A
Anonymous
Guest
Servus alle zusammen,
für meine Subwoofer Endstufe möchte ich gerne 12V ins Heck meines NV200 legen.
Dazu habe ich ein paar Fragen an diejenigen, die vielleicht das schon mal gemacht haben oder sich auskennen.
Der 12V Anschluß wird an der rechten oder alternativ an der linken Seite des Radkastens benötigt. Da soll die Endstufe
vertikal dran befestigt werden.
Zusätzlich dazu möchte ich die 12V nutzen, um im Heck eine Boardsteckdose zu montieren.
- Wo bekomme ich die 12V her? Direkt von der Batterie oder wäre evtl. im Heck (Beim Hecklüfter vielleicht? Der ist bei uns so gut wie nie im Einsatz)
- Falls das mit den 12V vom Lüfter nicht geht: Wie komme ich am besten ins Heck mit der 12V Leitung? Im Auto entlang oder doch außen am Unterboden entlang und dann nach innen?
Geeignetes Kabelmaterial und Isolationsschläuche / Röhren habe ich, arbeit in einer Firma für Sondermaschinenbau, da komme ich an die notwenigen Elektro-Installationsmaterialien ran.
Der Querschnitt sollte schon ein 4-6 Quadrat sein, damit sich die Spannungsabfälle in Grenzen halten. Zusätzlich zu dieser Dauerplusleitung muss ich noch eine 12V Steuerleitung vom Connect zur Endstufe legen, damit diese weiß, wann Sie einschalten soll. Aber um die mache ich mir keine Sorgen.
- Wie gehen die Seitenverkleidungen rechts und links hinten ab?
- Bisher habe ich eider keine Informationen gefunden, ob am Connect auch ein Cynch Ausgangs-Signal anliegt. Weiß da von euch jemand was drüber?
Vielen Dank einstweilen!
Beste Grüße aus Straubing,
Christian
für meine Subwoofer Endstufe möchte ich gerne 12V ins Heck meines NV200 legen.
Dazu habe ich ein paar Fragen an diejenigen, die vielleicht das schon mal gemacht haben oder sich auskennen.
Der 12V Anschluß wird an der rechten oder alternativ an der linken Seite des Radkastens benötigt. Da soll die Endstufe
vertikal dran befestigt werden.
Zusätzlich dazu möchte ich die 12V nutzen, um im Heck eine Boardsteckdose zu montieren.
- Wo bekomme ich die 12V her? Direkt von der Batterie oder wäre evtl. im Heck (Beim Hecklüfter vielleicht? Der ist bei uns so gut wie nie im Einsatz)
- Falls das mit den 12V vom Lüfter nicht geht: Wie komme ich am besten ins Heck mit der 12V Leitung? Im Auto entlang oder doch außen am Unterboden entlang und dann nach innen?
Geeignetes Kabelmaterial und Isolationsschläuche / Röhren habe ich, arbeit in einer Firma für Sondermaschinenbau, da komme ich an die notwenigen Elektro-Installationsmaterialien ran.
Der Querschnitt sollte schon ein 4-6 Quadrat sein, damit sich die Spannungsabfälle in Grenzen halten. Zusätzlich zu dieser Dauerplusleitung muss ich noch eine 12V Steuerleitung vom Connect zur Endstufe legen, damit diese weiß, wann Sie einschalten soll. Aber um die mache ich mir keine Sorgen.
- Wie gehen die Seitenverkleidungen rechts und links hinten ab?
- Bisher habe ich eider keine Informationen gefunden, ob am Connect auch ein Cynch Ausgangs-Signal anliegt. Weiß da von euch jemand was drüber?
Vielen Dank einstweilen!
Beste Grüße aus Straubing,
Christian