Toyota Proace City Verso - Android Auto funktioniert nicht

Diskutiere Toyota Proace City Verso - Android Auto funktioniert nicht im Mein Hochdachkombi Forum im Bereich ---> Mein Fahrzeug!; Hallo und moinmoin aus Hamburg. Ich habe seit drei Wochen einen Toyota Proace City Verso. Leider funktioniert Android Auto nicht. Also AA ist...

  1. #1 Alpenjodel, 21.10.2022
    Alpenjodel

    Alpenjodel Neues Mitglied

    Dabei seit:
    11.10.2022
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    1
    Hallo und moinmoin aus Hamburg.
    Ich habe seit drei Wochen einen Toyota Proace City Verso. Leider funktioniert Android Auto nicht. Also AA ist vorhanden und sobald ich das Handy anschließe meldet das Display auch, dass er ein Gerät gefunden hat, ob ich das verbinden will. Ich tippe auf "ja" und dann kommt die Meldung "Ihr Android-Auto-Gerät erneut anschließen oder Kompatibilitäg überprüfen". Mein Handy funktioniert aber grundsätzlich an allen anderen Fahrzeugen, die ich ausprobiert habe. Auch beim Vorführwagen des Autohauses und auch bei dem von @Quiddje , der sich das spontan heute mal angesehen hat.

    Gibt es noch jemanden mit diesem Problem?
    Alle, bei denen Android Auto geht: Habt ihr ein eingebautes Navi?
     
  2. #2 tq003519, 21.10.2022
    tq003519

    tq003519 Mitglied

    Dabei seit:
    25.02.2021
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    23
    Du musst am Handy auch irgendwas zustimmen, dann geht's
     
  3. #3 Alpenjodel, 21.10.2022
    Alpenjodel

    Alpenjodel Neues Mitglied

    Dabei seit:
    11.10.2022
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    1
    Da kommt aber keine Anfrage.
     
  4. #4 Quiddje, 22.10.2022
    Quiddje

    Quiddje Neues Mitglied

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    5
    Möglicherweise eventuell ein Hinweis den man vieleicht verfolgen könnte: bei mittns.de ist eine Anfrage "toyota-proace-verso-android-auto-möglich" wo das Thema angerissen wird.

    Wir haben gestern festgestellt das sich beliebige Wischtelefone per Android Auto koppeln lassen wenn es kein Navi onboard gibt.
    Wenn es ein Navi onboard gibt nicht.
     
    Alpenjodel gefällt das.
  5. #5 Appels Ejon, 22.10.2022
    Zuletzt bearbeitet: 22.10.2022
    Appels Ejon

    Appels Ejon Mitglied

    Dabei seit:
    13.03.2020
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    19
    Funktioniert leider nach dem letzten Firmware Update vom 22. 4.2022 nicht mehr.
    Auch bei mir nicht mehr.
    Mit dem Apple funktioniert es. mit Android nicht mehr

    Die Kollegen Rifter,Combo, Berlingo haben damit keine Probleme.

    Bleibt die Hoffnung auf ein neues Firmware Update, was den Fehler beseitigt und der ProAce City Verso dann auch wieder AA hat
     
  6. #6 Alpenjodel, 24.10.2022
    Alpenjodel

    Alpenjodel Neues Mitglied

    Dabei seit:
    11.10.2022
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    1
    Das war ja auch schon mein Verdacht. Herzlichen Dank.
    Bei mittns.de schau ich mal vorbei.
     
  7. #7 Alpenjodel, 24.10.2022
    Alpenjodel

    Alpenjodel Neues Mitglied

    Dabei seit:
    11.10.2022
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    1
    Hmm, okay, meine Softwareversion ist von Januar 22.
    Ich glaube, ich frage mal bei einem Citroen/Peugeot Händler nach, ob die mir vielleicht weiterhelfen können.

    Hast du noch Garantie auf deinem Wagen? Was sagt der Händler dazu?
     
