Zündkerzen???

Diskutiere Zündkerzen??? im LPG / Autogas Forum im Bereich ---> Alternative Antriebe; Hallo ich hatte am Wochenende eine Comboauszeit und hab ihn schmerzlich vermisst :-( Es wurde festgestellt, dass die Zündkerzen total...

  1. #1 Anonymous, 17.04.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo
    ich hatte am Wochenende eine Comboauszeit und hab ihn schmerzlich vermisst :-(
    Es wurde festgestellt, dass die Zündkerzen total verschmiert waren. Beim Googlen habe ich gelesen, das es manchmal Probleme mit den Kerzen bei Gas gibt.
    Habt ihr diesbezüglich Erfahrungen gemacht?
    alle wie viel km wechselt ihr die Kerzen?
    Heike
     
  2. #2 Anonymous, 17.04.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Heike,

    zum Glück hab ich keine Probleme mit den Kerzen. Kann mir aber auch nicht vorstellen, dass deine Kerzen vom (trockenen) Gas verschmiert sein können.

    Kerzenwechsel läuft wahrscheinlich bei meinem Combo nach Serviceplan.

    Beim letzten Kundendienst hab ich extra gesagt, sie mögen bitte die Kerzen kontrollieren um festzustellen ob der Motor im Gasbetrieb eventuell zu mager läuft. Aber alles ok.

    Irgendwo hab ich mal gelesen, dass beim Autogasbetrieb einpolige Zündkerzen wegen dem stärkeren Zündfunken besser sind.

    mfg
    Matthias
     
  3. #3 Anonymous, 23.04.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Heike,

    bei mir wurden vom Gasümrüster Zündkerzen des Typs "NGK BKRSEIX" eingebaut. Die sollten alle 60.000 km gewechselt werden. Die von Opel serienmäßig verbauten Kerzen müssten im Autogasbetrieb alle 20.000 km gewechselt werden.
    Von "Schleimspuren" war in diesem Zusammenhang allerdings nicht die Rede.;-)

    Gruß
    Gerrit
     
  4. #4 Anonymous, 10.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    da werde ich mal mehr nach den Zündkerzen schauen und öfters kontollieren
    Danke!
    Heike
     
  5. #5 Anonymous, 11.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Kann man eigentlich die Zündkerzen selbst wechseln oder muss man da unbedingt zum Händler ??

    Bei meinem früheren Panda hab ich es gemacht!
     
  6. #6 Anonymous, 21.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ich habe heute an einer Tankstelle getankt, wo sie auch umrüsten. Beim Zahlen habe ich mal nachgefragt, sie rieten auch zu NKG Kerzen.Die werde ich mir dann besorgen
    liebe Grüße Heike
     
  7. #7 Anonymous, 02.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo
    ich habe Lieferschwierigkeiten gehabt mit den NkG zündkerzen. Die Tankstelle bekam sie nicht so schnell
    und derweil das nä. Problem gehabt
    die normalen Zündkerzen waren wieder verschliessen. Beim unfreiwillig eingelegten Stop meinte ein Bulgare, dass das Gas nicht richtig eingestellt wäre, aber
    der Umrüster schiebt es darauf, dass mein Motor angeblich zu viel Öl verbraucht.Das kann ich nicht nachvollziehen,da doch jeder Motor ÖL braucht :confused: Und meine Zündkerzen vor Gas immer normal lang hielten.
    Ich habe jetzt NKG angerufen, die nannten mir Händler hier und die Kerzen waren einen Tag später da. NkG war sehr freundlich.
    Jetzt habe ich seit der Woche die Zündkerzen drin und hoffe, dass sich das Problem jetzt löst......
    Ich war jetzt 5 Mal in Werkstätten seit der Umrüstung.
    Beim Tanken freu ich mich, aber bei diesen unfreiwilligen Stops sehe ich das durch Gas gesparte Geld schwinden
    Gruß Heike
     
  8. #8 Anonymous, 03.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Heike,

    habe gerade von Deinen Problemen gelesen.

    Weiviel KM bist Du gefahren bis die Zündkerzten platt waren und haben die neuen Zündkertzen das Problem behoben?

    Ich habe gerade 14.000 km auf LPG hinter mir und bis jetzt keine Probleme (glaube ich).

    Gruß
    Arizona
     
  9. #9 Anonymous, 13.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo
    das ist ja schon gut
    Bei mir hielten die Kerzen knapp 10 000 und dann um die 8000
    Jetzt habe ich die NKg drin und nehme anderes Öl und hoffe
    liebe Grüße Heike
     
  10. Ernie

    Ernie Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2007
    Beiträge:
    2.601
    Zustimmungen:
    1
    Hallo :wink: an Euch alle,

    würde mich mal interessieren :mhm: , was diese Zündkerzen der Marke "NGK BKRSEIX"
    den kosten und ob das Problem damit wirklich behoben wurde :shock: ?

