Welche Anlage ist die Beste? Bitte um Erfahrungsberichte

Diskutiere Welche Anlage ist die Beste? Bitte um Erfahrungsberichte im LPG / Autogas Forum im Bereich ---> Alternative Antriebe; Hi, wir sind gerade kurz davor, einen Partner zu kaufen. Wird ein 1,6L Benziner, der sehr schnell danach wohl Gas zu schlucken kriegt....

  1. #1 Anonymous, 22.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi,

    wir sind gerade kurz davor, einen Partner zu kaufen. Wird ein 1,6L Benziner, der sehr schnell danach wohl Gas zu schlucken kriegt.

    Allerdings habe ich festgestellt, dass es drei Anlagenhersteller gibt.

    -Prins
    -Tartini
    -zavoli

    Subjektiv würde ich sagen, dass Prins der Teuerste ist und ich habe von Tartini die besten Kritiken gelesen. Aber irgendwie kriege ich das nicht ganz zusammen. Wie seht Ihr das?

    Was können die Anlagen und vor allem: wo habt Ihr Eure Infos bezogen?

    Gruss und Danke schonmal

    Marc
     
  2. #2 Anonymous, 22.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Marc,

    das wichtigste bei einer Gasumrüstung ist ein erfahrener Umrüster und nicht unbedingt die Anlage/Hersteller. Denn die Gasanlage will auch ordentlich eingestellt (Software) sein. Das ist übrigens ein Punkt, wo sich die Anlagen unterscheiden. Bei manchen kann mehr, bei anderen eben weniger Feintuning gemacht werden. Desweiteren gibt es Flüssigeinspritzende und Verdampferanlagen.

    Ich habe in meinem Combo keine teure Anlage drin, sondern nur eine BRC Sequent 24. Mein Umrüster ist auch mein Händler und meine Opel-Werkstatt. War zwar damals einer der ersten die bei Ihm umgerüstet haben, aber dadurch ist der Umbau und die Einstellung vielleicht besonders korrekt gelaufen. Hatte bisher fast keine Probleme mit der Anlage. Beim Kundendienst wird automatisch auch die Gasanlage überprüft und eventuell kleine Anpassungen in der Software vorgenommen.

    Beabsichtigst du einen neuen oder gebrauchten Partner umzurüsten? Wenn neu, dann würde ich sicherheitshalber bei einen Autogas-erfahrenen Peugeot-Händler umrüsten lassen. Hat den Vorteil, dass ein eventuell auftretendes Problem nicht vom Händler auf die Gasanlage und vom Umrüster auf das Auto geschoben werden kann.

    Links findest du in den HDK-FAQ

    mfg
    Matthias
     
  3. #3 Anonymous, 23.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi Matthias,
    wenn alles gut klappt, ist es ein 9.000 km gelaufener Vorführwagen. Im Moment habe ich eine freie Werkstatt für den Service vorgesehen, mit Deinem sehr nachvollziehbaren Tip werde ich die mal anfragen, ob die auch "in Gas" machen.

    Marc
     
  4. #4 Anonymous, 23.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

  5. #5 Anonymous, 24.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Titel: Welche Anlage ist die Beste?

    das sollte bestimmt heißen : Welcher Umrüster ist der Beste ???

    das habe ich gelernt, das der Anlagentyp nicht so wichtig ist, denn ein Umrüster der Ahnung und Erfahrung hat ist viel wichtiger.

    ich habe ihn auch öfter besucht aber jetzt läufts glatt!

    je-bi
     
  6. #6 Anonymous, 25.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Nee. Eigentlich wollte ich schon erstmal auch sehen, warum 'ne Prins Anlage immer gleich 300 Euro teurer ist als die Konkurrenzprodukte. Ich habe auch gelernt, dass ich am besten nach einem kompetenten Umrüster um die Ecke schauen sollte und dass es Sinn macht, wenn der Umrüster möglichst auch die Inspektionen macht. So kann es kein Geschiebe zwischen
    Schlecht durchgeführte Inspektion <=> schlechter LPG-Umbau
    geben, wenn der Wagen mal nicht rundläuft.
    Und dann ist immer der Anlagenhersteller der Beste, den der Umrüster verbaut. :D

    Gruss

    Marc
     
Thema:

Welche Anlage ist die Beste? Bitte um Erfahrungsberichte

Die Seite wird geladen...

Welche Anlage ist die Beste? Bitte um Erfahrungsberichte - Ähnliche Themen

  1. Welche Autogasanlage für den neuen Kangoo (Phase III/ G2)?

    Welche Autogasanlage für den neuen Kangoo (Phase III/ G2)?: :moin: Liebe Kangoo-Fangemeinde, nach Eingabe der entsprechenden Suchbegriffe ist es zurzeit sehr umständlich, alle Erfahrungen und Infos zum...
  2. graue Seitenverkleidung gegen Multiplex Tauschen: welche Schrauben?

    graue Seitenverkleidung gegen Multiplex Tauschen: welche Schrauben?: Ich baue gerade unseren 4er Caddy (Handwerkerausführung) zum mini Camper um. Unbedingt muss eine hübsche Multiplex Verkleidung rein. Bei dieser...
  3. Welchen Vollauszug für die Schublade?

    Welchen Vollauszug für die Schublade?: Hi zusammen, ich bräuchte mal euren Rat, bzw. gute Links bezüglich eines Schwerlastauszuges. Ich benötige eine Länge von 965mm. Das Angebot bei...
  4. NV200 Entscheidungshilfe: welchen von diesen beiden würdet Ihr nehmen?

    NV200 Entscheidungshilfe: welchen von diesen beiden würdet Ihr nehmen?: Hallo zusammen, wir stehen vor der Entscheidung, einen dieser beiden Nissans NV200 Benziner zu kaufen. Wir wollen ihn für zwei Personen ausbauen....
  5. Welcher Hochdachkombi hat viel Platz?

    Welcher Hochdachkombi hat viel Platz?: Nachdem mein kurzer Citroen Berlingo (BJ 2004) den Geist aufgegeben hat, bin ich auf der Suche einem Neuen Hochdachkombi, diesmal als lange...