A
Anonymous
Guest
Hi,
fahre seit Aug 08 einen 1.6 16V Kangoo und habe mich mittlerweile umgewöhnt von meinem luxuriös ausgestattenen Megane zum Kangoo. Ich kenne somit alle Vorzüge, die dieses praktische Auto hat. Leider gibt es auch Schattenseiten, denn die Zündspulen des 1.6 L Motors sind eine Schwachstelle und haben mich in den letzten 4 Monaten 2x lahmgelegt. Beim 1. mal wurden alle 4 Spulen gewechselt, jetzt wieder 2 (Garantie)und ist etwas nervig, obwohl der Motor ein kräftiger Bursche ist für diesen Wagen und einem den Eindruck vermittelt nicht untermotorisiert zu sein.
Nervig ist auch das schwammige Fahrverhalten, welches bei Seitenwind noch verstärkt wird, denn dann muss man das Lenkrad gut festhalten, Geradeauslauf? Auch bei Windstille eher bescheiden. Zudem nervt mich, dass ich immerzu nach rechts gegenlenken muss (Lenkradstellung meist leicht rechtsstehend), was sich bei schräger Fahrbahn verstärkt. Dachte vielleicht an eine Spurvermessung, auch wenn es kein Lenkradflattern oder ungleichmäßige Reifenabnutzung gibt.
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen bezüglich der Lenkung gemacht und kann mir einen Tipp geben? Luftdruck stimmt auch. Ist eigentlich mein Hauptkritikpunkt. :zwinkernani:
fahre seit Aug 08 einen 1.6 16V Kangoo und habe mich mittlerweile umgewöhnt von meinem luxuriös ausgestattenen Megane zum Kangoo. Ich kenne somit alle Vorzüge, die dieses praktische Auto hat. Leider gibt es auch Schattenseiten, denn die Zündspulen des 1.6 L Motors sind eine Schwachstelle und haben mich in den letzten 4 Monaten 2x lahmgelegt. Beim 1. mal wurden alle 4 Spulen gewechselt, jetzt wieder 2 (Garantie)und ist etwas nervig, obwohl der Motor ein kräftiger Bursche ist für diesen Wagen und einem den Eindruck vermittelt nicht untermotorisiert zu sein.
Nervig ist auch das schwammige Fahrverhalten, welches bei Seitenwind noch verstärkt wird, denn dann muss man das Lenkrad gut festhalten, Geradeauslauf? Auch bei Windstille eher bescheiden. Zudem nervt mich, dass ich immerzu nach rechts gegenlenken muss (Lenkradstellung meist leicht rechtsstehend), was sich bei schräger Fahrbahn verstärkt. Dachte vielleicht an eine Spurvermessung, auch wenn es kein Lenkradflattern oder ungleichmäßige Reifenabnutzung gibt.
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen bezüglich der Lenkung gemacht und kann mir einen Tipp geben? Luftdruck stimmt auch. Ist eigentlich mein Hauptkritikpunkt. :zwinkernani: