Versicherungstarife prüfen lassen !

Diskutiere Versicherungstarife prüfen lassen ! im Verkehrsrecht / Gesetze / Versicherung Forum im Bereich ---> Auto / Verkehr; Hallo, wie jedes Jahr wieder sollten meine beiden Fahrzeuge in der Versicherung teurer werden, obwohl der SF-Rabatt gesunken ist. Daher bin...

  1. #1 Anonymous, 28.11.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    wie jedes Jahr wieder sollten meine beiden Fahrzeuge in der Versicherung teurer werden, obwohl der SF-Rabatt gesunken ist.
    Daher bin ich heute zu meinem Versicherungsonkel und habe die Tarife noch einmal durchrechnen lassen.
    Trotz gleichem Leistungsumfang (absolut gleich !!) und gleichen Personen- und Fahrzeugdaten spare ich jetzt im nächsten Jahr durch eine Umstellung ca. 110 Euro !
    Ich bin jetzt ein Neukunde bei dieser Versicherung, obwohl ich schon immer dort versichert bin :mrgreen:. Nachteile hat es keine, denn die Versicherungsjahre sind in der KFZ-Versicherung wurscht, im Gegensatz zu den Schadensfreien (SF).

    Also lasst Eure Verträge prüfen und ggf. noch einmal durchrechnen !
     
  2. Olaf_S

    Olaf_S Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2006
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0

    Sagen wir mal eher, er hat Dir nicht alles erzählt ;-)

    SF-Klasse Zuordnung alt/neu
    Schaden frei ab welcher SF-Klasse alt/neu
    Regreßmöglichkeit der Gesellschaft alt/neu
    Rückstufungen beim Schaden in Klassen alt/neu
    Km-Angaben neu/früher nicht ?
    Fahrerbegrenzung neu/früher nicht ?
    .... geht noch um einiges zu ergänzen

    Da Du schreibst - keine Nachteile - sind Punkt 5 und 6 sicherlich gleich. Bei den ersten vier Punkten wäre ich mir da nicht so sicher
    :rund: ohne die Gesellschaft zu kennen.

    Grüße aus dem Odenwald
    Olaf
     
  3. #3 Anonymous, 28.11.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    es ist definitiv alles gleich !

    Es wurde lediglich eine Umstellung von Bestandskunde auf Neukunde gemacht, lediglich ein Häkchen neu setzen in dem Vertrag. Die Bedingungen sind 100% gleich geblieben.

    Sonst hätte ich es auch nicht gemacht :zwinkernani:
     
  4. #4 Anonymous, 28.11.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Die meisten Versicherer bieten Neukunden bessere Tarife als den Bestandskunden. Ist meiner Meinung nach Verar...., aber machen kann man daran nichts. Ist eben gängige Praxis.
     
  5. Olaf_S

    Olaf_S Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2006
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Michel.

    schön für Dich, wenn`s so ist.

    Dann nehm Dir mal in ner ruhigen Minute/ eh Stunde die Versicherungsbedingungen vor, wenn Du dann zugeschickt bekommst.

    Wäre das erste mal, dass die "gleichen Bedingungen gelten".

    Grüße aus dem Odenwald
    Olaf
     
  6. #6 Anonymous, 28.11.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Werde ich machen :zwinkernani:
     
  7. DiDre

    DiDre Mitglied

    Dabei seit:
    11.01.2005
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    6
    Ich hab Montag endlich meine Rechnung für 2007 bekommen -
    und direkt gekündigt!

    Ich hatte ja meinen Parkrempler dieses Jahr (SF16), deswegen steig ich 2007 in der Haftpflicht auf SF6 statt auf SF 17 zu sinken :heul:

    Rechnung der DEVK kam also: 662 € (Centbeträge mal weggelassen)
    Haftpflicht + Vollkasko (die sinkt ja auf SF17) mit 300 € SB und Teilkasko ohne SB.
    Internet geschaut (bei den üblichen Verdächtigen), bei der HUK24 würde ich 577€ zahlen. Also Kündigung geschrieben und abgeschickt.

    Bei der HUK wirds sogar noch besser, da ich bei der DEVK nen Tarif hatte, die mir die Werkstatt vorgeschrieben hätte.

    Ist schon ein Witz, bin damals von der HUK24 zur DEVK und jetzt wieder zurück. Ich vergleiche jedes Jahr und wechsel auch fast ständig.
     
  8. #8 nextdoblo, 15.11.2008
    nextdoblo

    nextdoblo Mitglied

    Dabei seit:
    26.07.2007
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    0
    Habe heute den o.g. Tip umgesetzt:

    Laut Rechnung von Ende Oktober sollte der Doblo ab 1/2009 jährlich (bei halbjährlicher Zahlung) bei der HUK24

    712 Euro kosten - SF6 / VK SB 300 € / TK ohne SB / Schutzbrief / Werkstattbindung !

    Jetzt einfach die Online-Berechnung nochmal ausgeführt, bei der Frage wo das Auto zuletzt versichtert wurde wird Huk24 angegeben, später alte Versicherungsnummer eingeben und schon wird aus dem Neuantrag eine Vertragsumstellung.

