Südbayern Campingurlaub wer hat Tips ??

Diskutiere Südbayern Campingurlaub wer hat Tips ?? im Urlaub / Reisen Forum im Bereich ---> Community; Hallo liebe HDK Gemeinde, nach vielen Jahren Norddeutschlandurlaub, soll es nun im August für 21 Tage nach Südbayern gehen. Es soll ein...

  1. #1 Anonymous, 17.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo liebe HDK Gemeinde,

    nach vielen Jahren Norddeutschlandurlaub, soll es nun im August für 21 Tage nach Südbayern gehen.
    Es soll ein Campingurlaub mit Auto, Dachzelt und Tourenrad werden.

    Ausgeguckt habe ich mir die Regionen rund um
    - Garmisch-Partenkirchen (<- jetzt mit "r")
    - Karwendel
    - Tegernsee
    - Chiemsee
    - Berchtesgadener Land (<- Jetzt mit "t" und ohne "r" ;-) daisy)

    Hatte mir vorgestellt, dass ich in einem dort runter anreise und dann jeweils einige Tage in den genannten Regionen verbringe. Ziel sind nicht Städte und Halli Galli, sondern eher Natur und Berge!

    Meine Fragen:
    - wer hat Tips und Ausflugziele in den Regionen
    - wer kennt gute und Landschaftlich beeindruckend gelegene Campingplätze
    - sind die Regionen in der genannten Zeit realistisch
    - ist jemand auch in der Region unterwegs und hätte Lust auf ein Mini HDK Treffen auf nem Campingplatz
    - wer kann kleine bis mittlere Radtouren empfehlen, die auch ein zwar sportlicher, aber Nichtleistungssportler an einem Tag problemlos schafft

    Nun brauch ich nur noch meine 2. Zeckenschutzimpfung und Eure Tips und dann steht nem schönen Bayernurlaub nichts mehr im Wege (wenn der Combo bis dahin sich seiner Aufgabe als zuverlässiges KFZ wiederbesinnt)

    Es grüßt freundlichst Euer Mr. Combo
     
  2. daisy

    daisy Moderator

    Dabei seit:
    07.09.2006
    Beiträge:
    1.852
    Zustimmungen:
    32
    Hört sich doch gut an :) Tipps kann ich Dir leider nicht geben, in dieser Gegend kenne ich mich nicht aus...
    Übernächste Woche will ich aber zur/auf die Zugspitze, aber für's Tourenrad ist das auch nichts. Trotz der "Natur ohne HalliGalli" solltest Du auf das Japaner-Schauen in Neuschwanstein nicht verzichten! Dort gibt es auf jeden Fall auch eine schöne Radtour zwischen Jagdhütte und Schloss, aber kann sein, dass das eher für MTB ist.
    Auf jeden Fall viel Spass und stell dann mal eine Liste mit den Campingplätzen ein. BerchTesga(ohne r)den wollte ich mir eingentlich bei der Zugspitzentour auch noch ansehen, stand im Reiseführer gleich hinter Garmisch... Naja, nach einem Blick auf die Karte wurde das wieder gestrichen :mhm:
     
  3. Guest

    Guest Guest

    Vorsicht, nicht in falscher Sicherheit wiegen! Zecken übertragen außer Hirnhautentzündung auch Borreliose, und dagegen gibts keine Schutzimpfung.

    Gruß,
    Tuppes
     
  4. #4 Anonymous, 18.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi zusammen,

    das sind aber auch schwierige Namen ;-). Denke, dass das Japaner- und Schlossgucken bestimmt in den Plan rein kommt.
    Das mit der Borreliose ist bekannt, dennoch beruhigt die Impfung gegen FSME etwas und die Tips mit nich nackig durch die Wiesen, helle Kleidung usw... hält man natürlich ein, wenns empfohlen wird.
     
  5. #5 Anonymous, 18.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Südbayern

    Hallo aus München
    Also alles aufzuzählen was hier sehenswert ist,würde zu weit führen!!!
    Da ich aber mittlerweile fast 50 Jahre hier im Voralpenland wohne und mit dem Radl,Auto und Motorrad hier Rumgurke,kann ich Dir natürlich einige Tipps geben.Was Campingplätze betrifft,habe ich keine Erfahrung macht auch keinen Sinn wenn mann hier Wohnt.
    Im Raum Garmisch bietet sich natürlich die Zugspitze an,eine Wanderung durch die Patnachklamm(Schlucht)oder eine Radltour von Garmisch über Krün zum Walchensee ,dann über den Kesselberg runter nach Kochelsee (Wasserkraftwerk) am See entlang nach Sindelsdorf(Franz Mark Museum)weiter durch`s Murnauer Moos nach Ohlstadt an der Loisach entlang zurück nach Garmisch.Hört sich furchtbar an,wenn du allerdings so rum fährst,gehts meistens Bergab.
    Mir geht der platz aus also bis gleich
     
  6. #6 Anonymous, 18.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Südbayern

