Türen oder Klappe fürs Heck????

Diskutiere Türen oder Klappe fürs Heck???? im Opel Combo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo, Nun ist meine Entscheidung gefallen für einen Combo. Aber schon stellt sich die nächste Frage: Türen oder Klappe fürs Heck. Welche...

  1. #1 Anonymous, 03.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    Nun ist meine Entscheidung gefallen für einen Combo. Aber schon stellt sich die nächste Frage: Türen oder Klappe fürs Heck.

    Welche Vorteile bzw. Nachteile gibt es???

    Welche Höhe muß in der Garage sein um die Klappe vollständig öffnen zu können? Und welche Höhe ereichen die Türen, welche sich ja nach oben Neigen?

    Wo gibt es mehr bzw weniger Probleme (klappern bzw. nachlassen des Dämpfers)

    Derzeit bin ich vollkommen Unentschieden.

    Gruß, Aki29
     
  2. jambo

    jambo Mitglied

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    2
    Ich habe die Türen, zumal es bei Bestellung meines Combo die Heckklappe noch gar nicht gab. Ich würde sie auch wieder nehmen, sofern der Preisunterschied nicht gravierend ist.

    Vorteile:

    - man braucht nach hinten wenig Platz zum öffnen. Ist sehr praktisch, wenn man öfter in nach hinten engen Parklücken in der Stadt steht.

    - man kann auch eben schnell mal nur eine der beiden Türen öffnen, um z.B. einen Getränkekasten einzuladen

    - Lüften und überhaupt das Öffnen und Schließen von innen ist bei den Türen bei der Nutzung als Campingmobil einfacher

    - Es gibt keine Gasdruckfeder, die mit der Zeit nachlässt


    Nachteile:

    - Die Sicht nach hinten ist durch den dicken Mittelsteg ganz erheblich
    eingeschränkt, was sich aber über ein "Fischauge" verbessern lässt

    - Die Türen können im Gegensatz zur Heckklappe natürlich bei Regen nicht als Dach genutzt werden.


    Das Thema wurde hier schon oft angesprochen und du darfst dich sicher auch jetzt wieder auf eine rege Diskussion freuen. :lol: Bevor Du den Combo mit Türen hinten bestellst, setz Dich unbedingt mal in einen rein und kläre, ob Dir die Sicht nach hinten ausreicht. Das ist wirklich das große Manko, aber andererseits gewöhnt man sich dran.
     
  3. #3 Anonymous, 03.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Danke für die rasche Antwort

    Mir geht es aber auch um die Höhe. Da der Combo in einer Tiefgarage sein Zuhause finden wird und genau überm Heck ein Träger verläuft der die Höhe auf etwa 2m einschränkt.

    Die Klappe geht weit hinauf aber auch die Türen drehen nach oben.


    Im Moment tendiere ich ein bischen mehr zu den Türen.

    Gruß, Aki29
     
  4. #4 Anonymous, 03.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Aki29

    Habe soeben an unserem Combo Arizona mit Flügeltüren nachgemessen.

    Der höchste Punkt beim öffnen der Schwenktüren liegt bei 1780mm über Boden.

    Das Fahrzeug hat gemäss Vermassungsplan von Opel eine Fahrzeughöhe von 1801mm unbeladen.

    Die Angaben für die Heckklappe kann ich Dir nicht bieten.

    Die Beurteilung von Jambo betreffend Pro/Contra kann ich zu 100% unterstüzen.

    Die Sichtbehinterung durch den Mittelsteg der Hecktüren ist enorm und auch mit einem Fischauge ist die Sicht nach hinten nicht optimal.

    Die grossen Seitenspiegel machen den Nachteil etwas Wett aber es bleibt ein mergbarer Nachteil.
    Da ich privat ein normal Fahrzeug fahre ist die dauernde Umgewöhnung sehr schwer.

    Wer also auf den Vorteil der Flügeltüren beim be- und entladen des Fahrzeuges verzichten kann ist mit der Heckklappe bestimmt sehr gut bedient.

