Welcher HDK hat den größten Kofferraum?

Diskutiere Welcher HDK hat den größten Kofferraum? im Allgemeine Fragen und Themen Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hi. Ich fahre seit Jahren einen Berlingo und bin auch zufrieden, nur eins stört mich (neben dem LKW-Wendekreis dieses Wagens...), und das ist...

  1. #1 Anonymous, 12.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi.

    Ich fahre seit Jahren einen Berlingo und bin auch zufrieden, nur eins stört mich (neben dem LKW-Wendekreis dieses Wagens...), und das ist die geringe Kofferraumtiefe!

    Weil ich gerade auf der Suche nach einem anderen HDK bin, bitte ich Euch, mir mal die Kofferraummaße anderer HDKs mitzuteilen:

    Der Berlingo ist zwischen den Radkästen 115 cm breit, hat eine Ladehöhe von über 100 cm (das dürfte bei allen HDKs gegeben sein), aber er hat nur eine Ladetiefe von 78 cm und da hätte ich gerne mehr...

    Den Kangoo gibts zwar als Langversion aber nicht mit 5 Sitzen, so wie mir der Händler heute gesagt hat, also fällt der flach.
    Wie groß ist denn der "normale" Kangoo, der Doblo und was es sonst noch so an HDKs gibt?

    Mir geht es um den Einbau einer Hundebox und da kann man leider nicht den Zollstock an den Kofferraum legen - da zählt das, was bei geschlossener Heckklappe übrig bleibt! Und das ist beim Berlingo durch die wulstige Innenverkleidung der Heckklappe eben nur 78 cm. :cry:

    Könnt Ihr mir mal mit ein paar Maßen aushelfen?
    Danke!

    Gruß
    tessa
     
  2. #2 Big-Friedrich, 12.06.2007
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Hallo Tessa,

    rein von dem Maßen her, wirst du nicht wirklich glücklich.
    Was bringt dir Tiefe, wenn die Breite durch Plastikverkleidungen verbaut wurde ?

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass manche Kofferräume größer sind,
    obwohl sie von den Maßen kleiner sind. Ehrlich! Es kommt auf die Radkästen und andere Verkleidungen an.

    Mein Eindruck:
    Der Reihe nach, angefangen mit dem größten Kofferraum.
    Wobei der Unterschied oft nur wenige cm beträgt.

    1.Ford Tourneo
    2.Fiat Doblo
    3. Opel Combo, VW Caddy
    Hier habe ich mal ein Test gemacht, da ein Kumpel den Caddy hat.
    Von den Maßen her ist der Caddy größer, aber der ist durch die Verkleidung so blöd verbaut, dass dir die paar cm in der Praxis nichts bringen.
    4. Citroen Berlingo, Peugeot Partner
    5. Renault Kangoo
     
  3. #3 Anonymous, 12.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi.

    Danke!
    Whow, ich hätte gedacht, dass der Kangoo größer ist als der Berlingo.
    Zumindest tiefer.

    Hm, ich wusste auch gar nicht, dass die anderen Marken Verkleidungen im Kofferraum haben - hat mein Berlingo nicht. Blankes Blech. Nur oben die Schiene für die Kofferraumabdeckung, aber die ist so weit seitlich, die stört nicht.

    Für eine Hundebox ist die Tiefe am Wichtigsten. Wenn ich einen HDK mit 95 cm Kofferraumtiefe kriegen könnte, wäre es auch nicht schlimm, wenn er nur 110 cm Zuladebreite (zwischen den Radkästen) hätte.

    Wäre für die Hunde bequemer und man könnte eine Standardbox reinstellen und müsste nicht selber basteln.

    Gruß
    tessa
     
  4. #4 Big-Friedrich, 12.06.2007
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Moment! Der Kangoo ist der kleinste HDK!
     
  5. #5 Anonymous, 12.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich bin mir nicht sicher... vielleicht auch eine öptische Täuschung durch die geringere Breite... aber mir scheint der Kangookofferaum länger als der des Berlingo's... OK, letztendlich ist er in Liter gemessen kleiner! :neutral:
     
  6. #6 Anonymous, 12.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Wobei die Innenmaße des Dolblo nach wie vor unbekannt sind. Würden mich aus Neugier immer noch interessieren.
     
