Klappe - Türen?

Diskutiere Klappe - Türen? im Allgemeine Fragen und Themen Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Da ich grad vor der Wahl stehe (einige werden es schon leidvoll zur Kenntnis genommen haben), würde ich gern Eure Ansichten/Eistellungen zum...

?

Was gefällt Euch besser - was habt Ihr gewählt?

  1. Heckflügeltür

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. Heckklappe

    1 Stimme(n)
    100,0%
  3. Heckflügeltür, aber Klappe wäre mir lieber

    0 Stimme(n)
    0,0%
  4. Heckklappe, aber Flügeltür wäre mir lieber

    0 Stimme(n)
    0,0%
  5. keines von Beiden, ich bevorzuge ...

    0 Stimme(n)
    0,0%
  6. ich war noch nicht bis hinten

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. meine Mutter hat mir verboten mit fremden Onkelz zu sprechen

    0 Stimme(n)
    0,0%
  1. #1 Anonymous, 16.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Da ich grad vor der Wahl stehe (einige werden es schon leidvoll zur Kenntnis genommen haben),
    würde ich gern Eure Ansichten/Eistellungen zum Thema HDK-Heck erfahren.

    Was habt Ihr (ausgesucht) und wie steht Ihr nach eigenen Erfahrungen dazu. Vielleicht erläutert Ihr, wie Eure Ansätze waren/sind und ob der ein oder andere seine Einstellung geändert hat?

    Bisher erschöpfen sich meine Argumente auf:

    Heckklappe = mit einem Handgriff geöffnet, Regenschutz bzw. Sonnenschutz wenn man mal Pause macht.

    Flügeltüren = geringer Platzbedarf, leichter zu öffnen, garagentauglich, Sichtschutz.

    Mehr fällt mir im Moment nicht ein.
     
  2. th.s

    th.s Mitglied

    Dabei seit:
    18.12.2005
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Klappe:
    Minus:
    Gasfedern werden nach einigen Jahren schlapp und die Klappe bleibt nicht mehr oben.
    Kleinere Personen haben Probleme mit den hohen und schweren Dingern.
    Laderaum schlecht mit Stapler zu beladen. (Wer hat schon so lange Zinken am Stapler?)
    Plus: Größeres Sichtfeld nach Hinten

    Türen

    Minus:
    Kleineres Sichtfeld nach hinten als bei Klappe
    Plus: Was Schweres kann einfach mit dem Stapler eingeladen werden.
    Für kleinere Peronen einfacher zu bedienen als Klappe.

    Gruß

    Thomas
     
  3. matula

    matula Mitglied

    Dabei seit:
    20.11.2007
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    unser Berlingo hat eine Klappe. Eigentlich praktisch. Nachteil: man darf nicht zu dicht an Autos oder eine Mauer ranfahren, wenn man dieses riesige Teil öffnen möchte. Noch ein Nachteil: Wenn der Kofferraum rappelvoll ist kann es passieren, daß man beim Öffnen unter einer Lawine begraben wird. Bei Türen (am besten asymmetrisch) kann man nur eine öffnen und hinter der geschlossenen richtig schön fett bis unters Dach stapeln.
    Ja, genauso würde ich das machen. :mrgreen:
     
  4. #4 Big-Friedrich, 16.01.2008
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Hallo!

    Ich habe das Thema mal nach "Umfragen" verschoben...

    Also ich habe Türen, wobei ich damals auch keine andere Wahl hatte. Es gab den Combo nur mit Türen und ich bin sehr glücklich damit. Die Mehrheit wird wahrscheinlich für die Klappe sein, aber ich würde mich immer wieder für die Türen entscheiden. Es kommt aber halt immer auf die persönlichen Bedürfnisse und auf den Geschmack an.

    Vorteil an den Türen ist es, dass ich keine große Klappe hochklappen muss, wenn ich mal eine Alditüte einpacken will. Dann mache ich halt nur eine Tür auf. Du brauchst auch nicht soviel Abstand nach hinten. Die Klappe braucht schon einige cm mehr Luft zum nächsten Auto oder zur nächsten Wand.