    Schlussendlich muss jeder selbst die für Ihn beste Variante finden und dies geht am besten mit einem Praxisvergleich, also auf zum nächsten freundlichen um die Ecke und beide Varianten probesitzen / fahren.
     
  5. jambo

    jambo Mitglied

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    2
    wenn wir gerade dabei sind: Wie groß ist denn momentan der Preisunterschied zwischen Türen und Heckklappe??
     
  6. #6 Anonymous, 03.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo zusammen,

    Preisunterschied? meines Wissens keiner, war bei mir jedenfalls so. Heckklappe war Serie, Türen mussten extra bestellt werden.

    Viele Grüße aus Hamburg
    von Eka mit ihrem isicamper
     
  7. #7 Anonymous, 03.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich habe auch die Türen und würde die wieder nehmen. Oben wurde schon alles geschrieben; mich stört der Steg allerdings nicht so, ich fahre eh eher nach Aussenspiegeln.

    Mich würde an der Heckklappe auch das Gewicht, das ich nach oben wuchten muss, stören und auch ich denke, dass da irgendwann die Gasduockheber schlapp machen.....


    Praktischer sind die Türen auch, wenn man, natürlich nur Kurzstrecke, mal was überlanges transportieren muss.
     
  8. #8 Anonymous, 03.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo zusammen,

    ich hab ja die Heckklappe. Ich kann allerdings chaot64´s Einwand

    nicht bestätigen, obwohl ich selbst nicht gerade kräftig bin.

    Zunächst neigte ich auch zu den Flügeltüren, weil diese hier im Forum als praktischer beschrieben wurden. Aber für mich war letztlich die Sichtbeeinträchtigung durch den Mittelsteg doch so gravierend, dass ich mich in letzter Minute für die Heckklappe entschieden habe. Der für mich gravierendste Nachteil der Heckklappe ist, dass diese sich nicht von innen öffnen läßt, aber ich denke mit Trick 17 läßt sich dieses Manko auch minimieren.

    Viele Grüße aus Hamburg
    von Eka mit ihrem isicamper
     
  9. #9 Anonymous, 03.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo.
    Ich habe auch die Türen, weil es die Klappe 2003 leider nicht gab.
    Wie auch schon die anderen beschrieben haben ist die Sicht mit Türen nach hinten, auch mit Fischauge, eine echte Katastrope. Motorradfahrer hinter dir kannst du völlig vergessen. Die sieht man nicht, wenn sie mittig auf dem Fahrstreifen sind.
    Von der Beladung her sind die Türen aber genial, notfalls aushängen und man kann noch besser beladen.

    Gruß Doly
     
  10. #10 Anonymous, 03.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    also ich habe jetzt sowohl den combo mit klappe wie auch mit doppeltüren probegefahren und mir ist die klappe sympathischer. die doppeltüren sehen so nach hausmeister-service aus...
     
  11. #11 Anonymous, 03.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Moin,

    ich hab die Heckklappe, immer wieder!
    Wenn Du bei Regen auf dem Parkplatz am Supermarkt stehst und
    den Wagen mit dem Korb in den Combo fährst ( bei machen Wagen gehts! ) und Du dann einen riesen Regenschirm ( Klappe )über Dir hast,
    und dann vielleicht auch so bis 1,80cm bist und gut drunter stehst,
    wirst Du wahnsinnig viel neidische Blicke ernten!

    Also ich immer wieder Klappe.
    Aufpreis kost se glaub ich nicht, selbst wenns mehr kosten würde,
    würd ich Klappe nehmen.
     
  12. #12 Anonymous, 03.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Wenn ich's jetzt richtig verstanden habe, ist die Klappe mindestens 1,90 m hoch. Oder hat's schon jemand gemessen?

    Bei den Hecktüren fehlt noch ein Vorteil: Blendende Scheinwerfer sind bei Nacht ohne Wirkung, dank der kräftigen "Mittelpfosten".
     