    Ergebnis:
    580 statt 712 Euro --> 132 Euro oder 18,5% sind hier zu sparen :D

    Habe schliesslich noch den Rabattschutz (1 Schaden in HP / VK pro Jahr "frei") eingeschlossen und die SB in der VK auf 150 reduziert.
    Ergebnis: 651 Euro

    Also immer noch 61 Euro oder 8,6% günstiger bei besseren Bedingungen !

    Danke
    :mrgreen:
     
  9. Olaf_S

    Olaf_S Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2006
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0

    Dann mußt Du aber auch bei denen bleiben, sonst bringt`s nichts.

    Grüße
    Olaf
     
  10. #10 nextdoblo, 15.11.2008
    nextdoblo

    nextdoblo Mitglied

    Dabei seit:
    26.07.2007
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    0
    Habe ich vor - denn die HUK24 ist tatsächlich die günstigste (bei gleichen Bedingungen) - zudem kann ich den Service und die Schadensabwicklung nur loben: seit 1992 nur positive Erfahrungen - genug der Werbung jetzt :zwinkernani:
     
  11. #11 Kaeptnfiat, 20.11.2008
    Kaeptnfiat

    Kaeptnfiat Mitglied

    Dabei seit:
    14.02.2007
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    Ich habe gerade heute den Wechsel zu ineas im Programm.
    Bei SF7 399.- EUR fuer Hapfl + VK mit SB 300/150.
    Nachteil: nur online, nur angemeldete Fahrer

    Thomas
     
  12. #12 nextdoblo, 09.10.2009
    nextdoblo

    nextdoblo Mitglied

    Dabei seit:
    26.07.2007
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    0
    Tja - diesmal ist für das nächste Jahr (2010) nicht viel drin.
    Nur 6 € geringerer Jahresbeitrag trotz besserer SF.

    Liegt wohl an der höheren Typenklasse (+1) :cry:
     
  13. #13 Kaeptnfiat, 26.11.2009
    Kaeptnfiat

    Kaeptnfiat Mitglied

    Dabei seit:
    14.02.2007
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    hab gerade meine neue Berechnung für 2010 von ineas erhalten:
    von 399 auf 420 EUR für Hapfl + TK/VK bei 300/150 EUR Selbstbehalt im ineas Super Tarif.

    Haftpflicht 215,88 €
    Teil- bzw. Vollkasko 177,12 €

    Typklasse TK/VK von 16 auf 17,
    SF7 -> SF8, d.h. 51%->48% Hapfl. und 58%->55% TK/VK

    100 Mio. EUR Deckungssumme, Mallorca-Police, Rabattretter, Marderbiss plus Folgeschäden, Neupreisentschädigung 14 Monate, Schneelawinen, Verzicht auf Einwand grober Fahrlässigkeit, Erweiterte Wildschadenregelung (alle Tiere), Zubehörteile bis 5000 EUR mitversichert

    Das ginge auch noch ca 50 EUR billiger im Basistarif und nochmal 27 EUR weniger ohne freie Wahl der Werkstatt.

    Von HDI hab ich ein 'supergünstiges' Angebot bekommen für ca 550 EUR.

    Ich spar mir mal den Aufwand, was billigeres zu suchen ...

    (Falls zufällig jemand zu ineas wechseln will, bitte melden. Teilen wir uns die Prämie ... :) )

    MfG
    Thomas

    Thomas
     
Thema:

Versicherungstarife prüfen lassen !

Die Seite wird geladen...

Versicherungstarife prüfen lassen ! - Ähnliche Themen

  1. Anzeige: Bitte Ölstand prüfen

    Anzeige: Bitte Ölstand prüfen: Hallo liebe Leute. Firmenwagen " Citan " zeigt an, dass der Ölstand überprüft werden soll bzw. heute morgen " Öl nachfüllen " Bei Überprüfung...
  2. Gas-Einspritz Prüfen Kangoo II, 1,5 dci FAP

    Gas-Einspritz Prüfen Kangoo II, 1,5 dci FAP: Bei meinem Renault Kangoo II, 1,5 dci FAP, 76 KW, Baujahr 2008, wird immer wieder der Fehler "gas-Einspritz überprüfen angezeigt". Der Motor geht...
  3. Batteriewarnleuchte nach Batterietausch /Lima??/ wie prüfen?

    Batteriewarnleuchte nach Batterietausch /Lima??/ wie prüfen?: Hallo zusammen, gestern hat bei meinem 2006er Combo die erste (!) Batterie w.o gegeben - nichts ging mehr (kein Wunder bei nurmehr 5V :shock: )...