    Nachteil ist vielleicht die eingeschränkte Sicht. Ich kann es aber nicht nachvollziehen. Wir haben eine Linse drin. Perfekt!

    Noch ein Nachteil ist vielleicht der "Sound". Die Türen hören sich beim schliessen ziemlich nach Lieferwagen an. Das ist bei der Klappe wohl anders.

    Viele nennen es einen Vorteil der Klappe, dass man beim beladen ein Dach über den Kopf hat. Nun ja... wenn der Kopf zu hoch sitzt, kann es schon mal ins Auge gehen und im Regen beladen, kommt ja wohl auch nicht alle Tage vor. Beim Camping scheint die Klappe praktisch, weil man damit direkt unter ein Zelt fahren kann. Ich habe einfach Ösen im Combo befestigt, an denen ich ein Tarp hänge. Auch ok.

    Aber ansonsten bin ich ein Fan der Hecktüren und wenn der neue Combo nur noch eine Klappe hat, wäre das für mich ein Grund, einen Blick auf die anderen HDK´s zu schauen.
     
  5. #5 Anonymous, 16.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Danke, aber so recht schnall ich das grad nicht :mhm: :oops:
    Das ist natürlich ein Argument, was sich jeder selbst erarbeiten muss... Jetzt habe ich (mein Auto) auch eine große Klappe... Hoffe, die Probefahrten erhellen mich.
     
  6. #6 musiKangoo, 16.01.2008
    musiKangoo

    musiKangoo Mitglied

    Dabei seit:
    26.01.2007
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    unser Kangoo hat eine Klappe - aus dem einfachen Grund weil er so beim Händler zum günstigen Preis stand, als wir (unfallbedingt) relativ schnell einen neuen brauchten... bei Regen ist die offene Klappe ein prima Dach beim Einladen, und natürlich gibt es die tolle Aussicht nach hinten, aber manchmal vermisse ich trotzdem die Türen von unserem alten :-(
    Zum Beispiel jedes Mal wenn hinten nicht ganz viel Platz ist und man sich beim Öffnen der Klappe irgendwie zwischen rückwärts und seitwärts aus dem Weg wurschteln muss... auch wenn man gerade nur eine Hand frei hat, ist das Öffnen bei Türen bequemer.
    Was die Sicht nach hinten betrifft, habe ich mich bei den asymmetrisch geteilten Kangoo-Türen auch nicht besonders eingeschränkt gefühlt.
     
  7. #7 Anonymous, 16.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    meine Meinung deckt sich größtenteils mit der von BigF:

    Eine geteilte Heckklappe (oben/unten) wäre aber auch nicht schlecht - vielleicht sogar noch besser als Türen.

    mfg
    Matthias
     
  8. #8 Anonymous, 16.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Auauau. Ich sehe da schon einen Kandidaten für den neuen Berlingo. Der hat genau das. Eine separat zu öffnende obere Klappe. :top:

    Ich bin übrigens auch Fan der Heckklappe. Türen sind besser, wenn man z. B. mit dem Stapler ran muss, aber nichts ersetzt eine Klappe bei Regen. Den anderen zuzuschauen, wie sie in 25 Sekunden auf dem Supermarktparkplatz einen komplett gefüllten Einkaufswagen in einem x-beliebigen Auto verstauen :rund: , während man selbst genüsslich die Taschen aussucht, damit der Sahnebecher nicht den Gesetzen des Drucks von der Seite nachgibt :lol: , das hat schon was.

    Gruss

    Marc
     
  9. #9 Anonymous, 16.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Zum täglichen Ein- und Ausladen von zwei Stück Hunden finde ich die Heckklappe einfach nur praktisch ;-) Türen standen für uns dadurch schon gar nicht zur Diskussion.