  7. #7 Kaeptnfiat, 13.06.2007
    Kaeptnfiat

    Kaeptnfiat Mitglied

    Dabei seit:
    14.02.2007
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    also den Ford gibts auch in Langversion, den Doblo in Hoch+lang.

    Der Kangoo Maxi Plus hat 4 Sitze und den langen Kofferraum!

    MfG
    Thomas
     
  8. urpes

    urpes Moderator

    Dabei seit:
    27.05.2007
    Beiträge:
    488
    Zustimmungen:
    96
    Hallo,
    mich hat es jetzt auch interessiert. Folgende Liter-Angaben habe ich auf den Seiten der Hersteller gefunden. Kann man die so vergleichen?
    VW 750
    Kangoo 650
    Peugeot 624
    Opel Combo 510
    Ford nicht gefunden
    Fiat nicht gefunden
     
  9. #9 Anonymous, 13.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Tessa,

    also in den Kangoo geht z.B. eine 90cm tiefe Hundebox definitiv nur QUER hinter die Rückbank. Drum ist meine Rückbank ausgebaut :zwinkernani: Ich fänd auch einen 30 cm längeren Kangoo grandios, aber da ich keine Rückbank brauche, ist es auch so ein toller Wagen 8)

    LG, Karin
     
  10. #10 helmut_taunus, 13.06.2007
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.167
  11. #11 Anonymous, 13.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi, Helmut.

    Danke!

    Aber wenn der obere der Berlingo sein soll, wovon ich ausgehe, dann stimmen diese Maße definitiv nicht!

    Der Berlingo hat keine 1,24 m zwischen den Radkästen, das ist vollkommen illusorisch. Es sind genau 1,18 m, denn meine Hundebox ist genau 1,15 m breit und die sitzt ganz eng dazwischen!
    Oder ich lese die Zeichnung nicht richtig!

    Ebenso kann die Tiefe nicht stimmen, denn die Bodentiefe bei geschlossener Heckklappe ist beim Berlingo definitiv knapp unter 80 cm, von 84 cm weit entfernt...

    Gruß
    tessa
     
  12. Guest

    Guest Guest

    Hallo Tessa,

    die Breite von 1242 mm ist an der breitesten Stelle der Heckklappenöffnung gemessen.
    Zwischen den Radkästen ist der Berlingo definitiv "nur" 1186 mm breit.

    Wir scheinen verschiedene Berlingo's zu fahren :confused: , denn meiner kommt auf die 840 mm Bodentiefe.

    Gruß
    Martin
     
  13. Olaf_S

    Olaf_S Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2006
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Tessa,

    ich würde mir zuerst überlegen, ob es Hundeboxen sein sollen/müssen und ob und wenn ja - wie ein Kofferaum verbleiben soll.

    Bei "FAQ" "Camping" ist mein kurzer Bericht mit vielen Bilder eines "Hundeabteiles" im Doblo drin. Und nachdem ich jetzt als Verschluß Supermagnete anstatt ständig klappernde Riegel verbaut habe, gibt es für mich keine bessere Lösung.

    Evtl. ist ja der Doblo in lang interessant. Gibt es mit und ohne Sitze hinten, mit und ohne Fenster in 2. bzw. 3. Reihe, je nach Wunsch Transporter oder Kombi-Charme.

    Komm übrigens gerade vom Fiat-Händler, stand ein Scudo in lang rum. Was für ein Unterschied 8) . Nur immer mit soviel Luft rumzufahren :confused:
    Man müßte halt für jeden Zweck was passendes rumstehen haben.

    Grüße aus dem Odenwald
    Olaf
     
  14. #14 knebel24, 13.06.2007
    knebel24

    knebel24 Mitglied

    Dabei seit:
    02.06.2007
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    wir haben vor wenigen Tagen einen HDK bestellt. Gerade die reale Größe des Kofferraumes spielte bei der Auswahl eine entscheidende Rolle. Liter- oder cm-Angaben zu vergleichen bringt da wenig.

