R
racky
Mitglied
- Beiträge
- 132
Hallo,
mich interessiert warum fahrt ihr einen Hochdachkombi als Camper?
Bei mir ist es so dass ich eigentlich einen 6m Kastenwagen zum Campen habe. Die schlechten Erfahrungen seit Corona haben mich aber überzeugt mir eine Alternative zu kaufen die von außen nicht als Camper zu erkennen ist und meinen Pkw ersetzt.
Außerdem gibt es schöne Plätze die mit dem Großen nicht erreichbar sind. Diese 2m Schranken sind schrecklich.
Selbst wenn ich nicht übernachten will sind diese Orte somit unerreichbar. Meist schöne Badeseen an denen man sich auch mal den ganzen Tag aufhalten will.
Der alte Verso, den ich früher mit einfacher Luftmatratze nutzte habe ich vor 2 Jahren meiner Tochter überlassen.
Da hat der TÜV jetzt aber im Juni die Scheidung eingereicht und so hab ich ihr einen gebrauchten Caddy Maxi Beach gekauft den ich nächsten Juni, wenn sie kein Auto mehr braucht übernehmen werde.
Sie hat damit heuer einen 2 Wochen Roadtrip durch Norwegen gemacht und ich hoffe sie hat sich mit dem Campingvirus infiziert.
Ich wohne bei Passau und meine Tochter studiert in Berlin. Die Beach Einrichtung ist nichts für mich und deswegen wird nächsten Sommer umgebaut. Sie wollte halt ein Auto in dem mindesten 4 Personen fahren dürfen um ihre Freunde mitnehmen zu können.
Mir reicht zur Not ein 2sitzer. Auf jeden Fall muss der Caddy weiterhin als Pkw zugelassen bleiben. Alles etwas konfus bei mir, aber so ist es halt.
So nun kennt ihr meine Gründe. Wie schaut es bei euch aus?
Freue mich darauf zu erfahren wie es bei euch so ist.
Gert
mich interessiert warum fahrt ihr einen Hochdachkombi als Camper?
Bei mir ist es so dass ich eigentlich einen 6m Kastenwagen zum Campen habe. Die schlechten Erfahrungen seit Corona haben mich aber überzeugt mir eine Alternative zu kaufen die von außen nicht als Camper zu erkennen ist und meinen Pkw ersetzt.
Außerdem gibt es schöne Plätze die mit dem Großen nicht erreichbar sind. Diese 2m Schranken sind schrecklich.
Selbst wenn ich nicht übernachten will sind diese Orte somit unerreichbar. Meist schöne Badeseen an denen man sich auch mal den ganzen Tag aufhalten will.
Der alte Verso, den ich früher mit einfacher Luftmatratze nutzte habe ich vor 2 Jahren meiner Tochter überlassen.
Da hat der TÜV jetzt aber im Juni die Scheidung eingereicht und so hab ich ihr einen gebrauchten Caddy Maxi Beach gekauft den ich nächsten Juni, wenn sie kein Auto mehr braucht übernehmen werde.
Sie hat damit heuer einen 2 Wochen Roadtrip durch Norwegen gemacht und ich hoffe sie hat sich mit dem Campingvirus infiziert.
Ich wohne bei Passau und meine Tochter studiert in Berlin. Die Beach Einrichtung ist nichts für mich und deswegen wird nächsten Sommer umgebaut. Sie wollte halt ein Auto in dem mindesten 4 Personen fahren dürfen um ihre Freunde mitnehmen zu können.
Mir reicht zur Not ein 2sitzer. Auf jeden Fall muss der Caddy weiterhin als Pkw zugelassen bleiben. Alles etwas konfus bei mir, aber so ist es halt.
So nun kennt ihr meine Gründe. Wie schaut es bei euch aus?
Freue mich darauf zu erfahren wie es bei euch so ist.
Gert