    VG, Karin
     
  10. Ernie

    Ernie Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2007
    Beiträge:
    2.601
    Zustimmungen:
    1
    Hallo :wink: an alle zusammen,

    das wäre natürlich das Nonplusultra und deswegen auch mein Favorit :top: .

    gerade aus diesem Grund, wäre die Heckklappe immer die Erste Wahl für mich :top: .
     
  11. #11 Big-Friedrich, 16.01.2008
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Habe aber schon öfters gehört, dass der Regen nicht zu stark sein darf. Denn dann läuft das Wasser im netten Tempo IN den Laderaum. Vom Combo und Berlingo weiß ich das. Ok, die Kiste Bier hat damit keine Probleme, aber vielleicht die Schachtel Pralinen für die Liebste....
     
  12. Ernie

    Ernie Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2007
    Beiträge:
    2.601
    Zustimmungen:
    1
    Hallo :wink: an alle zusammen,

    das kann einem beim Kangoo nicht passieren.
    Da läuft das Wasser ordentlich ab, ohne den
    Innerraum zu durchqueren.
     
  13. #13 Anonymous, 16.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Bei mir tropft bei Regen nix... Außer der Regen kommt ganz blöd von der Seite, sodass es trotzdem reinregnet.

    Ich bin insgesamt weder mit meiner Klappe komplett glücklich, wäre es aber mit asymetrischen Türen auch nicht. Mit meiner Klappe hab ich das Problem, dass man sie nur schwer öffnen kann, wenn man die Hände voll hat. Außerdem fällt sie beim "zuschlagen" nicht ins Schloss (die Luft innen weiß nicht wo sie dann hin soll und stellt sich stur ;-) ).
    Abhilfe: Die Rücksitze lassen sich auch mit vollen Händen leicht "beladen".
    Dafür schützt die Klappe ausgezeichnet vor Regen.
    Mit den Türen hätte ich zwar weniger Probleme beim Öffnen und Schließen, aber dafür leicht eingeschränkte Sicht nach hinten und ich würd keinen Regenschutz mehr haben (den ich mir aber auch für Türen basteln könnte... ;-) )

    Letztendlich hatte aber auch ich nicht die Wahl, da mein Malibu glücklicherweise / leider schon so da stand.

    Combo-Käufern würd ich aber aufgrund meiner Probefahrt mit einem solchen Türenmonster eher zur Klappe raten, da der mittlere Steg erstens relativ dick ist und zweitens genau in der Mitte liegt. Bei der Probefahrt hab ich deshalb die Autos hinter mir kaum gesehen, was nicht so genial ist, wenn du vor einem plötzlichen und kurzentschlossenen Abbiegemanöver noch schnell schauen willst, ob du damit auch sicher keinen gefährdest. Die Linse schafft da natürlich Abhilfe...
     
  14. #14 Big-Friedrich, 16.01.2008
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Ich schau nie durch die Fenster. Immer durch die Linse! Perfekte Sicht!
    Ok, ohne Linse würde mich die eingeschränkte Sicht doch sehr stören.
     
  15. #15 Anonymous, 16.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ja BF, die Linsen sind echt genial! Ich hab auch eine drin, weil die Kopfstützen sonst die Sicht versperren. Außerdem sieht man damit beim Einparken niedrige Autos besser! (Und durch die Scheibentönung fällt das dritte Auge auch nicht auf ;-) )
     
  16. #16 Anonymous, 16.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    habe trotz der Flügeltüren keine Linse an der Scheibe (ok: ich hatte mal eine, die ich dann aber wieder rausgeschmissen habe).
    An die fehlende Sicht nach hinten mit den Hecktüren kann man sich gewöhnen. Regelmäßiges Spiegelmonitoring ist da eben notwendig! Wenn ich einen Lieferwagen hätte, würde der Innenrückspiegel auch nichts bringen!