    Den wirklichen Eindruck von der Kofferraumgröße bekommst du nur, wenn du ihn dir anschaust. Und das haben wir getan. Unter diesen Eindrücken möchte ich die Liste aus dem früheren Eintrag etwas modifizieren:

    1. Ford Tourneo, auf den dann auch unsere Wahl gefallen ist.
    2. VW Caddy; Opel Combo; Fiat Doblo
    3. Kangoo; Berlingo; Partner (tun sich nicht viel)

    Bei Ford gibt es sogar die Hundetransportbox als Zubehör: http://www.ford.de/ie/to-connect/-/kata ... /-/-/4/48#

    Schau einfach selbst!

    Viele Grüße vom Niederrhein
    knebel24
     
  15. #15 Anonymous, 13.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi, Martin.

    Das ist ja seltsam. Du würdest also - sagen wir mal einen Karton in Größe von 115 cm x 84 cm x 10 cm (Letzteres als Höhe) in den Kofferraum kriegen und trotzdem noch die Klappe schließen können?

    Bei meinem funktioniert das nicht. Alles was tiefer ist als 78 cm - da geht die Klappe nicht mehr zu.

    @ Olaf:

    Ja, es müssen Hundeboxen sein, bzw. eine Hunde-Doppelbox im Heck.
    Kofferraum brauche ich nicht, die Hundebox sollte das komplette Heck ausfüllen, ist eh für zwei Langbeindackel sehr knapp bemessen.

    So dass ich zur Not 5 Personen und meine Doggies transportieren kann.

    Dass es den Doblo in Lang gibt, wusste ich nicht. Aber prima Info, da werde ich mich morgen mal beim Fiat-Händler schlau machen.

    Der Scudo ist mir eine Nummer zu groß, mein Bekannter fährt einen.


    @Knebel 24:

    Hast Du mal einen Direktlink zu der Ford-Hundebox? Ist die direkt für den HDK? Einzel- oder auch Doppelbox?
    Würde mich sehr interessieren, ich hab die Box auf der von Dir angegebenen Seite nicht gefunden.

    Gruß
    tessa
     
  16. #16 Anonymous, 13.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Die Literzahlen sind bei HDK nur begrenzt aussagekräftig. Beim Combo ist es deshalb so wenig, weil die Sitze niedrig sind und der Laderaum bis zur Oberkante der Rücksitze gemessen wird. Dies ist aber auch der Punkt, wo die Sicht durch den Rückspiegel beeinträchtigt wird.

    Das Maß bei hochgeklappter Rückbank bis unters Dach ist beim Combo leider nicht angegeben. Bin nicht sicher, ob es auf www.renault.co.uk für den Kangoo angegeben ist. Dort gibt es aber recht viele Maße.

    Beim Combo ist die Kofferraumtiefe auf Bodenhöhe > 1m. Aber weil die Rückbank schräg ist, wird es nach oben weniger. Dennoch denke ich eine Box mit 84cm Tiefe würde reinpassen.

    Nach meinem optischen Eindruck (leider nicht gemessen) ist der Kofferraum des Doblo ist nicht lönger als der des Combo. Jedoch breiter und höher.

    Die Langversion des Ford Tourneo Connect ist wohl der größte HDK. Preis, Verbrauch und Kosten liegen aber auf dem Niveau z.B. des Citroen Jumpy. Die Kurze Connect Version ist kürzer als der Combo. Der Kofferraum dürfte eher kürzer sein, aber breiter. Kleiner als beim Doblo. Die Vorteile des kurzen Connect liegen wohl beim Komfort und bei der durchdachten Ausstattung, vor allem für Vielfahrer und als Arbeitsplatz.
     
  17. #17 knebel24, 14.06.2007
    knebel24

    knebel24 Mitglied

    Dabei seit:
    02.06.2007
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Tessa,

    könnte sein, dass der Link durch Popup-Blocker geblockt wird.

