Big-Friedrich
Mitglied
- Beiträge
- 8.005
Moin!
Zum Thema "Motor warmlaufen lassen" habe ich hier ja schon einiges geschrieben: http://www.hochdachkombi.de/viewtopic.php?p=32686
Es ist VERBOTEN den Motor unnötig laufen zu lassen und kann mit einem Bussgeld bestraft werden.
Was mir aber im Winter immer wieder auffällt, sind die "kleinen Gucklöcher". Da haben es Leute ganz besonders eilig und entfernen nur den Schnee vom Fahrzeug, der sie nach eigener Einschätzung wirklich stört. Und so sitzen sie dann wie im Panzer und haben nur durch kleine Öffnungen Sichtkontakt zur Aussenwelt
Absolut untragbar, gefährlich und verboten!
Alle Scheiben gehören vom Schnee befreit. Mit dem Handfeger ist das nicht einmal eine Minute arbeit....
Auch das Dach nicht vergessen! Ok, bei einem HDK nicht einfach und es kommt natürlich auch auf die Schneehöhe an. ABER wenn über Nacht 10 cm Schnee gefallen sind, muss dieser auch vom Dach entfernt werden!
Der Wagen wird während der Fahrt warm und vielleicht ist es draussen auch nicht mehr so kalt. Der Schnee auf dem Dach fängt an zu tauen und hat keinen Halt mehr. Vor einer scharfen Kurve bremst ihr ein wenig ab. Die "Schneemassen" rutschen vom Dach auf die Windschutzscheibe.... ENDE!
Ihr seht nichts mehr!
Ihr fahrt gemütlich vor euch hin. Hinter euch befindet sich ein anderes KfZ. Im schlimmsten Fall ist es ein Zweirad. Der Schnee löst sich und durch Wind oder durch das normale Beschleunigen fliegt die Lawine auf den Hintermann. Dieser sieht nichts mehr und es kann zu einem Unfall kommen.
IN BEIDEN FÄLLEN SEID IHR SCHULD!
Ihr müsst vor dem Losfahren euer Fahrzeug verkehrstauglich machen!
Stellt euch mal vor, ihr fahrt mit eurem HDK hinter einem LKW her.
Auf diesem hat sich in der Nacht ordentlich Eis auf der Plane angesammelt.
Nach der nächsten Ampel rutschen zahlreiche Eisbrocken vom LKW auf euer Fahrzeug. Wie dies dann aussieht, kann sich jeder vorstellen.
Das sind aber nur Sachschäden!
Schlimmer ist es, wenn durch die Faulheit anderer Verkehrsteilnehmer
Menschen in Gefahr raten...
Und auch hier wieder.... in diesem Sinne.... eine unfallfreie Winterzeit.
Zum Thema "Motor warmlaufen lassen" habe ich hier ja schon einiges geschrieben: http://www.hochdachkombi.de/viewtopic.php?p=32686
Es ist VERBOTEN den Motor unnötig laufen zu lassen und kann mit einem Bussgeld bestraft werden.
Was mir aber im Winter immer wieder auffällt, sind die "kleinen Gucklöcher". Da haben es Leute ganz besonders eilig und entfernen nur den Schnee vom Fahrzeug, der sie nach eigener Einschätzung wirklich stört. Und so sitzen sie dann wie im Panzer und haben nur durch kleine Öffnungen Sichtkontakt zur Aussenwelt
Absolut untragbar, gefährlich und verboten!
Alle Scheiben gehören vom Schnee befreit. Mit dem Handfeger ist das nicht einmal eine Minute arbeit....
Auch das Dach nicht vergessen! Ok, bei einem HDK nicht einfach und es kommt natürlich auch auf die Schneehöhe an. ABER wenn über Nacht 10 cm Schnee gefallen sind, muss dieser auch vom Dach entfernt werden!
Der Wagen wird während der Fahrt warm und vielleicht ist es draussen auch nicht mehr so kalt. Der Schnee auf dem Dach fängt an zu tauen und hat keinen Halt mehr. Vor einer scharfen Kurve bremst ihr ein wenig ab. Die "Schneemassen" rutschen vom Dach auf die Windschutzscheibe.... ENDE!
Ihr seht nichts mehr!
Ihr fahrt gemütlich vor euch hin. Hinter euch befindet sich ein anderes KfZ. Im schlimmsten Fall ist es ein Zweirad. Der Schnee löst sich und durch Wind oder durch das normale Beschleunigen fliegt die Lawine auf den Hintermann. Dieser sieht nichts mehr und es kann zu einem Unfall kommen.
IN BEIDEN FÄLLEN SEID IHR SCHULD!
Ihr müsst vor dem Losfahren euer Fahrzeug verkehrstauglich machen!
Stellt euch mal vor, ihr fahrt mit eurem HDK hinter einem LKW her.
Auf diesem hat sich in der Nacht ordentlich Eis auf der Plane angesammelt.
Nach der nächsten Ampel rutschen zahlreiche Eisbrocken vom LKW auf euer Fahrzeug. Wie dies dann aussieht, kann sich jeder vorstellen.
Das sind aber nur Sachschäden!
Schlimmer ist es, wenn durch die Faulheit anderer Verkehrsteilnehmer
Menschen in Gefahr raten...
Und auch hier wieder.... in diesem Sinne.... eine unfallfreie Winterzeit.