand von euch den "alten" 1,6er Benziner mit 87PS und kann dazu was sagen? Empfehlenswert? Fahrleistungen? Verbrauch??
    Ich finde meist nur den Motor bei Gebrauchten, der 1,4 (90PS) is wohl noch zu "neu" oder gut, als dass er schon wieder verkauft wird ;-)
     
  2. #2 Anonymous, 01.01.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo!

    Also ich fahre einen 1.6er und muss sagen, dass ich mit dem Motor sehr zufrieden bin. Er hängt gut am Gas und beschleunigt auch im unteren Drehzahlbereich kräftig. Vom Verbrauch her liegen wir bei knapp 9 L. Wir fahren aber auch eher flott. Der 1.4er soll sparsamer sein, aber ich glaube nicht, dass das mehr als einen halben Liter ausmacht. Dafür ist der 1.6er bestimmt sehr haltbar und mehr als 200000 km sollten kein Problem sein. Ich kann den Motor nur empfehlen.

    Frohes Neues!
    Wombat
     
  3. jambo

    jambo Mitglied

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    2
    Hallo,
    nach allem, was ich bisher gehört habe, ist der 1,4er erheblich (!) sparsamer. Ich komm bei 1/3 Stadt, 1/3 Landstraße und 1/3 Autobahn mit 7 Litern hin. Ich hab auch schon mehrfach davon gehört, dass der relativ hohe Verbrauch der große Nachteil beim 1,6er ist. Ansonsten hat der Motor wohl durchaus euinen guten Ruf.
     
  4. #4 Anonymous, 03.01.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ich glaube auch, dass der 1.4er etwas sparsamer ist. Aber ob das wirklich so viel ausmacht, kann ich nicht sagen. Laut Werksangabe ist es ein großer Unterschied, wenn man aber mal bei Spritmonitor vergleicht, relativiert sich das Ganze. Meine Frau (fährt meistens den Combo) und ich sind eher etwas flottere Fahrer. Wenn man etwas verhaltener fährt, bekommt man den 1.6er bei S/A/L sicherlich auch deutlich unter 8 Liter. :zwinkernani: (siehe Spritmonitor) Aber meistens haben wir es halt etwas eiliger :)
     
  5. #5 Combonator, 08.01.2007
    Combonator

    Combonator Mitglied

    Dabei seit:
    08.06.2006
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    1
    hallo,
    hab einen Z16SE und kann ihn empfehlen. Fahre flott und sparsam (viel rollen lassen, voraussichtig fahren und wenig bremsen) und verbrauch 6,5 bis 7 Liter.
    Da es ein Zweiventiler ist, ist die Haltbarkeit schon fast garantiert. Hab schon von 1,6ern gelesen mit weiter mehr als 280 000 km auf der Uhr...
     
  6. #6 Anonymous, 24.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    wir würden uns auch für einen ( 2. ) Combo interssieren,
    den es bei uns günstig gibt.
    Auch der 87PS Motor.
    Habe den 1.4 mit 16V und 90PS und brauch aktuell etwa so 6,7-7,2 Liter.
    Wenn Ihr mir noch ein paar Verbauchswerte vom 1.6 87PS geben könnt, würd ich mich sehr freuen.
    Danke Euch im Voraus und viele Grüße.

    Combo_Edition_1.4
     
  7. #7 Anonymous, 25.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Combo_Edition_1.4,

    hab auch den alten combo mit 1.6er Motor. Der Verbrauch lag vor Umrüstung auf Autogas (2100€) bei 9,2l Benzin (18tkm-Durchschnitt). Von 8 bis 13l/100km war alles möglich.
    Auf Autogas verbrauche ich im Schnitt 10l/100km Da bei der Autogasumrüstung unabhängig davon die Motorsteuersoftware aktualisiert wurde kann ich derzeit nicht direkt den Benzinverbrauch angeben, jedoch werden das jetzt etwa 8,5 l sein.

    Allgemein scheint es beim Combo mit dem Z16SE Motor entweder so zu sein wie beim Combonator mit 7l/100km oder eben 2l mehr. Hab leider einen der mehr verbraucht hat.
    Übrigens ist meiner einer der letzten 1.6er die für dtl gebaut wurden. Auslieferung 06/2004

    mfg
    matthias
     
  8. #8 Anonymous, 25.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo zusammen,

    ich habe ja auch den 1,6 er, bin soweit auch sehr zufrieden mit der Leistung. Beim Verbrauch liegt meiner jedoch auch eher im oberen Bereich, z.Zt. mit LPG nicht unter 10 l zu bekommen (eher mehr) auch nicht bei stetigen 120.
    Ist es wirklich möglich, dass ein Softwareupdate im Verbrauch Verbesserungen bringen kann, hab ich da hier womöglich was überlesen im Forum ?? Den Verbrauch von Combonator find ich klasse. Liegts bei mir am ggf. fehlendem Update, der Fahrweise oder ist es wirklich der bereits an anderer Stelle besprochene Nebenstromölfilter oder wie das Ding heißt ??
     
