Wohin über Sylvester ? Norddeutschland

Diskutiere Wohin über Sylvester ? Norddeutschland im Urlaub / Reisen Forum im Bereich ---> Community; Moin! Die letzten Jahre sind wir immer vor Sylvester geflüchtet und haben im kleinen Kreis das neue Jahr in der Einsamkeit gefeiert. Wir...

  1. #1 Big-Friedrich, 19.09.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Moin!

    Die letzten Jahre sind wir immer vor Sylvester geflüchtet
    und haben im kleinen Kreis das neue Jahr in der Einsamkeit gefeiert.
    Wir stehen nicht so auf böllern...

    Es ging mal in den Harz, dann Rügen u.s.w.

    Aber wohin in diesem Jahr ?
    Habt ihr Vorschläge ?

    Ich wollte eigentlich in unsere Blockhütte in die Lüneburger-Heide,
    aber die Heizung / Isolierung ist nicht so toll, b.z.w. letzteres überhaupt nicht vorhanden. Das würde unserem Kleinsten nicht gefallen, der gerade mal 10 Wochen alt ist...

    Es sollte nicht mehr als 200 KM von Hamburg entfernt sein.
    Ländlich gelegen. Je einsamer, desto besser.
    Ideal wäre ein eigenes Haus. Vielleicht Blockhütte ?
    Ob Wald, Berg oder Wasser ist uns egal.
    Ausstattung egal. Hauptsache Heizung, Klo und warmes Wasser.
    Und reicht echt ein minimal Komfort.
    Ach ja.... günstig muß es natürlich auch sein.
    Für 2 Erw. und 2 Kinder.
     
  2. #2 Anonymous, 21.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Geheimtip

    Hallo,

    mein Tip ist das Brockenhotel auf dem Brocken.
    Im ehemaligen Sendeturm untergebracht mit einer Wahnsinnsfernsicht.
    Um Mitternacht kann man die Feuerwerke aus Goslar, ilsenburg, Magdeburg und sogar Halle/S und Kassel sehen.

    Am Besten für 2007/08 anmelden

    gruß

    duda
     
  3. #3 Anonymous, 21.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    *Klugscheißmodus on*

    Die Schreibweise „Sylvester“ für das Fest ist – obwohl weit verbreitet – falsch. Sie tritt, auch nach neuer Rechtschreibung im Duden, lediglich als eine Nebenform für Silvester als Personenname auf (z. B. Sylvester Stallone oder Sylvester und Tweety). Da die Bezeichnung des letzten Jahrestages im gregorianischen Kalender auf Papst Silvester I. zurückgeht, bezieht sie sich auf diesen und ist somit als Eigenname anzusehen.

    *Klugscheißmodus off*

    Der Osten ist eigentlich eine gute Wahl. In den Harz fahren wir ab und an auch immer. Vor allem nicht sooo weit weg von Hamburg.
    Dieses Jahr werden wir wohl zu Hause bleiben.
    Habt ihr mal über ein Familienzimmer in der Jugendherberge nachgedacht?
    In Thale ist eine Superherberge für wenig Geld abseits des normalen Trubels. Liegt auf der Ostseite des Harz und ist am Ende der Welt. Jedenfalls hatten wir da nicht mal mehr ein Handynetz. Anrufen und fragen wie weit die belegt sind, kostet ja nichts. Letztes Mal waren wir fast die Einzigen. Und die ist groß...
    Wenn Interesse, suche ich die Telefonnummer raus.
     
  4. #4 Big-Friedrich, 21.09.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Danke für die Tipps. Aber eigentlich wollten wir ja eine Hütte in der Einsamkeit....
    Und dieses Brockenteil ist am SIlvester bestimmt nicht einsam und garantiert auch nicht unsere Preisklasse.

    Und VIELEN DANK für die Berichtigung. Ich hatte die Schreibweise echt so drin.... ich werde mir das merken. :jaja:
     
  5. #5 Anonymous, 22.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Stefan,

    wie wäre es denn mit nem Jahreswechsel auf einer der Nordseeinseln oder gar einer Hallig, gibt es da soetwas ?? Halligurlaub oder so ??

    HALLO DA DRAUSEN, IST DA WER VON NER HALLIG ??
     
  6. #6 Big-Friedrich, 23.09.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Hab mal so Dänemark geschaut... kurz hinter der Grenze.
    Ich habe ja keine Ahnung von den Preisen und habe schnell gemerkt,
    dass man für "offizielle" Hütten Schweinegeld bezahlen muß. Silvester ist Saison und unter 250/300 Euro läuft da nichts.
    Das ist uns für 1 Woche zuviel, um einfach nur mal raus zu kommen.

    Ich muß noch mal mit Mica diskutieren. Vielleicht fahren wir doch in die Heide......
     
  7. #7 Big-Friedrich, 23.09.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    He Michael, du bist SUPER !!!!!

    Ich habe eben mal so aus Spaß ein paar Halligen im Internet gesucht und bin begeistert. Einsamer geht es ja nicht! Echt toll und super urgemütliche Zimmer gibt es schon für 20 Euro pro Person inkl. Frühstück.

    Heute Abend werde ich mal ein paar Anfragen verschicken und dann schaun wir mal....