  13. #13 Anonymous, 03.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    :moin:

    Also ich stand vor ein paar Wochen auch vor dem Problem! Ich fand die Türen Anfangs auch praktischer. Meine Freundin fand das sie zu sehr nach Lieferwagen aussehen. Dann sind wir einen mit Klappe probegefahren. Und da stand für mich dann auch fest: KLAPPE. Die Rundumsicht war/ist genial und das ist für mich eines der wichtigsten Dinge beim Autofahren. Lass dir die Pros und Contras durch den Kopf gehen und gehe deinen Alltag in Gedanken durch. Falls es der Träger über deinem Stellplatz entscheiden soll, mach etwas Schaumstoff an das Teil im Bereich der Klappe und gut ist! Daran solls nicht scheitern :zwinkernani:
    Wenn du eher der Camper oder Transporteuer für Dachlatten bist, dann sind Türen bestimmt die Richtige Wahl. Fährst du jedoch "nur" in den Urlaub, zum Einkaufen oder MAL in den Baumarkt ist die Klappe das Richtige. Die Gasdruckdämpfer halten das schon aus und wenn nicht, für´n 20er bekommst du neue. Das ist Alles in Allem jedenfalls meine Meinung. Aber eigentlich wurde oben bereits alles kritisch Beurteilt. Also, halt uns auf dem Laufenden was dir so durch den Kopf geht :rund:

    Gruß Kermit
     
  14. #14 Anonymous, 03.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    ich hab die Türen am Combo und bin zufrieden. Die Nachteile und Vorteile sind weitestgehend genannt.
    Dass bei den Hecktüren die Sicht über den Innenrückspiegel nach hinten eingeschränkt ist stimmt. Aber es gibt ja noch Außenspiegel. Und Spiegelmonitoring gehört beim HDK-Fahren eh dazu. (Ich hab außerdem wegen der Kinder hinter den Fahresitzen einen Vorhang montiert, damit diese besser Schlafen können. Deshalb muß ich auf Langstrecke sowieso oft auf den Innenrückspiegel verzichten).

    Vorteil Hecktüren:
    - es fällt unter Umständen nicht gleich alles hinten raus
    - Hände bleiben beim Öffnen & Schließen sauberer
    - von innen zu öffnen

    Nachteil Hecktüren
    - Sicht nach hinten
    - Klang beim Schließen (Handwerkerfahrzeug)
    - 2 Scheibenwischer=2xWischerblätter zum erneuern ;-)

    Achja, ich würde wieder Hecktüren wollen, auch wenn eine 1/3-2/3 Teilung besser wäre.

    Wie sich Hecktüren oder -klappe auf einen eventuell montierten Fahrradträger auf einer Anhängekupplung auswirken kann ich nicht sagen, ist aber vielleicht auch ein Grund den du berücksichtigen könntest.

    mfg
    Matthias
     
  15. #15 Anonymous, 03.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Bei einem Anhänger kann sich auch noch ein Unterschied zwischen Heckklappe und Türen ergeben.
     
  16. ll2ll

    ll2ll Mitglied

    Dabei seit:
    07.01.2007
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    1
    Hi,
    habe auch Hecktüren.
    Die Sichtbehinderung nach Hinten betrifft ja eigentlich nur
    die Spur auf der man fährt.
    Die Überholspur ist ja gut zu sehen.
    Wenn man in den Spiegel schaut verschwindet ein Auto ab ca. 80 m Entfernung hinter dem Mittelsteg.
    Was näher ist kann man rechts und links vom Mittelsteg sehen.

    Außerdem mindert der Mittelsteg nachts die Blendung von Hinten. ;-)
     
  17. #17 Anonymous, 04.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo zusammen.