    Zum leichter Einparken hab ich übrigens einen gewölbten Spiegel mit Saugnapf (eigentlich aus dem Babyzubehör und für die Rückbankbeobachtung gedacht, Preis 3,50€) an der Hecktür befestigt. Vor allem wenn man vor sehr schmalen Autos (z.B. Ford Ka) parkt ist das eine große Hilfe. Das Sichtfeld des Spiegels beginnt schon nach 20 cm hinter dem Combo (Bodenhöhe). Theoretisch könnte ich also fast Stoßstange an Stoßstange parken, wenn da nicht die Anhängekupplung wäre.

    Eine (schon ewig geplante) Rückfahrkamera und ein Monitor liegen bei mir immer noch rum, und werden irgendwann vielleicht trotzdem mal verbaut.

    mfg
    Matthias
     
  17. #17 Anonymous, 16.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    So einen Spiegel hab ich auch gesucht, allerdings nicht gefunden...

    Wo hast du den denn her?
     
  18. #18 Anonymous, 16.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Da ich meinen Kangoo 4x4 nur privat benutze, ich meine wie ein Kombi, ist mir die heckklappe lieber, da sind die Türen beim Beladen nie im Weg und wenn es regnet hat man einen guten Schutz. 8)

    Bei meinem "Arbeitskangoo" wären Flügeltüren natürlich praktischer um mit dem Stapler ganze Paletten zu laden, aber das wurde in 8 Jahren nur 2 Mal zum Problem... vielleicht überlege ich es mir dann beim Nächsten anders! :zwinkernani:
     
  19. #19 Anonymous, 16.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Meinen hab ich beim Globus-Hermsdorf gekauft. In diesem Supermarkt war er in der Babyabteilung im Sicherheitszubehör zu finden.

    Der sieht etwa so aus, wie der hier bei EBAY.

    mfg
    Matthias
     
  20. #20 Big-Friedrich, 17.01.2008
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Perfekte Lösung! Wozu braucht man Rückfahrsensoren und so einen Kram? Für die Grossflächige Sicht nach Hinten haben wir die Linse und für das Einparken und die letzten 30 cm hinter der Stoßstange, haben wir auch so einen Babyspiegel. War nicht einfach zu bekommen. Durch Zufall haben wir so ein Teil in einem Baby-Markt bekommen.

    Hier ist diese Sache näher beschrieben:
    http://www.hochdachkombi.de/viewtopic.php?t=1656
     
Thema:

Klappe - Türen?

Die Seite wird geladen...

Klappe - Türen? - Ähnliche Themen

  1. Heckklappe vs. Flügeltüren

    Heckklappe vs. Flügeltüren: Hallo zusammen, der Gebrauchtmarkt ist zur Zeit ja sehr mau und die verfügbaren Kastenwagen HDK haben meist Flügeltüren und keine Heckklappe....
  2. Problem mit dem Licht und Klappern im Amaturenbrett

    Problem mit dem Licht und Klappern im Amaturenbrett: Hallo und Halli, nach 4500 Km und 4 Monate Fahrspaß habe ich nun die ersten "Problemchen". Zunächst zum Licht, das ist nun wirklich ein Problem:...
  3. Heckklappendämpfer für Fiat Doblo 223

    Heckklappendämpfer für Fiat Doblo 223: Hallo ihrschönen Menschen, ich hab mal eine Frage. Meine Heckklappe hält nicht mehr so richtig und ich denke da müssen mal neue Dämpfer ran, könnt...
  4. Demontage Heckklappen Verkleidung außen, unterhalb der Heckscheibe??

    Demontage Heckklappen Verkleidung außen, unterhalb der Heckscheibe??: Hallo zusammen! Seit einigen Wochen besitze ich einen Doblo 263, 2.0l Diesel, ca 150000Km gelaufen. An der Heckklappe, rechts und links in dem...
  5. Suche HDK mit ebener Fläche 2,3m BFS umklappen und Höhe >= 1,15m

    Suche HDK mit ebener Fläche 2,3m BFS umklappen und Höhe >= 1,15m: Hallo, bin neu hier, aber schon mehrmals auf dieses Forum gestoßen. Nun hab ich mich registriert. Ich suche ein Fahrzeug, das nach umklappen des...