    Gehe einfach auf www.ford.de. Dann unter "Die Fahrzeuge" und weiter unter "PKW-Modelle". Dort den Tourneo Connect suchen und die Preisliste im pdf-Format downloaden. Dort findest du die Zubehör-Preise. Wenn du dort das Fahrzeug auswählst und weiter unter "Komfort" klickst, dann kannst du andeutungsweise schon die Box erkennen.

    Die Box ist auch im Prospekt abgebildet. Den gibt es beim Freundlichen. Die Box ist in zwei Größen erhältlich.

    nächtliche Grüße
    knebel24
     
  18. Guest

    Guest Guest

    Hallo Tessa,

    nein, würde ich nicht.
    Denn die 840 mm sind ja am Kofferraumboden gemessen.
    Da die Rückbank schräg nach oben verläuft, wird die Tiefe des Kofferaums natürlich mit zunehmender Höhe geringer.
    Aber Du schriebst ja was von Bodentiefe. Und die beträgt definitiv 840 mm.

    Gruß
    Martin
     
  19. #19 Anonymous, 14.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Tessa
    seit 2 Tagen besitze ich nun unseren neuen "alten" Doblo und kann dir etwas mehr zum Volumen und Hundeboxen bei Doblo sagen :)

    Unser zusammenklappbarer Kennel misst 94 x B 62 x H 71 cm und passt leider nicht längs rein.... und das wegen ca. lausigen 2 oder 3 cm :no: . Zusammengeklappt, kein Problem, aber aufgebaut kommt auch beim Doblo das Problem mit der schrägen Rückbank. Quergestellt kein Problem, da bleiben sogar noch ca. 25 - 30 cm freier Platz zwischen den beiden Radkästen.

    Falls du jedoch deine Dobis nur mit einer soliden Gitterabtrennung vom Fahrgastraum fernhalten willst, dann hättest du beim Doblo mehr als genug Platz, habe mal bei einer Hundewanderung 2 Neufundländer hinten in einem Doblo gesehen und die sahen ziemlich glücklich aus.

    Wünsche dir auf jeden Fall viel Glück bei deiner Suche.

    Grüsse aus Südhessen
    Marlene
     
  20. #20 Anonymous, 14.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi Tessa,

    wir haben einen Beagle und bekommen die passende Transportbox (Metall, klappbar) locker (quer) in den Kangoo. Aber warum widerstrebt dir ein Selbstbau so sehr? Du brauchst dann kein neues Auto (sofern das "alte" noch ok ist) und könntest den vorhandenen Platz wenigstens ganz ausnutzen.

    Gruß,
    Stephan
     
Thema:

Welcher HDK hat den größten Kofferraum?

Die Seite wird geladen...

Welcher HDK hat den größten Kofferraum? - Ähnliche Themen

  1. Welcher Hochdachkombi hat den größten Kofferraum?

    Welcher Hochdachkombi hat den größten Kofferraum?: Moin zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Hochdachkombi mit dem ich möglichst viel transportieren kann und trotzdem noch für die Stadt...
  2. Welcher Hochdachkombi hat viel Platz?

    Welcher Hochdachkombi hat viel Platz?: Nachdem mein kurzer Citroen Berlingo (BJ 2004) den Geist aufgegeben hat, bin ich auf der Suche einem Neuen Hochdachkombi, diesmal als lange...
  3. Welcher HDK passt zu mir

    Welcher HDK passt zu mir: Hallo, nächstes Jahr beginnt mein (Un)Ruhestand und ich möchte viel auf Reisen gehen. Nachdem ich ein Luftzelt und ein Dachzelt ausprobiert habe...
  4. Neuer Hochdachkombi nur welcher

    Neuer Hochdachkombi nur welcher: Hallo mal wieder, ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen HDK. Ich bin jetzt Jahre lang einen Kangoo mit 1.6l 16V gefahren. Schönes Auto...
  5. Welcher HDK bei <15k€; <13kkm; maxi Länge

    Welcher HDK bei <15k€; <13kkm; maxi Länge: Hallo zusammen, ich suche für meine Familie einen zuverlässigen und hübschen HDK in der Preisklasse bis 15.000,-€ und unter 130.000km...