... viel zu schnell verging die Zeit.

Diskutiere ... viel zu schnell verging die Zeit. im Fun / Off Topic / SmallTalk Forum im Bereich ---> Community; So, wir sind seit gestern wieder da. Zwei Wochen an der Cote d´Azur sind vorbei. Leider. Hätten uns gut vorstellen können, einfach da zu...

  1. #1 Anonymous, 10.06.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    So, wir sind seit gestern wieder da.

    Zwei Wochen an der Cote d´Azur sind vorbei. Leider. Hätten uns gut vorstellen können, einfach da zu bleiben. Es war einfach zu schön.
    (Waren zum ersten - aber sicher nicht zum letzten! - Mal dort)
    Genauer gesagt waren wir in Port Grimaud auf dem Camping des Mures. Sehr zu empfehlen. Am Strand liegen und den Blick auf St.Tropez genießen. So läßt man sich´s gefallen.
    Mit der ACSI-CampingCard haben wir - incl. Kurtaxe - nur 15,20€ pro Nacht gezahlt. Ohne Rabatzkarte wären es 28,20€ gewesen. Bischen wat gespart!!!

    Das Wetter war durchwachsen. Meist so um die 23 o. 24 Grad.
    Ein paar Tage dafür ziemlich windig.
    Und einen Tag n bisschen kalt: Fahren morgens nach Monaco und auf dem Rückweg wollten wir uns noch Nizza anschauen. Das haben wir dann aber nur vom Auto aus gemacht. Das Außenthermometer hat nachmittags um drei bei Regen nur 7 (!!!)Grad anzeigt. Dafür macht man also Sommerurlaub. Soso...
    Danach war das Wetter aber bis zur Abfahrt nur noch schön.

    Den gemieteten Deseo haben wir heute morgen wieder zurückgegeben. Leider. Hat uns wirklich gut gefallen.
    Mit 2,20m Breite kommt man auf den franz. Mautstationen noch nicht ins Schwitzen.
    Im Inneren ist alles vorhanden was man braucht:
    Im Bug die zum 1,40-mal-2,00m-Bett umbaubare Sitzgruppe, und im Heck zwei Stockbetten, die gut als Ablage genutzt werden können (o.k. wohl auch als Betten / aber nur bis 60 kg!). Dazwischen ist mit Spüle, Herd, Kühlschrank, Heizung und vielen Schränken alles vorhanden was man so braucht. (40 Liter Kühlschrank n bisschen klein, aber wofür gibt's denn noch Kühlboxen?!)
    Staumöglichkeiten gibt´s in den Schränken in Hülle und Fülle.
    Der Deseo lief so gut hinterher, daß ich davon ausgegangen bin, daß er Stoßdämpfer montiert hat. Heute morgen nachgeschaut: Hat er garnicht. Nun dann, brauche ich wohl auch keine (sind Sonderausstattung).
    Könnten uns gut vorstellen, einmal Besitzer eines Deseos zu werden. Bei den Grundrissen soll sich ja in nächster Zeit noch was tun...
    Wirklich gutes Preis/Leistungsverhältnis, wenn ich mir so anschaue, was es für vergleichbares oder mehr Geld so auf dem Markt gibt.

    Auch der Combo hat sich auf den 3500km bestens bewährt (davon 2700km mit Wowa).
    Zu Beginn unserer Fahrt hatte ich schon den Eindruck daß der Combo nicht so recht ziehen würde. Das lag zum einen daran, daß die Strecke zwischen Köln und Frankfurt mit Steigungen nicht geizt, zum anderen hab ich aber auch gemerkt, daß unser Opel ein paar Hundert Kilometer gebraucht hat bis er richtig freigepustet war. Nach ca. 300km ging´s dann besser.
    Ölverbrauch war über die gesamte Strecke minimal (weniger als 1 Teilstrich auf dem Meßstab)

    Ach ja, der Verbrauch: Genehmigt hat sich der Combo mit Wohnwagen (nur) 9 bis 11 Liter. Da hab ich wirklich mit mehr gerechnet.
    Im Solobetrieb an der Cote d´ Azur waren es 6,1 bis 6,9 Liter. Für einen Benziner find ich das nicht schlecht. Da lohnt für mich kein Diesel. Sicher hätte ich mit nem Diesel an einigen Steigungen in den Vogesen nicht zwei Gänge runterschalten müssen, aber dafür über das Jahr gesehen die Mehrkosten an Steuer und Versicherung?

    In diesem Sinne, schön wieder hier zu sein.
    (Das schöne Wetter haben wir ja mitgebracht)
     
Thema:

... viel zu schnell verging die Zeit.

Die Seite wird geladen...

... viel zu schnell verging die Zeit. - Ähnliche Themen

  1. Welcher Hochdachkombi hat viel Platz?

    Welcher Hochdachkombi hat viel Platz?: Nachdem mein kurzer Citroen Berlingo (BJ 2004) den Geist aufgegeben hat, bin ich auf der Suche einem Neuen Hochdachkombi, diesmal als lange...
  2. Wieviel Ampere haben die 12V Buchsen im NV200?

    Wieviel Ampere haben die 12V Buchsen im NV200?: Hallo zusammen! :) Ich müsste für ein Projekt wissen, wie viel Ampere die 12V Buchsen im NV200 bringen (und ja, ich kenne mich mit vielem aus,...
  3. Wieviel Kraft braucht der Wohnwagen?

    Wieviel Kraft braucht der Wohnwagen?: Hallo zusammen, wir sind auf der Suche nach einem Auto, dass sparsam ist, aber anständig unseren kleinen 1200 Kilo Wohnwagen ziehen können...
  4. Diskussion über Begriffe zu: Wieviel kostet mich mein Auto alles in allem?

    Diskussion über Begriffe zu: Wieviel kostet mich mein Auto alles in allem?: [ATTACH] Die Steuern auf Kraftstoff muss man nicht errechnen, die stehen fest. Beim Verkauf an den Endkunden kommt dann an der Tanke die...
  5. Wieviel kostet mich mein Auto alles in allem?

    Wieviel kostet mich mein Auto alles in allem?: Hallo liebe Gemeinde, ich habe mir in LibreOffice (Version 7.2.5.2) eine Calc-("Excel")datei erstellt, mit welcher ich all unsere Ausgaben für...