    :hm: ich kann mir nicht vorstellen, das die wirklich 60.000 km halten sollen :!:
     
  11. #11 Anonymous, 28.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    die NKG sind teuer( eine kostet circa 20 Euro)
    Ich habe noch nicht nachgeschaut, weil ich noch nicht so viel gefahren bin. Ich habe aber gedacht, vor der kritischen Schwelle ( (8000 km ) werde ich sie mal rausmachen lassen und mir auch zeigen lassen wie ich sie selber wechseln kann. UNd wenn wieder, kaufe ich die billigsten....
    Gruß Heike
    Der Umrüster sagt nach wie vor, dass es am hohen Ölverbrauch meines Combos liegt :cry:
     
  12. #12 Anonymous, 29.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo zusammen

    Der Opel Combo CNG hat übrigens Platin Zündkerzen eingebaut, diese werden erst nach 50'000 - 60'000 Km ersetzt.
    Diese Umrüstung erfolgt beim Umbau auf CNG und ist Standart.

    Mich würde einmal Interessieren ob ein LPG Fahrzeug nicht auch Platin Zündkerzen eingebaut bekommen könnte, der Mehrpreis würde mit der Mehrleistung und weniger Problemen wieder Wett gemacht.
     
  13. #13 Anonymous, 02.10.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ich hatte direkt bei NKG , dem Zündkerzenhersteller angerufen. Die haben mir diese Iridium empfohlen.
    War gestern bei Opel, der Werkstattchef sah die letzten Zündkerzen und meinte, ich solle einen Zusatz in den Gastank geben. Das mache ich nä Woche, wenn der Tank ziemlich leer ist....
    liebe Grüße Heike
     
  14. #14 Anonymous, 21.10.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ich klopf jetzt mal aufs Holz
    Momentan läuft er gut und ich finde Gas wieder prima :)
     
  15. #15 Anonymous, 23.10.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi all,
    ich hatte auch mal unabhängig hier von bei NGK angefragt und folgende Empfehlung bekommen für den 1,4 Twinport:

    Standart ZFR5F-11 oder
    altervativ Iridium ZFR5FIX-11 und für LPG eine "kältere" Kerze nämlich Iridium ZFR6FIX-11 mit 0,3 mm weniger Abstand.

    Gleichzeitig noch mal bei Bosch angefragt da Bosch bei mir serienmäßig als FQR8LEU2 verbaut ist.

    Bosch Empfehlung:

    FQR8LE2 mit 0,8mm für 15.000Km oder
    Doppelplatin FR7 DPP 33 mit 0,7mm für 30.000Km, welche auch im 1,6 CNG verbaut ist.

    Ich habe nämlich im kalten Zustand ruckeln im Leerlauf aber an Zündkerzen will mein FOH und Umrüster noch nicht ran, er macht erst andere Sachen ?!?, also muß ich das machen....:)

    Gruß Jens
     
  16. #16 Anonymous, 16.12.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    muß jetzt auch mal einen Thread wiederbeleben:

    Hab jetzt nach 51tkm (davon 33tkm Autogas) meine Originalkerzen verschleißbedingt gewechselt bekommen. Ersatz sind wieder die Standardkerzen vom freundlichen Opelhändler. Das einzige, was ich als Änderung wahrnehme ist, dass das Auto morgens bereitwilliger anspringt - aber davor gab es ja auch keine richtigen Probleme (außer der Defekt an der Gasanlage, der mich zum Besuch des Freundlichen gezwungen hat).

    mfg
    Matthias
     
  17. #17 Anonymous, 19.12.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ich zähle die km und habe jetzt mehr mit den NKG Kerzen
    hoffe, ich komme an deine Haltedauer heran
    und seit ich das motulöl fahre, schluckt er auch merklich weniger Öl :)
    Gruß und schönen Abend
     
  18. #18 Anonymous, 25.12.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Heike,

    hoffe auch, dass deine teuren Kerzen mindestens gleich lange halten.

    Bei meinem Combo hab ich (seit den neuen Kerzen) auch noch festgestellt, dass er jetzt gar nicht mehr einfach-mal-so auf Benzin umschaltet! War sonst so, dass manchmal beim "einfach mal dahinrollen" automatisch auf Benzin umgeschaltet wurde und sofort nach Leistungsanforderung (Tritt aufs Gaspedal) wieder geGast wurde.

    mfg
    Matthias
     
  19. #19 Anonymous, 16.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

  20. #20 Anonymous, 17.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Zu Link 1 bekomme leoider "404 Not Found".

    Link 2 funktioniert und ist auch interessant nur einen Combo gibt es da noch nicht. Da kann man ja keine von den schönen Zündkerzen nehmen :heul: :zwinkernani:
     
Thema:

Zündkerzen???

Die Seite wird geladen...

Zündkerzen??? - Ähnliche Themen

  1. Benziner hat eine Schraube locker ;) Zündkerzenwechsel

    Benziner hat eine Schraube locker ;) Zündkerzenwechsel: Hallo Forum, ich habe die Zündkerzen bei meinem Benziner gewechselt. Beim NV200 muß dafür die Ansaugbrücke runter! Ein Winkel zur Befestigung ist...
  2. Zündkerzen Berlingo B9

    Zündkerzen Berlingo B9: Hallo, ich habr folgendes Problem und weiß nicht so recht weiter... Mein Berlingo 1.6 meldete einen defekt im Abgassystem (lief gefühlt nur noch...