  8. #8 Appels Ejon, 25.10.2022
    Zuletzt bearbeitet: 25.10.2022
    Appels Ejon

    Appels Ejon Mitglied

    Dabei seit:
    13.03.2020
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    19
    Für Toyota handelt es sich bei dem Navigationssystem um ein Multimediasystem eines Fremdherstellers über welches wir keine Auskunft geben können. Habe ich schriftlich vom " Kundenservice " bekommen

    Die Softwareversion von der Firmware kannst Du entweder bei Mittns oder im Peugeot Forum abgleichen.
    Von Mittns bekommst Du auch ein geniales Tool mit dem Du auch deinen ProAceCity updaten kannst bzw, auf Updates prüfen lassen kannst. Da habe sehr gerne etwas in die Kaffekasse getan ;-)

    Ich habe das Gefühl, dass der ProAceCity lediglich dazu dient, die Käuferschicht, die mit den neuen stylischen Fahrzeugen nichts anfangen kann zu halten.
    Geräumige übersichtliche Fahrzeuge kennt man doch nicht mehr. Sind alles flache, stylische Hybridflundern, in denen man sich wie in einer düstern Hobbithöhle vorkommt.

    Der ProAceCity scheint da eher ein Notzukauf zu sein, den man aber nicht sonderlich gern sieht und recht nebensächlich behandelt.
    Ist meine persönliche Meinung.

    Aber ich konnte bei meinem Toyota Händler bleiben, der mich nun seit über 20 Jahren immer zuverlässig betreut. Auf die Marke kommt es mir nicht an. Für mich ist der Händler mit seinem Service vor Ort wichtig. Wenn der morgen VW verkauft, werde ich wohl VW Fahrer. Da ich AA nicht brauche, das Navi im ProAceCity ist für mich 1a, hat mich jetzt der Fehler noch nicht gestört.

    Ansonsten ist der ProAceCity ein tolles Fahrzeug. Im Sommer vom Rheinland über Bodensee, Schwarzwald, Norddeutschland und dann quer durch Norwegen. Phantastischer, geräumiger Reisebegleiter.
     
    Alpenjodel gefällt das.
  9. #9 Alpenjodel, 26.10.2022
    Alpenjodel

    Alpenjodel Neues Mitglied

    Dabei seit:
    11.10.2022
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    1
    Herzlichen Dank für die ausführliche Einschätzung.

    Deine Beschreibung der neuen Modelle finde ich sehr treffend. ;-)

    Ich denke, ich werde mal zu einem anderen Händler gehen. Habe einen entdeckt, der Toyota, Peugetot und Citroen hat. Der kennt sich da vielleicht besser aus.
     
    Appels Ejon gefällt das.
  10. #10 Appels Ejon, 26.10.2022
    Appels Ejon

    Appels Ejon Mitglied

    Dabei seit:
    13.03.2020
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    19
    Das könnte die Lösung sein!

    Als ich meinen bekam, hieß es bei Toyota lapidar " Reserverad ist nicht vorgesehen und gibt es auch keine Möglichkeit"
    Da aber ein befreundeter Händler meines Händlers neben Toyota auch Opel hat, hieß es seitens des Händlers " Wir werden uns mal bei Opel schlau machen und nach einem kurzen Telefonat bekam ich mein vollwertiges Reserverad " Der Käfig kam dann von Peugeot.
     
  11. #11 Det-toyota, 16.01.2023
    Det-toyota

    Det-toyota Neues Mitglied

    Dabei seit:
    03.12.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Genau das gleiche Problem habe ich auch, ich sollte mich in Geduld fassen Toyota arbeitet dran ich bekomme bescheid
     
  12. #12 Alpenjodel, 17.01.2023
    Alpenjodel

    Alpenjodel Neues Mitglied

    Dabei seit:
    11.10.2022
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    1
    Gerade dieses "in Geduld fassen" fällt mir zunehmend schwerer. Seufz.
    So eine Mail habe ich von Toyota auch bekommen.
     
  13. #13 Wolfgang, 17.01.2023
    Wolfgang

    Wolfgang Mitglied

    Dabei seit:
    11.07.2005
    Beiträge:
    3.598
    Zustimmungen:
    150
    Moin, ich stimme Dir in allen Punkten zu.