    Und weiter gehts. In der näheren Umgebung von Garmisch,bietet sich noch ein Besuch von Oberammergau,Kloster Ettal oder Schloß Linderhof an,auch von Ludwig2 aber ohne Japaner.
    Zum Chiemsee
    Natürlich die unvermeidliche Radtour um den See(56km),mit dem Schiff rüber nach Herrenchiemsee oder zur Fraueninsel.Nach Amerang ins Oldtimermuseum oder nach Aschau zum Dreisternekoch.Eine Wanderung entlang der Tiroler Ache und natürlich zum Schoppen nach Rosenheim.
    Im Berchdesgadener Land,oh Gott wie lange hast du Urlaub?Also,Plichtübung ist natürlich der Königsee!!eine Fahrt nach Sankt Bartholome mit dem Schiff.Vieleicht ein Aufstieg auf den Watzmann.Ein Besuch im Reichenhaller Salzbergwerk ist natürlich ebenso Pflicht,wie ein Abstecher nach Salzburg oder Gut Aiderbichl.Sehenswert ist auch noch das Eisenbahmuseum in Freilassing, oh kein Platz mehr--Teil 3 folgt
     
  7. #7 Anonymous, 18.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Südbayern

    Also auf ein Neues
    Bevor meine Finger wund werden,noch einige grundlegende Dinge,Du brauchst dich hier nur auf`s Radl setzen und die Landschaft malt dir überall eine Idylle hin.Die Radwege sind sehr gut ausgebaut,auf die Berge fahren Lifte,in jedem Ort giebt es eine Touristeninfo ,hier werden sie geholfen!
    Solltest Du noch etwas Urlaub übrighaben,wäre München natürlich sehr sehenswert,ich werde euch höchstpersönlich einige Highlite´s "meiner" Stadt zeigen.
    Ich hoffe ,ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen.

    Gruß I-C-E
     
  8. Guest

    Guest Guest

    Und wenn man schon mal da ist, dann sollte man auch die "WINDBEUTELGRÄFIN" in Ruhpolding besuchen.

    Ein Abstecher nach Reit im Winkl (Winkelmoosalm) kann auch nicht schaden.
    Es gibt dort auch schöne Höhenwege, die man auch prima mit dem Fahrrad
    fahren kann.

    Gruß
    Martin
     
  9. #9 Anonymous, 18.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi I-C-E,
    hi Harry,

    na, dass nenn ich doch mal Tips. Ihr scheint ja in einer wirklich netten Gegend zu wohnen ?!!!! Bei soviel Tips muss ich wohl etwas Abstand davon nehmen, alles von mir eingangs genannte "abgrasen" zu wollen.
    Werde mir Eure Beiträge mal ausdrucken und bei meiner "Planung" als Grundlage nehmen, herzlichsten Dank für die vielen Tips !!!
    Krrün hört sich gut an, da hab ich auch schon einen Campingplatz im Blick, liegt am Tennsee und soll laut eigener Recherche und einigen Stimmen wohl recht nett sein?!?? Und einige Radtourtips in dieser Gegend hab ich auch schon. ....
     
  10. #10 Anonymous, 19.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Sehr schön sind auch die Osterseen und der Staffelsee.
     
  11. #11 Anonymous, 20.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Südbayern

    Hallo mr Combo
    Habe heute mit dem Mopped mal eine Kreis gezogen,München-Garmisch-Mittenwald.Ich habe mir den Campingplatz am Tennsee mal angesehen,schon schön" aber "liegt im Dreieck B11 -B2 wenn dir ein ständiges Hintergrundgeräusch nichts ausmacht.Dafür hast du einen tollen Blick auf"s Karwendelmassiv!
    Gruß I-C-E
     
  12. #12 Anonymous, 21.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo aus Viersen,

    bin auch ein Chiemgau Fan, wohne aber immer auf´m Bauernhof.
    Was Camping angeht so habe ich viel positives über einen Platz in Waging am gleichnamigen See gehört. Sonst aber kann ich Dir nichts dazu sagen.

    Zu meinen Tipps:

    Die schon angesprochene Windbeutelgräfin http://www.windbeutelgraefin.de/ in Ruhpolding ist immer einen Besuch wert, vielleicht in Verbindung mit einem Saunanachmittag im Vita-Alpina (ebenfalls Ruhpolding) http://www.vita-alpina.de/.

    Auch klasse ist ein Besuch im Automobilmuseum Amerang http://www.efa-automuseum.de/ oder dem Freilichtmuseum gegenüber http://www.bauernhausmuseum-amerang.de/.

    Am Chiemsee selber muss man natürlich einmal zum Schloss Herrenchiemsee http://www.herren-chiemsee.de/ oder man sucht sich einen Badestrand und springt rein.