  9. #9 Combonator, 25.05.2007
    Combonator

    Combonator Mitglied

    Dabei seit:
    08.06.2006
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,

    wie gesagt ich habe einen sehr verbrauchsoptimierten Fahrstil, desweiteren habe ich an meinem Combo paar optimierende Maßnahmen vorgenommen, wie mr.combo schon sagte der Trabold-Hochleistungsölfilter und Leichtlaufreifen von Bridgestone (weniger Rollwiderstand, dafür aber längere Wege fürs Bremsen -> vorrausschauend fahren). Außerdem habe ich im Combo so wenig wie möglich zusätzliches Gewicht (Müll, Werkzeuge etc.).
    Einsparmöglichkeiten wären noch die Demontage des Ersatzrades und dessen Käfig, konnte mich aber noch nicht richtig dazu durchringen weil ich viel Autobahn fahre.
    Nachdem die 3-Liter-Spar-Golf-Serie auf Vox bei AMS-TV vorbei ist werde ich weitere optimierende Maßnahmen vornehmen, vor allem in der Luftführung und damit der Drosselung des Motors.
    Ansonsten ist es kein schlechtes Motörchen, wurde auch schon im Astra und Meriva verbaut. In den Ostblockstaaten wird der Combo übrigens immer noch mit dem 1,6-Liter-Motor verkauft (und das gut:).
    Über das Update habe ich auch schon etwas gehört, tue mich aber auch damit schwer, da der Motor meinen Fahrstil "gelernt" hat und das durch ein Update erheblich geändert werden kann, ab und zu auch ins negative.

    Was soll denn der Combo bei euch kosten und wie ist er ausgestattet?
     
  10. #10 Anonymous, 25.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo combonator,

    danke Deiner Antwort.
    Naja, jetzt isser weg, war ein 02/2004 mit 87PS.
    Silber-metallic, CD-Radio mit Lenkradfernbedienung usw.
    Eigentlich alles,was jetzt im Edition drin is, Klima, lackierte Stossfänger,
    2 Schiebetüren usw.

    29tkm von nem Händler, der wollt 10.500-Eier haben.

    Gut, nimmer der Jüngste, und der alte Motor, aber wenig km....

    Aber nu isser leider weg.

    Schiet.
     
  11. #11 Combonator, 25.05.2007
    Combonator

    Combonator Mitglied

    Dabei seit:
    08.06.2006
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    1
    grüß dich combo-edition 1.4,

    naja auch nicht schlimm, da findet sich schon was ;-) hab meinen damals für 6650 Euronen geholt (37 tkm, 9/02 auch die gleiche Ausstattung). Ich geb dir nen Tip, kauf einen privat und handel schön, hab bei mir von 9000 auf 6650 gehandelt :mrgreen: guck doch mal bei autoscout oder mobile. Wenn du willst kann ich das auch mal machen...
     
  12. #12 Anonymous, 27.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Kein Sparwunder !

    Hallo Zusammen,

    ich habe mir vor einem Monat einen wunderschönen dunkelgrünmetallic 1,6l Combo Bj 03 mit Faltdach zugelegt.

    Vorher hatte ich 10 Jahre lang das alte Modell ( 1,4i) und war eigentlich glücklich. Aber ich konnte dem Angebot bei Autoscout nicht widerstehen.

    Etwas enttäuscht bin ich aber trotzdem : Obwohl der neue Euro4 hat, verbraucht er 1 bis 1,5 l/100km mehr. Allerdings bin ich auch erst ca. 1000 km gefahren und hatte auf der Autobahn einen Verbrauch von 8,5 l. Wobei ich auf der Autobahn auch mal getestet habe wie schnell der Wagen fährt ;-)

    Wenn ich mich mal drann gewöhnt habe und schaffe meine 6,5 l auf der AB behalte ich ihn ansonsten schaue ich mich nach dem 1,4 l um

    Grüsse

    michael
     
Thema:

"Alter" 1,6l Benziner 64kw/87PS... Erfahrungen??

Die Seite wird geladen...

"Alter" 1,6l Benziner 64kw/87PS... Erfahrungen?? - Ähnliche Themen

  1. Mal wieder Elektrik - SmartShunt und Batterietrennschalter

    Mal wieder Elektrik - SmartShunt und Batterietrennschalter: Da ich ja weiterhin mit meiner Zweitbatterie hadere und gerne mehr über ihren Zustand (Ladung, Entladung etc wissen möchte, würde ich gerne ein...
  2. Opel Combo C Dachträger Halterung 13104950

    Opel Combo C Dachträger Halterung 13104950: Hallo zusammen, für unseren Combo C versuche ich einen Dachgepäckträger zu kaufen. Der Wagen hat die Halterungen wie im Bild unten. Aus den...
  3. Berlingo II B9 - Navi Einbau oder Handy Halterung?

    Berlingo II B9 - Navi Einbau oder Handy Halterung?: Hallo, Ich bin ganz neu hier. Wir bekommen demnächst einen berlingo II von 2018, 1.6 Diesel Automatik. Einer der letzten vor dem Wechsel zum...
  4. Schalter für elektrische Sitzheizung umbauen?

    Schalter für elektrische Sitzheizung umbauen?: Liebes Forum, ich habe beim 2016er Modell (mit Startknopf) gesehen, dass die Schalter für die Sitzheizung unter den Schaltknauf gewandert sind....
  5. Drehkonsole Zooom -- Alternativen?

    Drehkonsole Zooom -- Alternativen?: Hallo nochmal, andere Frage: gibt es zur Drehkonsole von Zooom irgendwelche Alternativen für den NV200? Habe mir diese neulich mal in einem...