    Gruß Wolfgang
    PS: Unser Yaris Verso wurde 2009 leider seitlich-vorn gerammt und mußte (leider) verschrottet werden. Schade das es für dieses Modell in Europa keinen Nachfolger gab/gibt. Praktische, nicht zu große Modelle hat Toyota Japan ja im Programm, schau hier hier:
     

    Anhänge:

  14. #14 Appels Ejon, 21.01.2023
    Zuletzt bearbeitet: 21.01.2023
    Appels Ejon

    Appels Ejon Mitglied

    Dabei seit:
    13.03.2020
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    19
    Ein absolutes super Fahrzeug :respekt:
    Scheinbar können die Japaner noch " Auto"8)
    :ironie:
    Nur beim deutschen Michl kann man damit nicht punkten.
    Wenn man seinen Bewegungslegasteniker vor der Kita oder der Schule ablädt, muss man zeigen was man ist und was man hat.
    Da braucht's schon ein etwas größeres SUV

    Schade dass solch tollen Fahrzeuge immer mehr verschwinden.

    Wir haben, nachdem der YarisVerso von 2004 nun wieder technisch kernsaniert wurde, uns entschlossen, diesen durch einem Fahrzeugaufbereiter, der sich auf Oldtimer spezialisiert hat, auch äußerlich aufarbeiten zu lassen.
    Alle rostigen Stellen rausgeschnitten neues Blech rein. Neu lackiert.
    Ein nun wieder technisch und optisch 1a Fahrzeug :top:
    VG aus dem Bergischen Land
    Wolfgang
     
    odfi gefällt das.
  15. odfi

    odfi Mitglied

    Dabei seit:
    05.03.2013
    Beiträge:
    2.138
    Zustimmungen:
    417
    Ich bin davon sogar doppelt betroffen, weil sie mir erst den YarisVerso und dann jetzt den NV200 genommen haben. :( Scheinbar bin ich kein gutes Omen für tolle Fahrzeuge. :shock:
    Abgesehen davon bin ich an beide Fahrzeuge nur durch Zufall geraten, weil sie selbst von ihren Herstellern nicht wirklich beworben wurden. Und wenn man sieht, wie zufrieden die Besitzer sind, würde ichs nicht auf den deutschen Michl schieben sondern auf die Unfähigkeit der Marketing-Abteilung von Toyota und Nissan, die Vorteile der Autos auch in die breite Masse zu bringen... Also Auto bauen können sie, aber Auto bekanntmachen anscheinend nicht.
     
Thema:

Toyota Proace City Verso - Android Auto funktioniert nicht

Die Seite wird geladen...

Toyota Proace City Verso - Android Auto funktioniert nicht - Ähnliche Themen

  1. Motoröl Toyota Proace City Verso L2, 110 PS, BJ 2023

    Motoröl Toyota Proace City Verso L2, 110 PS, BJ 2023: Servus zusammen, echte Anfängerfrage und es nervt mich, dass ich es nicht selbst finde... Ich suche nach dem Motoröl für meinen neuen Toyota...
  2. Toyota Proace City Verso: Fernsehbericht

    Toyota Proace City Verso: Fernsehbericht: Hallo werte Leser und Forenmitglieder, in irgendeinem Thread hier hat irgedwann in den letzten zwölf Monaten irgendjemand geschrieben, dass es im...
  3. Toyota Proace city verso Tempomat einschalten

    Toyota Proace city verso Tempomat einschalten: Hallo allerseits, auch ich besitze seit einigen Monaten den Toyota Proace City Verso L2. Leider tue ich mich mit der Bedienungsanleitung von...
  4. Toyota Proace City Verso: Steuer

    Toyota Proace City Verso: Steuer: Hallo werte Forenmitglieder, mag und kann mir jemand aus der Riege der Toyota Proace City Verso-Besitzer sagen, wie hoch die KfZ-Steuer für die...
  5. Toyota Proace City Verso: Breite der Sitzfläche und Rückenlehne in Reihe 2

    Toyota Proace City Verso: Breite der Sitzfläche und Rückenlehne in Reihe 2: Hallo werte Foren-Mitglieder und -leser, wäre jemand der Toyota Proace City Verso-Besitzer*innen so freundlich und würde uns die exakte Breite...