    Mein Geheimtipp: Das Forsthaus Adlgaß in Inzell http://www.forsthaus-adlgass.de/ , sehr gute und urige Gastronomie.
    Dazu gehört auch der Kamin Beisl (eher was zum Durchzechen) im gleichen Ort

    Wer einmal in der Gegend ist sollte Salzburg nicht verpassen und sich einen "Verlängerten" (großer Kaffee) in Mozarts Geburtshaus gönnen.
    Mozarts Geburtshaus
    Etwas außerhalb von Salzburg liegt das Schloss Hellbrunn mit den bekannten Wasserspielen. Für mich eine der Schönsten Schlossanlagen überhaupt. http://www.hellbrunn.at/hellbrunn/deuts ... /index.asp

    Zurück in Deutschland wartet dann eine Wanderung durch die Weißbachschlucht.
    Atemberaubende Eindrücke und ein nicht allzu schwerer Weg der in drei Stunden erwandert ist.

    Das kann nur ein Auszug der Sehenswürdigkeiten im Chiemgau sein, es gibt da noch so viel mehr: Burghausen, Wasserburg, Maria Gern, Hochfelln, Rauschberg, Thumsee, Königssee, Reichenhall............

    Ich wünsche Dir auf jeden Fall einen schönen und erholsamen Urlaub.

    Viele Grüße

    Georg
     
  13. #13 Anonymous, 22.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    war jetzt gerade drei Wochen da unten und zwar auf den Cämpingplatz in Rottenbuch. Das ist unterhalb von Schongau. Ein schöner kleiner Platz, wo ich wieder hin fahren würde.
    Ja, und in den drei Wochen habe ich von dem einen Platz aus noch nicht mal ansatzweise alles gesehen, wo man überall mal hin sollte. :mrgreen:

    Was auch noch schöne Stellen zu den oben genannten sind ist z.B.:
    Der Peißenberg mit einer tollen Aussicht.
    Das Freilichtmuseum in Glentleiten. ( Nähe Kochelsee )
    Der Kurpark von Mittenwald und Mittenwald selber. ( kostenloses Parken
    am Bahnhof )
    Mit der Zahnradbahn zur Zugspitze ( Fällste zwar erst mal hinten
    über, wenn du den Preis siehst. 47 Moppen für rauf und runter.
    Dafür kannst du aber am Eisstadion kostenlos parken)
    und vieles, vieles mehr...........

    Ach ja, weil ich da unten war wollt ich unbedingt auch mal Japaner ..........ähhh ich meine Neuschwanstein kuken. Da werden alle 5 Minuten jeweils eine Gruppe von 40-50 Leuten durch die Hütte geschoben. War jetzt nicht so doll. Aber das mit den Japanern hat schon was :mrgreen:

    Gruß
    Jochen
     
  14. daisy

    daisy Moderator

    Dabei seit:
    07.09.2006
    Beiträge:
    1.852
    Zustimmungen:
    32
    Brunnen am See

    Ich hab' da doch noch einen gefunden :D
    Camping in Brunnen am See (Schwangau) ca. 14 €, "zu Füßen" Neuschwansteins. Solle man wohl besser im Voraus reservieren, war jetzt schon ziemlich voll. Die Zelte sind mit Glück genau am See und neben der Weide, also nur nette Nachbarn. ;-)

    [​IMG]
    und die Enten sind ganz wild aufs Gefüttert werden!

    [​IMG]
    Zugegeben, hier ist es noch ein Suchbild...

    [​IMG]
    aber angestrahlt von Sonne oder Scheinwerferen des Nachts ist es richtig nett.
    Von dort kannst Du bestimmt auch mit dem Tourenrad hinfahren und sparst die Parkgebühren.

    Das geht natürlich auch bei Schloss Linderhof, vorallem kann man dort mehr Zeit mit Entdecken verbringen. Die Aufenthaltsdauer innerhalb von beiden Schlössern während der Führung war schon ziemlich kurz. Sollte man aber schon machen.
     
  15. #15 Anonymous, 19.07.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Ihr,

    vielen Dank für die tollen Tips und besonderen Dank für das Ansehen des Campingplatzes am Tennsee, I-C-E!!
    Auch der Platz in Schwangau (Brunnen am See) scheint ja eine schöne Aternative zu sein.
    Ich drucke mir Eure Beiträge mal aus und werd sie vor Ort mit bedenken. meine Mutter ist heute mit dem WOMO schon in diese Gegend aufgebrochen, ich folge dann Montag in einer Woche und hoffe, dass dieses Mal die Kamera funktioniert und ich Fotos von der Gegend und vor allem vom Dachzelt im Einsatz machen kann !!

    Besten Dank und bis nach dem Urlaub !!!
     
Thema:

Südbayern Campingurlaub wer hat Tips ??

Die Seite wird geladen...

Südbayern Campingurlaub wer hat Tips ?? - Ähnliche Themen

  1. Campingurlaub auf dem Bauernhof in Schweden

    Campingurlaub auf dem Bauernhof in Schweden: hallo gemeinde, schonmal als vorbereitung für 2014, suche ich eine campingmöglichkeit in schweden. ich habe schon gehört und websites aus...