    Ich habe die Heckklappe an meinem Combo und wuerde auf jeden Fall die Hecktueren empfehlen.
    Die Heckklappe hat zwar Vorteile, wie z.B. die bessere sicht und das Erneuern von nur einem Wischerblatt, aber sobald man parkt und hinter einem steht ein weiteres Auto (besonders in Frankreich, wo man fast Stosstange an Stosstange parkt) habe ich Probleme das Ding zu oeffnen. Entweder weil das andere Auto zu dicht steht, oder weil ich auch noch dazwischen stehe. manchmal klappt es, wenn man einen rekordverdaechtigen Limbo hinlegt, aber normalerweise heisst es dann alles auf die Ruecksitze legen.
    Wenn die Klappe allerdings einmal auf ist, dann habe ich keinerlei grosse Probleme mich darunter zu stellen und ich bin ueber 1.90m gross. Hier ist dann auch noch ein weiterer Vorteil der Klappe. Wenn es regnet hat man ein Dach dabei.
    Alles in Allem wuerde ich aber wie oben gesagt die Hecktueren bevorzugen, wobei eine 1/3 zu 2/3 Aufteilung sicherlich praktischer waere.
     
  18. #18 Anonymous, 04.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo aki29,

    ich würde dir empfehlen, dir einen Klappen-Combo für eine Probefahrt beim FOH auszuleihen.

    Dann kannst du in deine Tiefgarage fahren und am lebenden Objekt feststellen, ob und was evtl. gegen die Garagendecke stößt.

    Ich habe selbst die Klappe und finde meine Entscheidung richtig. Die Klappe ist allerding richtig schwer und wenn man sie nicht mit der gebotenen Vorsicht schließt, scheppert es schon ganz schön.
    Auf den Regenschutz beim Aus- und Einladen möchte ich nicht verzichten. Die Sichtbehinderung des Mittelsteges bei den Türen würde mich enorm stören. Meine Entscheidung habe ich nach der Probefahrt mit den Flügeltüren getroffen.

    MfG
    Ruhrpott-Combo
     
  19. #19 Anonymous, 04.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Besten Dank an Alle!!!!

    Vielen Dank für die Antworten.

    War heute beim Dealer und habe nachgemessen, Höhe der göffneten Heckklappe am Ende ab Boden ist 206cm.

    Das heisst knapp oder gar nicht da die Klappe ja durch den Träger hinaus-schwenkt, werde aber wie mir geraten es bei einer Probefahrt Testen.

    Gestern war ich noch eher für die Hecktüren nun wird`s wahrscheinlich die Heckklappe.

    Danke, Aki29
     
Thema:

Türen oder Klappe fürs Heck????

Die Seite wird geladen...

Türen oder Klappe fürs Heck???? - Ähnliche Themen

  1. Verkleidung zwischen Armaturenbrett und Mittelkonsole entfernen

    Verkleidung zwischen Armaturenbrett und Mittelkonsole entfernen: Hat das schon mal jemand gemacht? Ich meine die hellgraue Verkleidung rechts vom Schalthebel, s. gelber Pfeil[ATTACH] Mittels der klasse...
  2. Fiat Doblo Cargo Schiebe Türen von innen öffnen

    Fiat Doblo Cargo Schiebe Türen von innen öffnen: Hallo, ich heiße Markus und möchte für mich und meine Frau einen Doblo zulegen und als Campmobil nutzen. Gibt es denn eine Lösung für das genannte...
  3. NV200 Hecktüren Kastenwagen: Wo Kontaktschalter "Tür ist zu"?

    NV200 Hecktüren Kastenwagen: Wo Kontaktschalter "Tür ist zu"?: Moin, ich brauche bei meinen NV200 Kastenwagen Bj. 2016, gerade gebraucht gekauft, immer viel "Schmackes", manchmal zwei Anläufe, beim Schließen...
  4. Heckzelt für Transit Connect mit Flügeltüren

    Heckzelt für Transit Connect mit Flügeltüren: Hallo hier ist Schulle und ich bon neu hier, ich habe dieses Forum als Gastleser schon längere Zeit begleitet. Ende letzten Jahres habe ich mir...
  5. Heckklappe vs. Flügeltüren

    Heckklappe vs. Flügeltüren: Hallo zusammen, der Gebrauchtmarkt ist zur Zeit ja sehr mau und die verfügbaren Kastenwagen HDK haben meist Flügeltüren und keine Heckklappe....