    SUPER TIPP !!!! :top:
     
  8. #8 Anonymous, 23.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    War nur so eine spontane Idee, habe aber noch nie nachgesehen, bin mal gespannt, was Du so findest, ein Urlaub auf einer Hallig ist bestimmt auch mal ein Erlebnis ?!
     
  9. #9 Wolfgang, 24.09.2006
    Wolfgang

    Wolfgang Mitglied

    Dabei seit:
    11.07.2005
    Beiträge:
    3.590
    Zustimmungen:
    149
    Das hört sich gut an, halte uns doch bitte auf dem Laufenden.
    Wolfgang
     
  10. #10 Big-Friedrich, 01.10.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Moin,moin!
    Also erst einmal kann ich sagen, dass die Menschen der Halligen alle sehr freundlich sind. Das habe ich durch die vielen Mails und Gespräche der letzten Tage feststellen können. Viele waren besonders "Familienfreundlich" und haben sich richtig gefreut, als ich von unseren Kiddies erzählt habe. Kostenloses zur Verfügung stellen eines Kinderbettes waren ebenso standard, wie das Anbieten der eigenen Kinder als Spielgefährten 8)
    Einer meinte zu mir, dass sonst nur vogelinteressierte Rentner zu ihm kommen :mrgreen:
    Wobei ich persönlich nichts gegen diese Leute habe, da meine Schwiegereltern auch zu dieser Spezies gehören.

    Jedoch mußte ich auch feststellen, dass Silvester auf einer Hallig nicht wirklich eine einzigartige Idee war und auch kein Geheimtipp ist.
    Die "günstigen" Wohnungen waren schon alle vergeben. :cry:

    Also wird es leider in diesem Jahr nichts mit dem Besuch einer Hallig, jedoch haben wir uns fest vorgenommen, dort mal ausserhalb der Saison ein paar Tage zu entspannen.

    Zum Glück haben wir aber dann von meiner Schwägerin erfahren, dass es im Winter überhaupt nicht so kalt im Heidehäuschen sein soll. Ok, die E-Öfen laufen 24 Std. auf voll Power, aber dann kann man es wohl auch mit kleinen Kindern dort aushalten und ehrlich gesagt glaube ich auch nicht, dass wir es Silvester besonders kalt haben werden.

    Ich habe mich also mit meiner Chefin :mrgreen: darauf geeinigt,
    dass wir es mal mit dem Heidehäuschen versuchen werden.
    Es ist ja auch nicht so weit weg und wenn es wirklich zu kalt sein sollte,
    fahren wir eben wieder nach Hause.

    Fazit: Urlaub auf einer Hallig ? IMMER !!!! Aber rechtzeitig buchen!

    http://www.halligen.de/

    [​IMG]


    [​IMG]
     
  11. #11 Anonymous, 01.10.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Moin Stefan,

    schade, dass es mit der Hallig zu Silvester nicht funktioniert.

    Aber ich denke, Ihr werdet in der Heide auch ein paar sehr schöne Tage haben!!!

    Und die Hallig heben wir uns dann für dass nächste HDK Treffen auf, mal ganz anders, weit draußen, ohne HDK.....

    Eine weitere Idee ist mir noch eingefallen, fällt aber vermutlich wegen der Entfernung flach. Früher haben wir viel Urlaub im tiefen Schwarzwald gemacht, auf einem Bauernhof, dort wurde auch wenig bzw. kaum geknallt, wegen der Tiere und der strohgefüllten Scheunen....

    Vielleicht ein Tip für spätere Jahre ??
     
  12. #12 Big-Friedrich, 01.10.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Ne, der SCHWARZwald ist mir so farblos. Für mich muß Wald grün sein :totlach:
     
Thema:

Wohin über Sylvester ? Norddeutschland

Die Seite wird geladen...

Wohin über Sylvester ? Norddeutschland - Ähnliche Themen

  1. Wohin gehört dieser lose Schlauch?

    Wohin gehört dieser lose Schlauch?: Hallo Zusammen, ich habe gerade bei meinem NV200 einen Ölwechsel gemacht. Als ich die Motorschutzverkleidung von unten entfernt hatte fiel mir...
  2. Wohin mit den Reserveschlüsseln?

    Wohin mit den Reserveschlüsseln?: Bald schon gehts auf die erste längere Tour und da habe ich ein Problem: Wo lasse ich bloß die Reserveschlüssel für das Fahrzeug (kurzer Caddy...
  3. Wohin mit der 2. Batterie von Solaranlage?

    Wohin mit der 2. Batterie von Solaranlage?: Unser nv200 Kasten kriegt eine Solaranlage aufs Dach. Wir sind uns nicht schlüssig wohin mit der 2. Batterie. Zuerst war eine Montage unter dem...
  4. (Einzel)Teile im NV 200 -woher bzw. wohin

    (Einzel)Teile im NV 200 -woher bzw. wohin: Hallo liebe Forums-Teilnehmer, da in meinem NV 200 immer viel transportiert wird, kommt es vor, dass man auch mal wo dran stösst bzw. sich Dinge...
  5. Wohin mit den Schuhen?

    Wohin mit den Schuhen?: Hallo zusammen, wie bringt ihr eure Schuhe beim Camping platzsparend unter? Inspiriert vom Bild Nr. 7 im Beitrag von Rolindianer, Eure HDK Reise-...